Elternforum Die Grundschule

Lehrer mir brennt der Hut...

Lehrer mir brennt der Hut...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, haben Lehrer bei uns in Deutschland narrenfreiheit ? Bei uns an der Schule ist eine neue Lehrerin die brüllt die Kinder an und sagt so sprüche wie sind hier alle Blöd das kann noch nicht sein . Meine Tochter möchte schon gar nicht mehr in die Schule . Was kann man da denn machen ich habe schon mit ihr gesprochen aber es hilft nicht . Der Rektor weiß auch bescheid hat auch schon mit ihr gesprochen auch ohne Erfolg . Man kann doch in einem Betrieb auch nicht machen was man will sonst fliegt man. Was muss denn ein Lehrer alles machen damit er fliegt? Lg frauholle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja wirklich, diese bösen Lehrer alle ...... einsperren sollte man sie, oder was schlägst du vor ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beamtenstatus abschaffen, leistungsbezogene Bezahlung, Probezeit wie in jedem anderen Beruf. Vernünfitge Kündigungsfristen. Brauch mer nicht alle einsperren, s'gibt ja auch gute. @ frauholle: du könntest es noch über den Vertauenslehrer versuchen oder die Schulaufsicht. Elternbeirat ist auch ne Anlaufstelle - dazu aber möglichst Meinungen sammeln von vielen Eltern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und wer soll die Leistung beurteilen ? Probezeiten gibt es übrigens wie in jedem anderen Beruf auch .... zum Teil sogar deutlich längere !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In anderen Berufen funktioniert´s auch - wo ein Wille ist, ist auch ein Weg, wenn´s schwierig wird. In vielen Hochschulen ist es inzwischen üblich, dass die Studenten ihre Dozenten nach Abschluss der Vorlesung beurteilen - nur leider wandern diese Beurteilungen meist im Schreibtisch und es folgen keine weitere Konsequenzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Beamtenstatus abschaffen" und was versprichst du dir davon? " leistungsbezogene Bezahlung, " Gute Klassendurchschnitte = gute Bezahlung?? Außerdem gibt es eine kontinuierliche Beurteilung durch Rektor bzw. Schulrat! "Probezeit wie in jedem anderen Beruf." Reichen dir 2 Jahre Referendariat? Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Beamtenstatus abschaffen" - zumindest effektiver als alle Lehrer einsperren, um gegen schüler-beleidigende Lebenszeitbeamte ohne Leistungs- und sonstige Beurteilung eine Handhabe zu haben Gute Klassendurchschnitte = gute Bezahlung - ist sicher ein Ansatzpunkt, wenn die Klassenschnitte durch Beurteilung von Außen zu Stande kommen, bzw. durch Zweitkorrektur. Aber es gibt noch andere Kriterien, die einen guten Lehrer auszeichnen sollten. www.spickmich.de-Beurteilungen sind z.B. auch erstaunlich objektiv. Was schlagt ihr denn vor, wie man gegen schülerbeleidigende Lehrer vorgehen kann? Sicher nicht witzig für das Kind. Und nicht zuträglich für´s Image der Lehrer, wenn außer schnippischen Bemerkungen kein vernünftiger Kommentar kommt zu Sorgen und Problemen einer Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Und nicht zuträglich für´s Image der Lehrer, wenn außer schnippischen Bemerkungen kein vernünftiger Kommentar kommt zu Sorgen und Problemen einer Mutter" Nun ja, sehr sachlich war die Schilderung des Problems auch nicht gerade. Die Lehrerin hat "irgendwas" mit "blöd" gesagt, keine Schilderung in welcher Situation, keine Infos, was vorher gelaufen ist, und in welchem Zusammenhang. So ist es nicht leicht, darauf zu reagieren. Die "Vorschläge": Beamtentum abschaffen, leistungsbezogene Bezahlung etc. sind nicht gerade sinnvoll und zielführend.... Ich würde lieber wissen, was GENAU passiert ist (und am allerliebsten, auch die Gegenseite hören, aber das ist ja wohl lieder nicht möglich) So könnte man eventuell Hilfestellungen geben. Mio


