Elternforum Die Grundschule

Meno, jetzt zieht sich das Schuljahr aber (Hessen) SiloPo

Meno, jetzt zieht sich das Schuljahr aber (Hessen) SiloPo

Mutti69

Beitrag melden

Alles um einen rum scheint schon frei zu haben, wir müssen noch 3(!) Wochen. Die Kinder (3. Kl.) schreiben sogar noch Arbeiten in den Hauptfächern... Bundesjugendspiele waren Freitag.


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

NRW hat noch zwei Wochen. Hier (4. Klasse) hab ich das Gefühl, dass die Lehrerin noch schnell alles durchprügelt was im Lehrplan steht. Letzte Woche, also drei Wochen vor Schluss fingen sie an "Ben liebt Anna" zu lesen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Hamburg hat noch 3,5 Wochen. Die 4. Klassen an unserer Schule schreiben in dieser Woche immer noch arbeiten. Es steht noch eine Projektwoche an, 2 Tage Abschlussfahrt, Abschiedfeier, div. andere Ausflüge, Arbeiten, 125 Jahre Feier der Schule, Klassenraum reinigen und Ausräumen etc. LG maxikid


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

und Sexualkunde soll auch noch reingequetscht werden. LG maxikid


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Das buch "Ben liebt Anna" musste meine Tochter auch lesen.


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

....aber es ist ja egal, wie, denn ein irgendwie ist es ja immer. Bei uns war dafür das erste halbe Jahr purer Stress - ich kann's euch sagen. Aber jetzt ist es relaxt, sogar an der weiterführenden Schule, obwohl hier noch 4 1/2 Wochen bis zum Ende sind. Klar werden noch Arbeiten geschrieben bzw. Tests, aber doch sehr übersichtlich und geordnet, mit Zeit zum lernen und verschnaufen. Zwischendurch jede Menge Projekttage oder anderes Gedöns, was Schule nur peripher tangiert und lernen eh nicht. Alleine diese Woche besteht in Kl.4 nur aus 3 Tagen und in Kl.6 sind viele Lehrer weg (Wandertage, Klassenfahrten) so das jeglicher Mittagsunterricht ausfällt.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Die letzten Mathearbeiten von meiner Tochter hat die Lehrerin den Stoff der 5. und 6. Klasse drann genommen. Das die Arbeiten sehr schlecht ausgefallen ist, bei allen 3 vierten Klassen ist logisch. Selbst die besten Schüler hatten dann nur noch eine 3. Aber, dass muss doch nicht sein und ist das überhaupt erlaubt? LG maxikid


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

....Stoff der klasse 5 und 6 macht man mal nicht so nebenbei. Ich kann mir daher nicht vorstellen, das solche Aufgaben die Lehrerin bei Euch im Unterricht behandelt. Hast Du Beispiele? Hier ist der Stoff in Duetsch und Mathe klar im jeweiligen Buch vorgegeben. Ganz klar kein Stoff der Klasse 5 und 6, höchstens vielleicht in den Anfangstagen in klasse 5, aber da wird ja eh wiederholt aus klasse 4. Wäre dem bei euch aber so, würde ich mich sofort beim Rektor beschweren, sofern das Ergebnis noch Auswirkungen hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Themen der 4. sind durch und da macht sie halt schon im Stoff weiter. Ob die noch zählen. Zutrauen würde ich das unserer Schule....


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Mein Sohn hat bei einem Tag der offenen Tür einer weiterführenden Schule mal zum Spaß eine Klassenarbeit aus Klasse 5 gelöst und konnte es (Mitte Klasse 4) gut. Ich denke mal die erste Arbeit in Klasse 5 guckt auch eher mal, ob alle auf einem Stand sind. Insofern habe ich jetzt echt nicht vor Augen, wo da die Grenze liegt und ob das machbar ist oder nicht. Ich denke mal wer im Bereich bis 1000 schriftlich dividieren kann, der kann das auch bis 1Mill. Aber vermutlich meinst du das nicht, wenn du Stoff der Klasse 5 und 6 schreibst. Bruchrechnung?


