Elternforum Die Grundschule

Lehrerin schon wieder krank

Lehrerin schon wieder krank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich ärger mich gerade.Die Lehrerin ist mal wieder krank.letzte mal vor 4 Wochen.jetzt sinds schon wieder 2 Tage (mal sehen ob sie morgen wieder da ist) Das schlimme daran finde ich das die ganze Klasse total in Mathe hinterher ist.Sodass Sie dann den Stoff wieder anziehen muß, wenn sie dann mal da ist.Die Hälfte der Klasse bleibt auf der Strecke.Mittlerweile sind sogar bei einigen Kindern regelmäßig ne 5 oder ne 6 unter den Tests.Das muß doch in der 3.Klasse nicht sein.Und so dumm sind die Kinder doch auch nicht.vorallem wenn es sich von 22 Kindern um ca.4-6Kindern handelt? oder seh ich das Falsch.Kann man dagegen eigentlich was machen???? Gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und laut schulamt kann man da nichts machen. es ist kein geld da für eine neue klassenlehrerin und solange datierte krankmeldungen vorliegen, sieht immer wieder so aus, als ob die lehrerin nach der nächsten krankmeldung wiederkommt. daran glauben tut aber keiner von uns. schon gar nicht nach 1,5 jahren. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei euch geregelt?Die Kinder müssen doch Ihren Stoff machen?! P.S.Bei uns weiß eigentlich jeder das Sie Ihrem Diätwahn wieder nachgegangen ist und deshalb der Körper mal wieder nicht mit macht. beim letzten mal hat sie die ganze nacht sich übergeben müssen.Komisch Abends auf dem Elternabend hat man ihr das gar nicht angesehen! Wenn jeder son ne Arbeitseinstellung hätte! Gruss Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben zwar eine feste vertretungslehrerin, aber ihr arbeitsvertrag geht immer nur so lang, wie die krankmeldung der eigentlichen klassenlehrerin. es kann also auch passieren, dass das schulamt ihren arbeitsvertrag auslaufen lässt, aber die klassenlehrerin weiterhin krank ist. und da die momentane lehrerin ja nur zur vertretung da ist, haben wir alle das gefühl, dass sie nur ihren job macht, aber mehr nicht. sowas wie wandertage oder irgendwelche veranstaltungen gibt es in unserer klasse nicht. sie kümmert sich nicht wirklich um die kinder. sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du arzthelferin bei ihrem arzt und hast in ihre akte geguckt? echt frech..... lg mic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie hat mit mehrere Müttern schon darüber geredet.und was soll das sonst sein, wenn eine junge gesunde Frau ständig 1-3 Tag krank ist. ich hab ein krankes Kind, und selbst der geht öfters zur Schule!!! Chrissie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe nur, dass meine Eltern der Klasse verständnisvoller sind, wenn ich mal krank bin. Denn, auch wenn es manche Leute anders sehen, Lehrer sind auch nur Menschen.....gerade in unserem Beruf ist man ständig mit den unterschiedlichsten Viren und anderen Krankheitserregern in Kontakt... Viele junge Kolleginnen sind vor allem in der Berufsanfangszeit häufiger krank...offensichtlich muss sich das Immunsystem erst auf die vielen hustenden, schniefenden, niesenden Kinder einstellen ..........vielleicht und jetzt werd ich mal kätzerisch, würde es auch helfen, wenn wir nicht so viele kranke Kinder vor uns sitzen hätten, sondern wenn die, die ins Bett gehörten, auch da wären....................... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"beim letzten mal hat sie die ganze nacht sich übergeben müssen.Komisch Abends auf dem Elternabend hat man ihr das gar nicht angesehen!" Wer Eltern mit einer solchen Meinung in der Klasse hat, ist wirklich arm dran!!! Es ist mehr als unverschämt, was für Behautungen und Schlussfolgerungen du da aufstellst!