Elternforum Die Grundschule

Lrs Diktat im November

Lrs Diktat im November

babymieze

Beitrag melden

Hallo. Mein Sohn 2.Klasse (Sachsen)hat etwas Probleme mit der Rechtschreibung. Er schreibt noch relativ viele Woerter falsch, bei denen man die Laute nicht eindeutig heraushoert. Also so Sachen wie stummes h, doppelte Konsonanten.... Er liest aber recht gut. Nun mache ich mir Gedanken wegen Lrs. Sie schreiben wohl alle im November einen Test um festzustellen, wer evtl. Lrs hat. Was ist das fuer ein Test, der DRT1? Wie laeuft er ab ? Was sind eure Erfahrungen ?


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymieze

Mein Sohn ist auch zweite Klasse, gleiches Bundesland. Meiner Meinung nach muss es normal sein, dass die Kinder in der 2. Klasse noch viele Fehler machen. Woher sollen sie es denn können? Dass, was sie schon gelernt haben (Substantive und Satzanfänge groß, Wortendungen, Plural usw.), aber z.B. das stumme H... das lernt man doch erst mit der Zeit? Mein Sohn verwechselt auch noch v und f... aber ist ja auch klar, finde ich.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymieze

Hilft dir jetzt nicht, aber hier (Hessen) haben sie einen LRS-Test erst vor kurzem in der 3. Klasse geschrieben. Wir haben nicht viel mitbekommen, den Test auch nicht zu sehen bekommen. Die Kinder meinten er wäre sehr einfach gewesen und trotzdem fielen 2 Kinder Klasse auf. LG


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymieze

Unsere wurden schon in der 1. Klasse getestet. Wir haben das auch nur durch Zufall erfahren. Kind hat wohl viele Rechtschreibfehler gemacht. LRS soll es aber nicht sein. Naechstes Jahr testen sie wohl nochmal.


Emmi67

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymieze

Dehnungs-H und Doppelkonsonanten haben sie doch noch gar nicht gelernt. Das kann bestimmt kaum ein Zweitklässler. Meine Tochter kann es manchmal, aber auch nur, weil ich es schon ewig mit ihr übe. In der Schule üben sie gerade mal eine Woche, dass man Nomen groß schreibt.....


storchstrumpf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babymieze

Hi, der DRT 1 ist ein standardisiertes Messverfahren, welches alle Fehlertypen abfragt. Dabei wird aber die Klassenstufe berücksichtigt. Für die Feststellung einer LRS sind die sogenannten Wahrnehmungsfehler bedeutsam (z.B. ähnliche klingende Laute verwechseln, o.ä.). Reine Rechtschreibfehler sind nicht so bedeutsam, da sie abhängig von Schule und Lehrmethoden sind. Mach Dir also keine Sorgen. Der DRT ist ein Lückentest, wo die Kinder einzelne Wörter in Sätzen ergänzen müssen, welche vorgelesen werden. LG!