Elternforum Die Grundschule

Lernt jemand Akkordeon?

Lernt jemand Akkordeon?

whitelion

Beitrag melden

Hallo zusammen, unser Sohn wünscht sich seit Jahren, Akkordeon zu lernen ... ein anderes Instrument kommt für ihn nicht in Frage ... Jetzt ist er acht Jahre alt, möchte es immer noch und ich denke, der Zeitpunkt wäre gut. Leider bietet die örtliche Musikschule keinen Akkordeonunterricht an, also käme nur Einzelunterricht infrage. Hat jemand von euch damit Erfahrung? Macht das Kindern überhaupt Spass, so alleine mit einem Lehrer/in? Gibt es andere Ideen/Erfahrungen mit Akkordeonunterricht für Kinder? Ist er vielleicht doch noch zu jung? Danke für Eure Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Meine Tochter (9) hat ein Akkordeon vom Musiktrödel und lernt selber, so für sich. Da sie bereits seit 4 Jahren Klavier spielt (und auf diversen anderen Instrumenten flötet, bläst etc.), geht das ganz gut. Unterricht gibt es hier leider auch nicht... Vielleicht findet ihr durch Umfragen jemanden, oft ältere Leute, der selber spielt und Privatstunden geben möchte?


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Meiner lernt Keyboard im Privatunterricht, halbe Stunde 1x pro Woche. Er hat viel Spass. Mein Sohn ist 6. A.


Kalleleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Hallo Ich würde eine Annonce aufgeben. Vielleicht gibt es bei euch auch Stadtteilzeitungen. Die bieten meist recht günstig Inserate an. Dein Sohn kann vom Alter her sicherlich mit dem Unterricht beginnen. Ich finde es klasse das er so viel Interesse daran hat. Eine andere Möglichkeit wäre auch,sich bei örtlichen Schützenmusikvereinen erkundigen,ob jemand dort ist der Privatunterricht geben würde. Oder eben bei *meine Stadt.de* Das ist kostenlos,dort zu inserieren.


Goldfröschchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Hallo, meine Tochter (7) lernt noch kein Instrument (aber im November geht es mit Klavier los, Einzelunterricht). Auf einige deiner Fragen kann ich dennoch antworten. Zu jung finde ich deinen Sohn nicht. Bei uns an der Grundschule wird sogar eine Akkordeon-AG angeboten. Der Nachbarsjunge, auch 7, nimmt daran teil. Allerdings hat er nicht so viel Spaß. Das liegt in meinen Augen aber eher am nicht vorhandenen Durchhaltevermögen. Er hat schon sehr, sehr viele Aktivitäten angefangen und immer nach kurzer Zeit wieder aufgehört. Gibt es bei euch in der Stadt eine Akkordeon-Gruppe? Dr. google weiß bestimmt mehr..Bei uns gibt es Akkordeonfreunde, dort können Kinder Unterricht nehmen. Versuche jemanden zu finden, der Unterricht anbietet oder erhält. Vielleicht kann dein Sohn dann dort mal schnuppern. In der Musikschule ist doch auch oft Einzelunetrricht und viele Kinder haben große Freude daran! Ich finde es super, das er diesen Wunsch äußert und schon so lange hat. Das ist doch ein tolles Zeichen, ich würde ihn auf jeden Fall unterstützen!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Das Problem am Einzelprivatunterrich ist, es gibt keine "Zeigemöglichkeit" bzw. keine Möglichkeit in einem Orchester zu spielen. An unseren Musikschulen (hier kann man Akkordeon lernen) tritt man 2xJahr vor Publikum auf und ab einem bestimmten Spielniveau kann man ohne zusätzliche Kosten im Orchester mitspielen. Kann man das, ist das Ziel fast erreicht, nämlich mit Anderen zu musizieren. Das hat man leider beim Privatunterricht nicht. VG


insala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

Wo kommt ihr denn her? Mein Vater gibt seit Jahrzehnten Privatunterricht ( bezahlbar) Kannst auch gerne PN schicken! Liebe Grüße insala


BIDI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insala

Meine Tochter (8J.) spielt Akkordeon seit sie 7 Jahre ist. Das erste Jahr war es in der Schule (2.Klasse)in der Akkordeon AG. Seit 2 Wochen hat sie nun zusammen mit einer Freundin Unterricht beim Dirigenten des örtlichen Orchesters. Der hat aber auch schon die AKK AG geleitet. Ihr macht es Spaß. Aber ihr liegt´s wahrscheinlich im Blut. Oma und Mama haben auch gespielt :-)


whitelion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitelion

... habe Kontakt zu einer Lehrerin aufgenommen, die schon Erfahrungen mit Kindern in dem Alter hat! Liebe Grüße