Elternforum Die Grundschule

Marburger Konzentrationstraining

Marburger Konzentrationstraining

Suse06

Beitrag melden

Hallo, habt ihr bzw. Eure Kinder Erfahrungen mit dem Marburger Konzentrationstraining? Haben eure Kinder dadurch ihre Konzentration verbessert? Würdet ihr das empfehlen oder kennt ihr andere Konzepte, die euch sinnvoller erscheinen? Vielen Dank fürs eure Tipps! Suse


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse06

Hat Dein Kind denn diagnostiziertes ADHS oder etwas ähnliches? Dieses Training ist ja nur sinnvoll, wenn ein Kind ein echtes Konzentrationsproblem hat. Und das haben die allerwenigsten Kinder wirklich, auch wenn viele Eltern glauben, dies sei so. Es ist eine normale Entwicklung, dass zum Beispiel ein Erst- oder Zweitklässler sich noch nicht so gut konzentrieren kann wie ein Erwachsener. Kinder in diesem Alter sind leicht ablenkbar, können die Aufmerksamkeit oft noch nicht lange fokussieren, finden oft mehrere Dinge gleichzeitig spannend, mögen sich auf langweilige Dinge wie Hausaufgaben ungern länger konzentrieren. Nur wenn ein Kind eine Ablenkbarkeit oder Unruhe zeigt, die weit und deutlich über dieses normale Maß hinausgeht, macht das Training Sinn. Es ist nicht dazu gedacht, dass ein Kind sich einfach „ein bisschen besser konzentriert“. Für Eltern von nicht von ADHS oder ähnlichen Störungen betroffenen Kindern, muss man klar sagen: Es ist Teil des Kindseins und der natürlichen Entwicklung eines Kindes, eben NICHT schon so fokussiert zu sein wie ein Erwachsener. Die natürliche Entwicklung hier kann man nicht beschleunigen und den nächsten Schritt nicht vorwegnehmen. Kein Training kann die normale Entwicklung eines Kindes abkürzen. Ein nicht nötiges Training kann aber ein Kind belasten und stressen, weil etwas forciert werden soll, das es noch nicht leisten kann. Von daher: Wenn Dein Kind ein diagnostiziertes Konzentrationsproblem hat, ist das MT sinnvoll und hilfreich. Ansonsten ist es unnötig und auch nicht hilfreich, weil die normale Ablenkbarkeit von jüngeren Kindern keine Störung und daher auch nicht therapiebedürftig ist. LG


Suse06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bela66

Danke für die Rückmeldung. Mein Kind ist ein Träumer, ADHS wurde ausgeschlossen, ADS stand mal im Raum, wurde aber nicht bestätigt. Er ist überdurchschnittlich begabt, hat aber in der Schule erhebliche Konzentrationsprobleme, die den Lehrern (und uns) Sorgen machen. Ein Psychologe hat jetzt MKT vorgeschlagen, aber ich kann nicht einschätzen, ob das wirklich sinnvoll ist.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse06

Kann er sich denn auch schlecht konzentrieren, wenn ihm nicht langweilig ist? "Konzentrationsschwierigkeiten" wegen unterforderung lassen sich nur schwer therapieren (und es ist ohnehin die Frage wie sinnvoll das ist). LG Inge


ara-sunshine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse06

LG


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse06

Wir haben gute Erfahrungen gemacht Aber natürlich ist es keine Wunderkur


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Suse06

Hallo, mein Sohn hat es zweimal gemacht, einmal Vorschulalter oder 1. Klasse und einmal 4. Klasse. Hat leider nichts gebracht. Wobei das natürlich nicht heißt, dass es anderen auch nichts bringt... Gruß Aeonflux