Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter bekommt für die dritte Klasse ein neues Mäppchen. Nun ist es so, dass sie mindestens mittelprächtig chaotisch ist, d.h. in ihrem bisherigen "klassischen" Mäppchen ist mittags nach dem Unterricht kein Stift an seinem Platz, von Radiergummi, Spitzer und Lineal mal ganz zu schweigen. Nun habe ich überlegt, ob wir ihr nicht gleich ein "Schlampermäppchen" kaufen sollen. Chaos herrscht ja sowieso. Oder sollen wir sie mit einem normalen Mäppchen zumindest einmal täglich zum Ordentlichsein "zwingen", nämlich mittags nach den Hausaufgaben, wenn der Ranzen für den nächsten Tag gepackt wird? So findet sie wenigstens zur 1. Stunde auf einen Blick gleich die richtigen Utensilien... Was haltet Ihr für besser? Grüße Andrea
In den normalen Schlampermäppchen etwas zu finden, ist relativ schwierig. Meine Jungen hatten in dem Alter eine Art Mittelding zwischen normalem Mäppchen und Schlampermäppchen. Der Reißverschluss verläuft rund um das ovale Mäppchen, oben gibt es eine Einteilung, in die man die wichtigsten Stifte einsortierten könnte, alles andere findet man aber durch die komplette Öffnung auch gut. Ich weiß leider nicht, wie diese Art Mäppchen heißt, finde sie aber sehr praktisch.
Danke für Deine Antwort! Meinst Du so etwas: http://images.google.de/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fwww.kofferprofi.de%2Fout%2Fpictures%2Fmaster%2Fproduct%2F9%2F1910_15_ergobag_schlamperbox_bloomy_baby_lila_grau_blumen_satbsc001_974_09(4).jpg&imgrefurl=https%3A%2F%2Fwww.kofferprofi.de%2FMarken%2FSatch%2FSatch-by-Ergobag-Schlamperbox-Berry-Carry-Lila.html&h=1500&w=1493&tbnid=qWJEzP6jzBHeHM%3A&docid=a1JXli-slJGG-M&ei=aUd2V-HzFoyIgAan9YiYAw&tbm=isch&client=safari&iact=rc&uact=3&dur=398&page=1&start=0&ndsp=47&ved=0ahUKEwihzJ7ZiNLNAhUMBMAKHac6AjMQMwhXKBowGg&bih=889&biw=1920 Huch, ist der Link lang... Sorry...
So ein Mäppchen hat meine Tochter auch. Von Satch. Die sind stabiler als andere, die wir angeschaut haben (zB von Coocazoo). Die wichtigsten Stifte kommen in die Schlaufen, der Rest wird so reingelegt. Das spart Zeit. Beim Suchen der wichtigen Stifte und zwischendurch, wenn ordentlichere Kinder zig Mal die Stifte ein- und wieder ausräumen. Ich würde evtl. noch darauf schauen, dass nach den Hausaufgaben alle Stifte vorhanden und gespitzt sind. Und lackierte Bunststifte kaufen, sonst kruschtelt sie ewig rum und nervt die Lehrer ;-)
Ich kann keine Links öffnen, habe aber einige Begriffe aus deinem Link gegoogelt. Ja, so etwas meine ich. Die Kinder haben schnell eingeräumt und finden ihre Sachen trotzdem gut wieder. Sehr entspannend für alle Beteiligten:-).
Danke für die Tipps - das machen wir auch schon so. Nach den Hausaufgaben wird alles einmal durchgespitzt, Farben in der richtigen Reihenfolge einsortiert (da bin ich ein bisschen pedantisch, glaub ich), Patrone kontrolliert, Radierer und Spitzer wieder eingeräumt, Lineal in den Untiefen des Ranzens gesucht und meistens auch gefunden, usw. ;o)
Es ist mir echt ein Rätsel, wie es jeden Mittag auf's Neue nach Urknall aussehen kann
Ich kennen dieses Problem auch bei meinem Sohn (9) und habe ihn folgendes gekauft: Nitro Snowboards Mäppchen Pencil Case XL (amazon.de) Ähnliches Mäppchen gibt es auch von Satch, den hat meine große Tochter (fast 12) passend zu ihrem Schulrucksack.
Hallo, wir haben auch so ein Maeppchen von Satch und sind sehr zufrieden damit. LG
Meiner kriegt jetzt zur 4. Klasse ein Zwischending. Ist ein Schlampermäppchen von Brunnen und es sind so Zwischenklappen mit Stiftschlaufen drin. Ich würde ihr Mäppchen austauschen, ja!
Meine haben diese Mäppchen mit Zweiteilung. Unten Schlampermäppchen und oben ein paar Gummis. Von Dakine bzw. von Satch. Die sind wirklich praktisch! Und die Qualität bei beiden Marken ist super!
Dieses Mäppchen von Satch bekommt unsere Große jetzt zu ihrem neuen (Satch-) Ranzen für die 5. Klasse. Und wahrscheinlich habt Ihr Recht, dass das genau das "Mittelding" ist, das für die Kleine am praktischsten ist. Da werde ich mich wohl in den Sommerferien mal nach was Schickem, Blauem umschauen.
Danke für Eure Meinungen!
Bei uns haben die von Anfang an beides gebraucht. Schlampermäppchen ist von der Lehrerin gewünscht für Schere, Spitzer, Lineal, Kleber. Und im Federmäppchen dann der Rest. Ich würde für Grundschüler immer ein Federmäppchen für die Stifte vorziehen. Das ist ja so viel Krempel (Buntstifte, Filzstifte, Bleistift, Füller...), da fände ich ein Schlampermäppchen für Stifte total unübersichtlich. Später in der weiterführenden Schule wird ja nicht mehr so viel benötigt, da finde ich das dann ok. Finde aber auch, dass man einer Drittklässlerin zumuten kann, die Stifte wieder an den richtigen Ort zu stecken ;)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?