Elternforum Die Grundschule

Mal eine Grammatikfrage

Mal eine Grammatikfrage

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo - ich steh jetzt gerade total auf dem Schlauch - hoffe ihr könnt mir mal helfen. Montag schreibt mein Kleiner-Großer eine Gramatik Arbeit. Hier mal ein Satz : Damit waren die Tiere einverstanden und zeigten ihr sofort den richitgen Weg, denn es war schon spät geworden. Also der Satz soll in Tunwörten, Wiewörter, Namenworte und Artikel aufgeteilt werden. Artikel = die, den Tunwörter = zeigten Wiewörter= einverstanden, sofort, richtigen, spät Namenworte: Tiere, Weg Ist das nun richtig oder haben wir etwas vergessen, bzw falsch gemacht. Je länger ich über diesem Satz sitze und grübele desto weniger kapier ich das alles.... schäm :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe die ausdrücke wie 'tunwörter' nie und finde die aufgabestellung unglücklich. ich hoffe sehr, dass du von den profi-damen hier noch das nötige feedback bekommst. Für mich gilt: Verben: waren (sein), zeigten (zeigen), geworden (werden) Artikel: die, den (der) Substantive: Tiere (das Tier), Weg (der Weg) Adjektive: richtigen (richtig), spät


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sofort ist Adverb, kein "Wiewort". Bei den "Tunwörtern" noch waren und war geworden. lg . roma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Namenwort = Nomen: (immer das was groß ist und Artikel davor passt) Tiere, Weg Tunwort oder Zeitwort oder Verb: (was tut irgendwer, zB mein Nomen) waren einverstanden, zeigten, war geworden (war, waren Form von sein, eigentlich Hilfszeitwort) Adjektiv, Eigentschaftswort, Wiewort:(wie ist etwas zB mein Nomen)richtig und spät Artikel oder auch Begleiter (meist vor dem Namenwort)die und den Aber stimmt schon, ist ein doofer Satz den ich so in ner Probe nie schreiben würde! LG