Elternforum Die Grundschule

Mein sohn Klaut :(

Mein sohn Klaut :(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn klaut geld um in der Schule sich Freundschaft zu erkaufen er Spendiert dann wohl Käsestangen und Getränke. Nun war es heute schon zum 3. mal , die Lehrerin rief mich an wegen Elternabend und meinte dann eben das er ein geldschein dabei hatte und auch schonmal 5 Käsestangen gekauft hat , wir haben es ihm schon zig mal erklärt er bekommt auch Taschengeld das haut er auch in der Schule drauf um da zeug zu kaufen.Ich leg mein Geldbeutel auch schon weg aber das kann doch auch net sinn sein das ich alles verstecken muss :((( Er wäre nun eigentlich am 4.4 mit seinem Sportverein ins Legoland diese Fahrt werde ich ihm dann wohl Streichen als Konsequenz für sein Verhalten findet ihr das ok oder wäre es zu Hart ? Die Schule ist auch wirklich nicht toll und wir Überlegen ihn in eine andere Schule zu tun nur ist er zur Zeit in einer Förderklasse und ich muss mich da erkundingen ob es möglich wäre ihn in die Grundschule wechseln zu lassen denn seine Leistungen sind gut , manche Lehrer meinen sogar das er ev unterfordert wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das tut mir aber leid für dich, keine einfache geschichte... auffällig finde ich, dass er das gestohlene geld gar nicht für sich selbst verwendet, sondern damit die freundschaft oder anerkennung der anderen kinder erkaufen möchte. das heisst ja, dass es ihm daran mangelt und er sich anscheinend nicht genug gemocht fühlt, das ist ja schon sehr traurig. da würde ich ansetzen. deshalb finde ich die strafe auch ein wenig zu hart, er leidet bestimmt schon genug. vielleicht sucht ihr mal die schulpsychologin auf, die sich dann mal in ruhe mit ihm, ohne dich, unterhält? dort kann man euch sicher auch raten, ob ein schulwechsel sinnvoll ist und wie es damit steht, dass er evtl. unter- statt überfordert ist. wir haben sehr gute erfahrungen mit unserem schulpsychologischen dienst gemacht. lg, h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für deine Antwort ich bin Traurig und Wütend zugleich es tut mir Weh wenn ich daran denke wie er sich wohl fühlt andererseits Ärgert es mich weil er weiss das er das nicht darf. Ich bin mit der Schule überhaupt nicht zufrieden die Lehrer selbst sind Teilweise mit den Kindern überfordert , auserdem geht es an dieser Schule ziemlich gewaltätig zu und die Lehrer tun wenig dagegen , es fallen Schimpfwörter wo ich nurnoch mit Offenem Mund dastehe und nix mehr sagen kann. Es schockiert mich einfach wahnsinnig mein Sohn kenne ich eigentlich nicht so das Er draufhauen würde OHNE GRUND nur er kann manchmal auch nicht mehr und wird eben Sauer seine Lehrerin verbietet ihm auch sich zu Wehren wenn er geschlagen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist bestimmt eine richtig blöde Situation. das tut mir sehr leid für euch. Würde mich meiner Vorgängerin anschließen, noch ne Strafe drauf ist bestimmt nicht so wirklich förderlich, wenn er das Geld nur nimmt, um Anerkennung zu finden. Ehrlich gesagt, hab ich das als Kind auch schon gemacht, war ein bisschen Außenseiter und hab damals ebenfalls versucht, mir Freunde "zu kaufen". Vielleicht ist der schulpsychologische Dienst gar nicht so doof. Ich hab als Kind eine sog. Spieltherapie gemacht, hat mir damals wirklich geholfen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo So wie Du das in Deinem zweiten Posting schreibst drängt sich mir ein Gedanke auf...... Bist Du sicher das er die Sachen nur verschenkt um beliebt zu sein oder eher um halt nicht mehr gehauen und geärgert zu werden? Er weiss das er Ärger bekommt wenn er Dir Geld klaut, und tut es trotzdem! Für mich, so aus der Entfernung liest sich das eher so das er weniger Angst vor Deinem Ärger als vonr ein paar Mitschülern hat. Das muss jetzt nicht sein das sie ihn erpressen, nicht falsch verstehen, aber das sie ihn im Blick haben, und solange er ihnen Sachen schenkt lassen sie ihn in Ruhe. Ich würde auch eher sagen: frage ihn warum, Du musst ihm das Gefühl vermitteln das er Dir alles erzählen kann. Es muss einen Grund geben warum er es trotzdem macht und der ist vielleicht für ihn selber schlimmer als Du denkst. Würde ihm die Fahrt nicht verbieten, sollte meine Meinung nur entfernt stimmen ist er doppelt gestraft: er darf nicht mit und wird vielleicht wieder von Kindern geärgert weil er ja kein Geld mehr hat sich "freizukaufen". LG Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da unterschreibe ich! Du mußt wirklich erst mal rausfinden, warum er das tut. Kann nämlich gut sein, daß die Strafe, die du ihm geben wolltest den falschen trifft. