Babsorella
Hallo, hast Du gesehen, dass heute im Hamburger Abendblatt ein Artikel über die Schule ist, die Euch interessiert? BG
Hallo, danke Dir. Habe ichmir gerade durchgelesen. Sehr interessant. Aber ich denke, aufgrund der Sprache und der Bewachung wäre es nichts für uns. Aber ich fand das mit der Stadtteilschule sehr interessant. Denn, falls unsere Tochter nicht aufs Gym kommt, wird es schwer, eine gute Stadtteilschule zu finden. Also, wenn Du Tipps hast, darst Du mir die weiter sagen....LG maxikid
Ich war überrascht zu lesen, dass die Hälfte der Kinder nicht-jüdisch ist. Damit hätte ich nicht gerechnet. Die Bewachung wäre auch nichts für mich; schrieb ich ja gestern schon. Ich war zweimal bei einer Bat-Mitzwa und außer dem Polizeischutz vor der Synagoge, dem privaten Sicherheitspersonal und den Absperrungen um das Gebäude waren auf den Nachbargrundstücken Polizisten mit Maschinengewehr. Schlimm genug, dass so etwas notwendig ist, aber zusätzlich fand ich es belastend, das zu sehen. Kinder sehen das aber vielleicht anders. Mein Sohn fand die bewaffneten Polizisten auch eher cool als erschreckend. Leider fällt mir zu Stadteilschulen nicht viel ein. Mein Eindruck ist, dass sich wegen der erst relativ kurzen Existenz dieser Schulform noch gar keine Empfehlungen/Ruf oä herausgebildet haben. Das kann ja auch gut sein, da man nicht an festgefahrenen (Vor-)Urteilen klebt.
und das der Direktor und viele Lehrkräfte Christen sind. Fand ich auch interessant, bzw. hätte ich nicht gedacht. Und ich konnte nicht herausfinden, ob man nach der 4. Klasse dann dorthin wechseln kann. Und dann die Sprache noch zusätzlich, ist bestimmt sehr schwer. Meine kleine Tochter würde sofort fragen, ob sie mal schießen dürfte. Gruß maxikid
Die meisten aus unserem Bezirk, die nicht auf eines der Gymnasien gehen (fussläufig 4: Helene-Lange, EWG, Kaifu und das neue, weiss den Namen nicht) gehen bzw. fahren in die Stadtteilschule Eppendorf. Hab nur positives gehört.
Hab unten auch noch was dazu geschrieben, weil ich den zweiten Strang eben erst entdeckt hab :)
Das neue heisst Gymnasium Hoheluft, soll auch sehr gut sein. Ist aber eine gebundene Ganztagsschule. LG maxikid und Danke Dir
Ja, schwieriges Thema. Guck mal hier: http://www.hamburg.de/anmeldeschulen/ Wir wohnen sozusagen zwischen Nr. 35, 38 und 39. Ich glaube, euer Bezirk ist schon Hamburg-Nord, kann das sein? :)
Hallo, ja, HH-Nord. Hier sind es folgende Schulen. Hegepenne (Gymnasium Eppendorf), Johanneum (da wollen fast alle hin),, Heilweg Gymnasium, Wilhelm Gymnasium. Dann noch wohl hier sehr beliebt, bzw. im Kommen: Corvey Gymnasium. Stadtteilschulen Eppendorf, Ida-Ehre und Heinrich-Herz am Stadtpark Gruß maxikid
Ida-Ehre hab ich in letzter Zeit wenig Infos, noch im vorletzten Jahr galt sie als wenig empfehlenswert. Hegestrasse: da fliegt dann auch schon mal ein Herr Papa die Geburtstagsgäste seines Sprösslings mit dem Hubschrauber zur angesagten Location. Corvey ist wie Kaifu: bodenständig. Helene-Lange ist 2-sprachig, wenn wir geahnt hätten, dass das Kind in die Begabtenförderung Engl./Franz. kommt, hätte sie das wohl gewählt. Kürzester Weg, wobei wir hier von Metern reden... Wilhelm ist musisch, wenn das eurer Tochter liegt?? Hör nur Gutes! Johanneum ist ja der Klassiker schlechthin. Sehr bildungsnahe Elternhäuser, ohne Chichi (schreibt man das so? bin ja 2. Bildungsweg...:) )
Danke Dir. Bei uns ist das Gym Eppendorf auch nur ein paar Schritte entfernt. Dichter geht es nicht. Aber, da die Bahn ja sehr dicht drann ist, würden ja auch noch einige andere Schulen in Betracht kommen. Das wird noch spannend. Beim Gym Epoendorf, wäre sie aber bestimmt mit der Hälfte ihrer alten Klasse zusammen. Das will sie auf keinen Fall, dito Johanneum. LG maxikid
Über die Sogkraft des Johanneums bin ich ehrlich gesagt ziemlich überrascht. Ich persönlich finde ja schon Latein antiquiert; von altgriechisch, das dort ja noch verpflichtend ist, ganz zu schweigen. Aber ich kenne einige Schüler, die sehr begeistert von der Schule und dem dortigen Umgang zwischen Schülern und Lehrern sind. Anders als Gymnasium Eppendorf und Wilhelm-Gymnasium ist es dort wohl auch nicht zu abgehoben. Stand heute will mein Sohn dort auch hin, was aber wahrscheinlich hauptsächlich daran liegt, dass der ältere Bruder eines guten Freundes dort ist und begeistert erzählt.
Na, dann treffen wir uns ja dort evtl. bald. Falls es mit dem Gym klappt und Kind dort hin möchte. LG maxikid
Von Ida-Ehre und Heinric-Herz habe ich auch Gutes gehört, wenn auch unkonkret!
Ja da können wir ja fast einen Stammtisch HH-Nord aufmachen ;-) Mein Sohn ist erst 3. Klasse, deshalb denke ich über weiterführende Schulen noch nicht wirklich ernsthaft nach, aber höre hin, wenn was dazu erzählt wird.
aber die "Hegepenne" ist doch 4 oder sogar 5-zügig. Da verläuft sich das doch, oder? da müsste sie ja schon weiter weg fahren. Was ist mit SOphie Barat?
aber die "Hegepenne" ist doch 4 oder sogar 5-zügig. Da verläuft sich das doch, oder? da müsste sie ja schon weiter weg fahren. Was ist mit SOphie Barat?
aber die "Hegepenne" ist doch 4 oder sogar 5-zügig. Da verläuft sich das doch, oder? da müsste sie ja schon weiter weg fahren. Was ist mit SOphie Barat?
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?