AKAM
Hallo, übernächste Woche beginnen bei uns die Ferien, am letzten Schultag wollen wir als Eltern der 4. Klasse unsere Kinder "in Empfang nehmen", wenn sie mit ihren Zeugnissen aus dem Klassenraum oder dem Gebäude kommen. Klassenfest war schon und eine offizielle Verabschiedung (ohne Eltern) ist noch vorher. Es kommen wohl auch nicht alle Eltern, da einige arbeiten müssen. Habt ihr so was auch gemacht bzw. Ideen? LG AKAM
Bei uns war gestern der letzte Tag. Unsere hatten schon um 11 Uhr Schluss (statt 13 Uhr), sind aber noch frueher rausgekommen. Kind hat sich noch seinen Schulkittel von allen unterschreiben lassen (das haben wohl alle gemacht). Jahrgangsfest war am Tag vorher. Ich hab mich noch vom Aufsichtspersonal und der Klassenlehrerin verabschiedet. Mit der Klassenlehrerin bleibe ich in Kontakt. Ende des Monats ist noch Elternsprechtag und sie will sehen, ob sie mir das Zeugnis besorgen kann, weil das Buero fuer mich unmoegliche Oeffnungszeiten hat. Die Kinder wollen sich wohl nochmals am Strand treffen. Im September gehen dann alle zusammen auf eine andere Schule hier im Ort (nur meiner geht in der Stadt auf die Schule, weil die mit den Eltern noch persoenlich kommunizieren und man sich nicht jeden Tag auf der Internetseite der Schule einloggen muss). Ranzen raeume ich in den naechsten Tagen aus. Naechstes Schuljahr gibt es einen neuen Rucksack. Die Schulbuchlisten kommen wohl naechste Woche raus. Da fahre ich vielleicht mal an der Schule vorbei. Notfalls finde ich die auch irgendwo im Internet. Bis Mitte September ist noch genug Zeit. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen. Aber das wird auch noch.
mehr haben die nicht gemacht.
Die Kinder bekomme ihre Zeugnisse, haben noch Abschiedssingen (das macht die Schule aber immer vor jeden Ferien) und kommen dann nach Hause wie immer.
Bei der Schule die meine Tochter besucht hat, gab es immer die Taschentuchparade.
Die Eltern aller 4-Klässler und alle Schüler der unteren Jahrgänge standen Spalier. Die Kinder drehten ein paar Runden und alle haben mit Taschentüchern zum Abschied gewunken.
Als ich das hörte dachte ich erst das ich das maßlos kitschig finde. Aber als es dann soweit war, war es irgendwie eine tolle Stimmung und einige der 4-Klässler haben so manche Träne in den Augen gehabt. Ich auch
An unserer Grundschule wird ein quadratischer Bereich auf dem Schulhof mit Absperrband abgesperrt. Am Schulschluss begeben sich alle 4. Klässler in diesen Bereich, die anderen Schüler der restlichen Klassen bleiben außerhalb dieses Bereiches. Die 4. Klässer im abgesperrten Bereich erhalten alle einen Luftballon. Die Rektorin hält eine Ansprache und es wird noch ein Abschiedslied gesungen. Nach dem Abschiedslied lassen dann alle ihren Luftballons in den Himmel steigen. Gruß Sylvia

Unsere hatten ihr Abschiedsfest mit Grillen und Übernachtung in der Turnhalle schon. Da bekam jedes Kind ein Fotobuch mit Bildern aus den gemeinsamen 4 Jahren. Letzter Schultag ist am 8.7, da werden sie noch alle in der Turnhalle verabschiedet, es sind alle Klassen dabei und auch viele Eltern. die Klassen führen was auf( Tanz, Lied, Theaterstück,...), die Schulsprecher bekommen ein kleines Geschenk,...dann geht hier bestimmt die große Heulerei los, weil sie eine super Gemeinschaft waren und ihre Lehrerin auch sehr mochten. Zum Glück geht mehr als die Hälfte zusammen auf die nä Schule. Tornister entsorgen wir auch am letzten Schultag, danach gehen wir zusammen Essen. Bis dahin haben sie aber noch viel Programm, Sportfest, Ausflug, Fußballturnier,...
Eine Woche vor dem letzten Schultag gibt es ein Abschiedsfest mit allen kindern und Eltern. Am letzten Schultag findet die zeugnisübergabe in der Turnhalle statt. Alle Kinder werden nach und nach aufgerufen und bekommen ihr Zeugnis. Dann machen alle 4. Klassen ein Programm und die schulleiterin und die Lehrer verabschieden die Kinder.
An unserer Schule ist es üblich, dass die Viertklässler einen Gottesdienst und ein anschließendes Programm gestalten, in diesem Jahr ein Theaterstück und ein Lied. Anschließend findet die Übergabe des Abschlusszeugnisses im Klassenraum statt. Die Eltern sind hierbei auch anwesend und es gibt Sekt/Kindersekt und Häppchen. Alles etwas feierlicher und offizieller. Das ist immer ein sehr schöner Tag.
Danke an euch alle für eure Rückmeldungen. Das mit der Taschentuchparade finde ich ganz nett, auch das mit den Luftballons. Bei meinem Großen haben wir mit Sonnenblumen ein Spalier gebildet, wo die Kinder dann aus der Klasse raus durchgegangen sind. LG AKAM
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW