Elternforum Die Grundschule

lesen durch schreiben..................in welchen

lesen durch schreiben..................in welchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bundesländern wird das praktiziert. das würde mich sehr interessieren. und wie kommen die kinder damit zurecht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht jede Schule (mancherorts sogar jede Lehrkraft) nach eigenem Gusto. Meine Kinder machen es nicht. Aber mein Kleiner versucht jetzt aus Worten Laute zu machen. Und wenn er DAS schreiben würde... Himmel hilf!!!! Beispiel: Toooooäääääääää (statt Tor). Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

uiou


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Schule hat gerade die Fibel gewechselt, u.a. wegen der R-Problematik. Eigentlich sind die Noadis kaum besser als die Chinesen. Kicher!! Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie, die Fibel wurde gewechselt? Welche hattet Ihr und welche gibt es neu? Sind da tatsächlich R-Unterschiede *staun*??? Wir sind ja auch im Weernää-Land, aber schon südlicher, so dass es schon eher "Toooaaaaaaa" heißt *gg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d.h. "Lisa Lesemaus". Und das Beispiel, das die Lehrerin brachte (bezüglich des Unterschieds) war das Wort Tor. Bei Fu und Fara wird wohl das R recht früh eingeführt (auch im Auslaut) un die Kinder hören es tatsächlich nicht. Es ist doch unglaublich, wie die Umgebung den Dialekt der Kinder prägt. Was soll man aber tun, wenn selbst im Radio von Äääääääädbeben die Rede ist??? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das einge hängt mit dem anderen zusammen - wer gut schreiben kann kann auch gut lesen und wer lesen kann kann auch gut schreiben - das ist einfach so. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es hängt von der Schule ab nicht vom Bundesland. Bei uns wird es gemacht und sehr erfolgreich und ist sicher besser als das ätzende Lernen von Buchstabe nach Buchstabe. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in der Grunschule hängt es von dem jeweiligen Lehrer ab, nach welcher Methode Lesen und Schreiben gelernt wird. Mein Großer hat ganz "normal" nach der Fibelmethode gelernt, die Zweite jetzt mit Lesen durch Schreiben. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ja stimmt, die methode sucht der Lehrer aus, und es kommt ja letztlich aufs gleich raus... beim lesen durchs chreiben gehts schneller voran und hinterher badet man jahrelang die "folgen" aus indem die kinder immer weiter schön konsequent lautgetreu schreiben..auch wenns falsch ist. die andere methode ist abr auch alles anedere als ätzend (schrie her wer) und auch für viele Kinder gut geeignet, weil eben nicht jeder gut durchs schreiben lernt. Über "lesen durch schreiben" gibts grad leider im zusammenhang mit rechtschreibschwächen eingie ungute ergebnisse...aber ich persönlich halt JEDE methode für gut wenn der Lehrer sie motivierend rüberbringt! LG HEnni