Mitglied inaktiv
Wir habe nun das erste mal Leihbücher. Einige Exemplare sehen allerdings aus wie wörtlich durch den Kakao gezogen. Namenseinträge, eingerissene Seiten und Notitzen sind auch vorhanden. Die Lehrerin meinte zu meinem Kind, das wäre nicht so schlimm, so lange man damit noch arbeiten kann. Wir haben sie nun erstmal neu eingebunden. Lasst ihr euch die Mängel von der Klassenlehrerin irgendwie quittieren und sieht man das im allgemeinen Locker und es gibt keine Probleme bei der Rückgabe?
Bisher gab es keine Probleme bei der Rückgabe eines abgewetzten Buches.
Wir sollen die Bücher durchgehen und alles an den Rand der ersten Seite schreiben! Allerdings sind manche Bücher bei uns bereits 7Jahre alt. Nach 4 Jahren wird so ein Buch aber von der Schule abgeschrieben, dass heißt wenn es nach 4 Jahren kaputt ist, dann muss man nichts mehr bezahlen, vorher wird gestaffelt! Aber solange man eben noch darin arbeiten kann, sehen das die Lehrer bei uns auch locker.
unsere aus der Grundschule sehen recht ok aus, die meiner Großen vom Gym dagegen....ohje, das sind aber auch schon alte Schwarten bei. Das ist eben der "nette" Nebeneffekt der Leihbücher. Aber solange das nicht eklig ist und man mit arbeiten kann, ist es ok.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?