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier NRW. Eigentlich noch 2 Wochen, aber faktisch weniger. Übergabe der Abschlusszeugnisse bereits Donnerstag nächster Woche (nach einer Kirchenveranstaltung bis 10h ). Bis dahin wird Zeit totgeschlagen, bspw mit einem Fußballturnier zwischen den Viertklässlern morgen. Vielleicht auch noch Sexualkunde auf den letzten Drücker? Zu dem Thema schweigt sich mein Kind verstockt aus.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Sexualkunde hat die Lehrerin - nach ihren eigenen Worten - in der 3. jetzt schon angefangen. Sie hatten ein Schneckenterarrium. Da würde sie den Kindern schon mal was von Fortpflanzung näher bringen. Na, dann... Ganz großes Ding, der Sexualkundeunterricht. Einen eigenen Elternabend soll es dann auch Anfang des 4. Schuljahres geben.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wg. Sexualkunde gab es vor 2 Wochen einen großen Elternabend mit allen 4. Klassen, aber bis jetzt haben sie noch nicht einmal angefangen. Es wird immer wieder verschoben....LG maxikid


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Hier genauso... Laut Kind wurde das nie gemacht, aber ich habe begründete Zweifel am Wahrheitsgehalt dieser Aussage.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wegen des kurzen Schuljahres sind sie hier auch im Schweinsgalopp durch die Sexualkunde geprescht. Aber in der 6. kommt das Thema ja nochmal. Stadtgeschichte fiel gleich ganz aus, zum Glück kennt meine Tochter sich da gut aus. Trotzdem muss ich da wohl noch ein paar Bücher zu besorgen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben im Wohnzimmer seit einem Jahr ein Schneckenterrarium. Mir war nicht klar, dass es sich dabei im Kinderpornokino handelt. Und ich unverantwortliche Person rief sogar immer sowas: "Unfassbar, diese paarungshyperaktiven Schnecken haben schon wieder Eier gelegt! Ich glaube, diesmal war es Tanja, die Baumschnecke, die sieht auch ganz erschöpft aus!""


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Unverantwortlich! Da hast du mal wieder deinen Erziehungsauftrag und deine Führsorgeaufgabe Schutzbefohlener voll ignoriert!


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Lehrerin meines Sohnes meinte, dass die Klassen idR nach dem THema nicht mehr zu gebrauchen wären und dass sie es ganz am Ende macht. Da noch HVV, Fahrradprüfung usw anstehen, vermute ich, dass das die letzten 2 Tage passieren wird und den Lehrplan mehr pro Forma erfüllt.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Lehrerin meines Sohnes meinte, dass die Klassen idR nach dem THema nicht mehr zu gebrauchen wären und dass sie es ganz am Ende macht. Da noch HVV, Fahrradprüfung usw anstehen, vermute ich, dass das die letzten 2 Tage passieren wird und den Lehrplan mehr pro Forma erfüllt.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Die Lehrerin meines Sohnes meinte, dass die Klassen idR nach dem THema nicht mehr zu gebrauchen wären und dass sie es ganz am Ende macht. Da noch HVV, Fahrradprüfung usw anstehen, vermute ich, dass das die letzten 2 Tage passieren wird und den Lehrplan mehr pro Forma erfüllt.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Sexualkunde war hier schon ganz groß in der 3. Klasse. Aber nicht nur ein wenig sondern ganz ausführlich.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier sind ja schon Ferien. Dafür fangen wir auch Anfang August schon wieder an. Voll bescheuert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben auch noch drei Wochen. Mit dem Stoff für dieses Jahr sind sie seit 2 Wochen bereits durch (Klassenlehrerin ging in Mutterschutz und hat deshalb Gas gegeben), daher wird es jetzt so wirklich zäh... Projektwoche ist rum, Bewegungsolympiade auch. Mal gucken, was sie sich jetzt so einfallen lassen. Vielleicht Kennenlernspiele mit der neuen Klassenlehrerin? *lach*


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Jetzt erinnere ich mich wieder. Davon war auf dem letzten Elternabend ein Satz gefallen.


