Elternforum Die Grundschule

Mein Sohn tut sich schwer in der Schule...

Mein Sohn tut sich schwer in der Schule...

lirena

Beitrag melden

mein Sohn 7j und 1. Klasse tut sich ziemlich schwer... nächste Woche habe ich wiedermal ein Elterngespräch...der Lehrer ist sehr nett und geduldig Mein Sohn hat kein großes Durchhaltevermögen, macht wohl nicht richtig mit, und ist auch sehr langsam beim Schreiben etc.., Rechnen klappt ganz gut, nur wie gesagt-er ist seeehr langsam... Hausaufgaben sind sehr langwierig und ich muss ich oft motivieren...dabei kann er es wenn er nur dran bleibt :-(( Kennt ihr sowas, bzw. wie kann ich ihm helfen...Ergo hat er schon gehabt wegen Konzentration, im Moment haben wir Pause, da die Therapeutin meint, er macht gut mit (war ja auch nur eine kleine Gruppe von 4 Kindern) Hätte ihn gern ein der Vorschule gesehen, aber im Schultest hatte er damals sehr gut und ohne Auffälligkeiten..Er ist im Januar 7 geworden, also vom Alter her eigentlich o.k. Danke und lg


Vanessa1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Mach dich nicht verrückt! Manche Kinder brauchen einfach länger, um sich an Schule zu gewöhnen. Es ist ein ganz neuer Lebensabschnitt.Weshalb ist er in Therapie? Wenn es mit der Langsamkeit nichts zu tun hat, bleibe gelassen! In der 1. Klasse ist das auch noch ok. Bleib mit dem Lehrer im Kontakt, er kann ihn am Besten einschätzen und euch beraten.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vanessa1704

er war in Therapie, da er mit der Konzentration am Anfang etwas Probleme hatte und auch malen, schreiben fiel ihm schwer...aber es ist schon viel besser geworden, nur leider hängt er doch noch nach... Jetzt hat er gerade seine Hausaufgaben gepackt und ist in seinem Zimmer verschwunden "Mama, das mache ich jetzt alleine" super :-)) bin gespannt. Ich denke auch er braucht einfach noch etwas Zeit, aber leider ziehen die Mitschüler an ihm vorbei, und das sieht er und es fördert natürlich nicht seine Motivation. lg


wickiemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

war bei uns auch so (ist auch immer noch so) Mit ziemlich derselben Frage bin auch ich hier auf dieses Forum gestoßen... Bei meinen Sohn (inzwischen 4te Klasse) hat sich herauskristallisiert daß er ADS (Träumer) hat. Seit der Diagnose und der Behandlung klappt es ganz gut... Manche Kinder brauchen aber einfach auch nur ein bisschen bis sie "ankommen" Es ist schon sehr viel verlangt plötzlich "funktionieren " zu müssen...


Franz Josef Neffe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Man kann ein Kind auch müdetherapieren. Alles, was ich in Deinem Bereicht lese, ist mit DRUCK gemacht, sanft zwar, aber IMMER DRUCK. Wenn Du mich immer durch das Leben schiebst, habe ich keinen Grund mehr, meine Muskeln zu betätigen und sie werden ABGEBAUT. Wenn Du am Verdursten bist und nicht mehr kannst un ich stelle 5 Meter vor Dir ein Glas Wasser hin, wirst Du es ganz sicher erreichen. Und Du wirst eine Riesenfreude haben, dass Du es geschafft hast, und Du wirst dann noch ganz andere Sachen schaffen. Erkennst Du den Unterschied zwischen SOG und Druck? Als Ich-kann-Schule-Lehrer mache ich es genau umgekehrt, wie in Deinem Bereicht zu lesen. Ich arbeite fast nur mit dem SOG-Prinzip. Ich überlege mir, was ZIEHEN könnte. Da wo Du und meine Kollegen das Kind bedauern, würde ich von der bevorstehenden guten Entwicklung seiner guten Talente schwärmen und diese hervorlocken. Was ZIEHT? Mit SOG kannst du die Kräfte punktgenau lenken. Guten Erfolg! Franz Josef Neffe