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Sie hat mit mehrere Müttern schon darüber geredet.und was soll das sonst sein, wenn eine junge gesunde Frau ständig 1-3 Tag krank ist." Lies dir diesen Satz bitte noch einmal gut durch! Vielleicht merkst du es ja selber..... Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sei mir nicht böse, aber wenn ein Kind 5er oder 6er mehr oder wenig regelmäßig in Mathe hat, dann hat das sicher nichts zu tun mit 2 Tagen Fehlzeit einer Lehrerin. Kinder, die so schlechte Noten in MAthe haben, haben meist schon bei einfachen Rechnungen Schwierigkeiten oder beim Erfassen des Mengenbegriffes an sich. Das ist schlimm,das ist alarmierend, da muss geholfen werden, aber das würde sich wahrscheinlich auch nicht ändern, wenn die LEhrerin nie fehlen würde, denn wer ein Problem mit z.B: Diskalkulie hat, der hat es und kann es nicht wegzaubern. Der braucht spezielle Förderung. Das klingt hart, ist aber die Wahrheit. Natrülich tut solchen 5er und 6er Kandidaten mehr Regelmäßigkeit im Matheunterricht gut, aber, wenn ich so ein Kind hätte, würde ich gucken, dass es speziell in Mathe gefördert wird und zwar nicht einfach mal nur so mit mehr Üben zuhause, denn das hilft diesen Kindern ja nicht wirklich, sondern wirklich "fachmännisch". Niemand gesteht sich gerne ein, dass das eigene Kind eventuell so ein Problem haben könnte, aber man hilft den Kindern nicht, wenn man versucht den schwarzen Peter an die Lehrerin zu schieben. Gruss Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wilslt du dagegen machen? Soll der Lehrerin verboten werden krank zu werden. Bei mir in der Firma ist momentan auch der Wurm drinnen erste Woche Kollege 1 krank Woche drauf ich krank dritte Woche ich eigenlich krank, aber auf Arbeit, Kollege 2 teilweise, Kollege 3 komplett krank vierte Woche Kollege 2 teilweise, Kollege 3 komplett krank Und was soll ich machen? Hoffen, dass es den Kollegen bald besser geht. Aufregen kann man sich höchstens, dass sie keine vernünftigen Vertretungsunterricht bekommen. Gruß Julia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unsere lehrerin war in der 3. klasse auch nur krank. da war sie mal ein paar tage da, dann hat sie wieder gefehlt. immer ein ständiges hin und her. und am ersten fehltag mussten die kinder immer in andere klassen aufgeteilt werden. 1. klasse, 2. klasse oder 4. erst als es abzusehen war, dass sie länger fehlte, bekamen wir einen ersatzlehrer(in). das war gleich 2x der fall. die letzte ersatzlehrein war dann die letzten 2 oder 3 monate da. eine woche vor den großen ferien kam unsere lehrerin auf besuch und sagte zu den kindern, dass sie sich ja nach den ferien wieder sehen würden. am letzten schultag sagte die ersatzlehrerin dann, dass unsere lehrerin nicht mehr käme, sie ginge auf eine andere schule. die kinder waren total durch den wind. sie hätte sich wenigstens von den kindern verabschieden können. jetzt haben wir eine ganz neue lehrerin, die gleichzeitig unsere neue direktorin ist. besser hätte es echt nicht kommen können. sie ist sehr lieb, aber streng. die ersten 4 wochen musste sie erst einmal aufarbeiten. das einmaleins musste sie wiederholen, dass hat nicht gesitzt und andere sachen auch. als sie am elternabend informiert wurde, dass in der 3. klasse auch kein aufklärungsunterricht gemacht wurde, war sie geschockt. jetzt muss sie schauen, wie sie das alles unter einen hut bekommt. am esten ihr redet mit dem direktor. wenn es absehbar ist, dass sie öfter oder länger fehlt, würde ich eine andere leherin beantragen. 