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Wir haben noch 4,5 Wochen Unterricht. Und stimmt, jetzt wo ich es gelesen habe : Sexualunterricht sollte es ja auch noch geben. Wurde zumindest beim Elternabend besprochen. Diese Woche noch 3 Klassenarbeiten. Aber das Drumherum finde ich z. Zt. viel mehr: diese Woche ADAC Woche mit dem Fahrrad, komplette Woche. Nächste Woche Waldtag, dann noch Ausflug, dann Abschiedsfest, dafür muss auch zusätzlich geprobt werden. Fahrradprüfungen stehen auch noch an. Lesewettbewerb hätte ich fast vergessen. Bestimmt habe ich auch noch was vergessen.....All das Drumherum finde ich wirklich viel.


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier sind es auch noch drei Wochen. Diese Woche noch eine und nächsten Montag auch noch eine. Einige Ausflüge folgen noch, Übernachtung in der Schule, Gottesdienst, ... Die Zeit rennt jetzt ratzfatz an uns vorbei. :-)


Käsefuß

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Käsefuß

Achja, Sexualkunde wurde sehr umfassend im ersten Halbjahr behandelt. Mit dem Stoff sind sie soweit durch.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Das erleben wir in Ba-Wü jeden Sommer und die Bayern auch. Meine schreiben auch noch fleißig Arbeiten und erst Ende Juli ist "Schluß"- aber wir sind es nicht anders gewöhnt und wenn alle schon wieder in der Schule hocken gehen wir noch gemütlich in Urlaub.... LG Muts


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

... ich vormals Bayern, jetzt Hessen finde es SOOOO viel besser. - So hat man eine Chance, dass das Wasser in Seen, Meer, Waldschwimmbäder im August schon deutlich wärmer ist, als im Juni ;-) und zum Schulstart ist die Bullenhitze auch mit Sichheit vorbei. OK, in diesem Sommer ist das alles anders LG, 2.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Für Hamburg finde ich die Ferien zu spät. Da fängt hier ja schon fast wieder der Herbst an. Im nächsten Jahr ist es noch mal später und dann endlich wieder viel früher, denn dann sind die Oktoberferien in den ersten 2 Wochen, wo es in unseren Ferienzielen immer noch sehr gut ist, vom Wetter her.


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Mich nervt diese Ferienregelung dermaßen. Letztes Jahr erst Anfang September wieder Schule und dieses Jahr sind wir die ersten mit Ferien. Ein viel zu kurzes Schuljahr. Eine ordentliche Regelung wäre da mal angebracht.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Genauso war dieses Schuljahr hier in Bremen, total kurz von September bis Juni. Der Englischlehrer meiner Großen hatte trotzdem vor Wochen schon das ganze Buch durch, Respekt. Die Kleine hingegen musste auf ein paar Inhalte verzichten. Insgesamt war das Schuljahr dadurch ganz schön stressig.


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Genau aus diesem Grund hat sich Baden Württemberg und Bayern aus diesem "roulierenden System" ausgeklinkt, und wir haben immer Ende Juli Ferienanfang. Da fehlten oft etliche Wochen im Schuljahr um mit dem Stoff durch zu kommen. Ich finde den späten Ferientermin nicht schlecht, nur schade, dass es Ende August dann schon wieder so früh dunkel wird. LG Muts


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Für Hamburg wäre immer Anfang Juli nicht schlecht. Für meinen Geschmack. LG maxikid


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

... ist, dass die Kinder bei der Ernte helfen müssten. Also Blödsinn. Die Kultusminister der anderen Länder versuchen regelmäßig die Extrawurst zu kippen... Ich finde dieses künstliche auseinanderziehen der Ferienzeit, damit die Reiselobby sich freut vollkommen bescheuert.


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo! Nun dann wäre die Hochsaison für die Ferienunterkünfte auf 6 Wochen im Jahr eingedampft und die Preise richten sich dann an den oberen 10.000 aus - schliesslich muss die Reiselobby dann mit der Hälfte der Hochsaison-Dauer denselben Gewinn haben. Würde halt dann auch wieder dazu beitragen, dass die Strassen leerer wären, wenn eben nicht Hinz und Kunz über den Brenner muss, die Flüge nach Malle weniger, .... alles nur gut für die Umwelt . Ich fände es bescheuert dass ich eben nicht zu den oberen 10.000 gehöre und dann eben Urlaub auf Balkonien machen muss, zumindest solange ich noch die Hochsaison buchen MUSS, wegen Ferienzeiten. LG, 2.