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Sohn klaut ja nicht aus Bosheit oder niederen Beweggründen. Sondern weil er sich hilflos fühlt. Er möchte mehr Anerkennung und Freunde in der Klasse, weiß aber noch nicht, wie er das auch ohne Lockmittel wie Käsestangen hinkriegen soll. Wenn Du ihm jetzt die Fahrt ins Legoland streichst, wird er nur noch trauriger und hilfloser. Ich würde ihm lieber dabei helfen, Freunde zu finden. Ihm also ermöglichen, Kinder nach Hause einzuladen, sich zu verabreden. Gut wäre sicher auch eine Team-Sportart im Verein. Dort lernt er Fairness und bekommt Anerkennung, die nichts mit Geld zu tun hat. Und auch hier ergeben sich oft neue Freundschaften. Ich würde die Ursache außerdem nicht nur in der Schule suchen. Kinder, die klauen, sagen damit ja auch den Eltern etwas. Vielleicht möchte er mehr Zeit mit Euch verbringen, mehr mit Euch reden, mehr gemeinsame Lösungen für seine Probleme finden, mehr Familienleben, mehr Anerkennung? Wichtig ist auch, dass sein Vater regelmäßig etwas mit ihm allein unternimmt. Jungs brauchen ab und zu "Männer-Aktivitäten". Vater-Sohn-Aktionen geben Jungs sehr viel, sie fühlen sich dann wichtig, gesehen und geliebt von ihrem größten männlichen Vorbild: dem Papa. Sein Klauen ist sicher keine Katastrophe, aber ein unüberhörbarer Notruf. Und auf den würde ich hören. Sprich viel mit ihm über seinen Alltag und seine Gefühle, überlegt bei Schwierigkeiten zusammen, was man tun könnte, lass auch ihn dabei Vorschläge machen. Wenn er erlebt, dass er von Euch Unterstützung bekommt, statt Unverständnis, Schimpfen und Strafe, wird er das Stehlen ganz bald gar nicht mehr brauchen, hu? In irgendeinem der Foren hier brachte eine Userin vor ein paar Tagen ein tolles Zitat, das deutlich macht, dass es für alle Probleme und vorübergehenden Störungen bei Kindern eigentlich nur eine einzige Lösung gibt. Es ging so: "Unser Kind verhält sich problematisch? Dann müssen wir es jetzt unbedingt mit Liebe zuschmeißen!" Ebenso lapidar, wie wahr, hu? Liebe Grüße, A.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben das heute Nachmittag besprochen und auch zusammen geweint weil er mir Weinend erzählt hat das er geschlagen wird wenn er kein Geld mitbringt es hat mich total erschrocken und er tat mir verdammt leid mein mutterherz schmerzte wirklich sehr ich hab ihn in den Arm genommen ganz dolle gedrückt und ihm gesagt das ich mir sorgen mache um ihn und das er sowas nicht mehr machen soll und wir nun gemeinsam das Problem mit der Schule lösen werden er war auch erleichtert hat nun aber dennoch angst vor den Jungs in der Schule. Ins Legoland darf er Trotzdem das war in dem ersten Moment mein gedanke den ich aber doch schnell verworfen habe, Sport macht er auch da haben wir schon was Gefunden und unter der woche sind verabredungen wegen der Tagesstätte etwas schwieriger aber durch den Sport hat er da seinen Ausgleich. Ich danke euch allen für eure Meinungen ich halte euch wenn ihr wollt auf dem Laufenden. Lg Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich sowas lese, bekomm ich immer gänsehaut... mir kamen grad auch die tränen.. ich war selbst zwar kein aussenseiter, aber ich habs mal ein halbes jahr mitgemacht als ich neu auf die schule kam... da haben mich 2 auch ständig mit dem lineal geschlagen (mit der kante) von den sprüchen mal ganz abgesehn... zum glück hab ich dann schnell den anschluss gefunden.. aber sowas ist echt meine grösste angst, dass meine kinder in der schule mal nicht zurecht kommen! wenn ich mir vorstelle, dass sie sich zur schule quälen, während ich zuhause sitz und evlt nicht mal weiss was da abgeht ich finde es super, dass ihr darüber gesprochen habt, und er sich dir so anvertraut hat - jetzt ist der erste und wichtigste schritt getan... jetzt weisst du wenigstens was los ist und ihr könnt das problem an den wurzeln packen! ich drücke euch die daumen, dass ihr es schafft diesem druck ein ende zu machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Freut mich gar nicht das ich Recht hatte . MIr kamen gerade beim lesen die Tränen. Schieb das Bitte nicht auf mit dem helfen, geh direkt Montag mit ihm in die Schule und melde das, hole Dir sofort einen Termin bei Lehrerin und Direktor! Bei denen würde ich auch gar nicht weiter darauf eingehen das er Dir das Geld geklaut hat sondern nur auf die Tatsache hinweisen das er geschlagen wird, wenn er nicht "zahlt". Das kanns nicht sein, da muss sofort was passieren. Deinen Sohn musst Du eindringlich das Versprechen abnehmen das er Dir von jetzt an alles in dieser Richtung erzählen soll, damit Du sofort reagieren kannst, egal wie er bedroht wird. Ich bin keine Mensch der sofort zum Schulamt rennt, bei vielen Sachen was hier geschrieben wurde habe ich echt mit dem Kopf geschüttelt und mir meinen Teil gedacht aber in Eurem Fall: Sollte das Gespräch mit Lehrerin und Direktor nicht gut verlaufen, wäre ich sofort da! Ich hoffe Du bekommst Deinen Jungen dieses WE soweit aufgebaut das er keine Angst mehr vor der Schule und vor den Jungs hat. LG Sonja