Elternforum Die Grundschule

Matheaufgaben

Matheaufgaben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Langsam bin ich am verzweifeln. Fabian geht nun in die 2. Klasse aber irgentwie frag ich mich was die in der ganzen 1. Klasse in Mathe gemacht haben. Er hatte da eine andere Lehrerin, ob es an ihr lag wird sich noch zeigen. Er weis einfach nicht, wie er zur lösung kommen soll. Beispiel: _ - 5 = 9 Tausendmal hab ich versucht ihm zu helfen, tage später weiß er wieder nicht was er machen soll. Ist es nocht Aufgabe des Lehrers dies zu Erklären? Thems Fördern 1. Klasse: "Das hat er nicht notwendig, da gibt es Kinder mit mehr Problemen die erst mal den Stoff schaffen müssen bis dahin wo sie im Unterricht sind, damit man weiterfortschreiten kann im Stoff" ! !!!!!!! Er ist ja nicht dumm, er hat zeitig angefangen zu zählen und erstes Plusrechnen ging auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wahrscheinlich sind Zahlen für deinen Sohn einfach noch zu abstrakt. Google mal über Montessori Mathe Hilfen. Mit diesen Würfeln (1er Würfel, 10erStangen, 100er Bretter..) bekommen Zahlen für ihn ein Bild. Es geht nicht ums rechnen, somdern um das SEHEN des Ergebnisses. Für deinen Sohn ist die Rechnung so kompliziert, weil er sich darunter nichts vorstellen kann. Liebe Grüsse aus der Schweiz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde auch vorschlagen, rechne mit Gegenständen, die er sich vorstellen muss. Um dein Beispiel aufzugreifen: Sage: Wir haben 9 Gummibärchen, 5 haben wir gegessen. Wieviel hatten wir am Anfang? Wenn er sich das auch nicht vorstellen kann, dann hole Gummibärchen raus und lass sie ihn legen. LG Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns hat am Anfang ein Eierkarton mit Kastanien gute Dienste getan. Es kostet nichts und man kann damit wunderbar den Zahlenraum bis 10 ,,begreifen" . Statt Kastanien kann man natürlich auch Bonbons nehmen die man hinterher zur Belohnung vernichten darf . Am Beispiel deiner Rechnung könnte es dann so aussehen dass ihr das 10. Feld mit Papier ausstopft (weil ihr das ja nicht braucht) Dann in die restlichen neun die Kastanien legen. Dann fünf rausnehmen und zählen was übrig bleibt. Hoffe ich konnte euch damit helfen LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal Hab gerade gesehen dass es nicht um Plus sondern um Minus ging . Das ganze geht natürlich auch mit zwei Eierkartons. Aber ich denke das Prinzip ist trotzdem angekommen . LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter rechnet bei solchen Aufgaben immer die "gegenrechnung" wobei diese Aufgabe echt leicht ist. Sie ist nun auch in der 2. Klasse und da rechnen sie z.b. _ - 18 = 7 Sie hat selbst rausgefunden das wenn Sie dann 18 + 7 rechnet auf die gesuchte Zahl vorne kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben oder hatten das gleiche Problem. Die Kinder müßen die Zahl erkennen können. Übe mit ihm Mengen. 5 Äpfel und so weiter. Immer mit in Alltag einbeziehen. Am Zollstock haben wir gerechnet. Die Tipps sind alle von der Ergo. Mein Sohn geht jetzt fast ein Jahr zur Ergo. Er hat immer noch Problmem damit. Er macht die 2. Klasse jetzt noch mal. Die Ergotherapie hat ihm aber schon viel geholfen. Ansonsten kann man das Kind auf Diskalkuli prüfen lassen. Das ist eine Rechenschwäche.