3. klasse find ich wichtig, weil da für die weitergehende schule vorgearbeitet wird. zum halbjahr in der 4. kommt ja die empfehlung aufs zeugniss. bei uns ist es für einige knapp durch den ausfall. da gab es auch noten einbrüche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ärgerlich, wie es ist, machen tut ihr da nix dran. Und die 5 und 6 kommen nicht daher das die Lehrerin krank ist, sondern daher, das in der 3. Klasse der Stoff heftig anzieht. War bei unserer Tochter auch so (in der Klasse) aber ne 4 hat sie auch mal mit heimgebracht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst dich aufregen, dass das Schulamt (bzw. dein Bundesland und die entsprechenden Ministerien) nicht genügen Geld für eine Vertretung bereitstellen. Aber dass ein Mensch krank ist, kann und darf kein Grund zum Aufregen sein!!! Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich gerade echt heftig. Und dann müssen sich Eltern auch nicht mehr wundern, wenn Lehrer auf der anderen Seite "dicht" machen und jedwede Kommunikation ablehnen. Meine Güte, das finde ich ehrlich unglaublich. Sagst du sowas auch in der Schule? Tratschst darüber mit anderen Eltern? Das ist echt schon gruselig!!! Ich hoffe inständig, dass "meine" Eltern so niemals von mir schreiben. Denn wie heißt doch der Spruch: "Wie man in den Wald hinein ruft..."? VlG Annette PS: Hallo Astrid übrigens!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nicht, dass die Lehrerin "ständig" krank ist, sondern wie du hier über sie herziehst. "Was kann man dagegen tun"? Nichts. Krank ist krank. Fertig. Wenn sie mitbekommt, wie hinter ihrem Rückengeredet wird, macht sie das auch nicht gesünder. Im übrigen könnte ich es durchaus verstehen, wenn sie Kind-krank-Tage nimmt, da einer verbeamteten Lehrerin die Betreuung des kranken Kindes nicht zugestanden wird, geschweige denn, dass man Urlaub bekommt für die Einschulung des eigenen Kindes :-((( Na, ich danka. Wollte mir heute das "Elternlästerbuch" kaufen, hätte ich es doch bloß getan. LG sumse mit 2 Kranktagen in den letzten 3 Jahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich finds auch einfach übel. die lehrerin hat mal vor vier wochen gefehlt und ist jetzt mal wieder zwei (in zahlen 2!) tage krank? und deshalb schreiben die kinder sooo schlechte noten? so ein quatsch! ich bin nicht berufstätig und war im letzten jahr ich-weiss-nicht-wie-oft krank. eine virusinfektion nach der anderen, bakterielle infektionen danach, ganz schrecklich. meine schwiegermutter hatte auch nix besseres zu tun, als über mich herzuziehen und irgendwelche blöden vermutungen anzustellen und noch blödere ratschläge zu geben. schlimm, finde ich. ihr lehrerinnen, seid euch sicher, nicht viele eltern denken so. lg, h.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Ui ui ui, hier wird ja gleich scharf geschossen. Ich kann Dir jetzt 45 Minuten lang Leute aufzählen, die viel öfter krank sind und zwar nicht wegen Diätwahn (???? was ist das überhaupt für eine Krankheit? Ist da jemand neidisch auf die Figur oder wie), sondern einfach weil es sein kann, daß das Immunsystem mal schlapp macht und dann freuen sich halt Bakterien und Viren und feiern Party. Ich meine - kennst Du das nicht selbst? War Dein Kind nicht irgendwann das erste halbe Jahr im KiGa und hat ALLES mit heimgeschleppt? Außerdem finde ich bei jungen Frauen den Verdacht einer Schwangerschaft viel wahrscheinlicher..... :-) So oder so finde ich ein bißchen Solidarität mit der Lehrerin da schon angebracht, ich kenne niemanden der gerne krank ist. Unterm Strich finde ich Dein Posting sehr biestig und ich frage mich warum das so ist und ob das Dein Kind auch mitbekommt, dann viel Spaß für die Zukunft. Eurer Lehrerin wünsch ich gute Besserung, vor allem auch eine Besserung des Benehmes der Eltern :-) Vio