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war es in der ersten Klasse so das die Lehrerin ihre Erstklässler beleidigen und anschreien darf. Wenn ein Kind sich übergibt soll sie es bitte auch selbst wegmachen. Ist schließlich nicht das Problem der Lehrerin. Im Sportunterricht mußte mein Sohn mitlaufen obwohl sein Fuß wehtat, hinsetzen kam nicht in Frage. Nach der Schule haben wir dann festgestellt das der Fuß gebrochen war . Herzkranke Kinder müssen mitmachen bis sie umkippen. Hört sich überspitzt an , ist aber so gewesen. Die Lehrerin hat sich an die Schule zurückgeklagt und nun ist sie halt da. Die Rektorin hat keine Handhabe. Ich habe meine Tochter aus der Klasse genommen und bin sehr froh, das ist der einzige Weg. Auch wenn es kostspielig und zeitaufwendig ist. Unser Kind hat sich in der Zeit nur einmal über ihre Lehrerin beschwert, sie hat abends weinend im Bett gelegen und gefragt warum sie eine so böse Lehrerin hat. Das war ohne einen besonderen Vorfall, sie würde sich eigentlich nicht beschweren. Unser Sohn hat die dame noch im Sportunterricht, da muß er durch. Es gibt durchaus gute Lehrer aber die schlechten kann man auch nicht loswerden. Die meisten Kinder müssen da durch. Ich wünschte mein Sohn wäre stärker und würde sich gegen diese Frau auflehnen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast du ansatzweise verstanden, was ich gemeint habe, als ich von "Lehrer einsperren" geschrieben habe ? Nein, oder ?! Und gute Klassendurchschnitte als Grundlage für gute Bezahlung zu befürworten zeigt, dass du keinerlei Ahnung hast, weder vom Beruf, noch vom System ! Und ich habe sicher kein Mitleid mit einer Mutter, die hier subjektiv mit Giftpfeilen auf Lehrer schießt, die ihr nicht in den Kram passen. Mehr als hysterisches Gekeife konnte ich da nicht erkennen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich brauche kein Mitleid aber vielleicht die Kinder ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Lehrer sind keine Beamte. Wenn ich bedenke wie unsere letzte Lehrerin mit den Kindern umgesprungen ist, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. In der freien Wirtschaft fliegt man, wenn aus der Reihe tanzt und die geht mit den Kindern um, unglaublich.Da kann man sich beschweren wie man will, es ändert sich nix, außer das das Kind vor der Klasse blosgestellt wird. Ich find auch Lehrer sollten genauso schnell rausfliegen können, wie in jedem anderen Beruf auch. Unseren Kindern zuliebe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du mal den Beitrag von frauholle mit deinem vergleichst, gibt es sowohl inhaltlich als auch von der Wortwahl her, einen großen Unterschied. Allerdings bin ich auch bei einem sachlich geschriebenen Beitrag immer vorsichtig, weil er nunmal trotzdem nur eine Seite darstellt und absolut subjektiv ist. Hier steigern sich Mütter sehr oft in ihre Wut auf Lehrer, weil es mit dem Kind nicht so läuft, wie man es gerne hätte oder weil Kinder Dinge nunmal auch "anders" erzählen. Außerdem mag ich diese Pauschalausdrücke "haben Lehrer bei uns in Deutschland narrenfreiheit ?" nicht. Sie machen den Schreiber unglaubwürdig, fast lächerlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dieses " Narrenfreiheitgefühl " habe ich aber leider auch. Allerdings muß ich sagen das mein großer Sohn eine fantastische Lehrerin hatte und nun wieder eine sehr gute hat. Er ist kein Junge der so einfach ist , aber kommt in der Schuler sehr gut zurecht. Meine Tochter will jedem gefallen. Sagt nichts und ist nur lieb und hat dann so eine Lehrerin bekommen ? Das empfinde ich als ungerecht aber hier gab es glücklicherweise eine andere Lösung. Ich denke , es gibt viele Eltern , die sich machtlos , wütend o.ä. fühlen. Hier im Forum kann man wenigstens mal Dampf ablassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hier im Forum kann man wenigstens mal Dampf ablassen." Man muss dann aber nunmal auch mit Gegenwind rechnen und damit leben können, dass nicht alle bei solchen Hetzparolen mitmachen !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist natürlich auch richtig.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn du meinst das es lächerlich ist bitte. Ich kann auch gut mit kritik leben. Leider geht es auch anderen Eltern bei uns so . Ich muß sagen das meine Tochter einen Rechenschwäche hat und die Lehrerin damit überhaupt nicht klar kommt. Denn bis jetzt hatten wir ganz gute Lehrer . Aber Danke für die Antworten. lg frauholle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Ich muß sagen das meine Tochter einen Rechenschwäche hat" Das war jetzt klar ..... oder vielleicht auch noch AD(H)S ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich würde mal sagen ja, nur nicht jeder lehrer nutzt dieses aus!!! oder braucht dieses auch nicht auszunutzen weil er wege weiß kinder zu begeistern, oder zu motivieren. ich selber habe in der weiterführenden schule einen lehrer gehabt, der bücher auf unsere köpfe "ausversehen" hat fallen lassen und man hat auch schon mal ein schlüsselbund abbekommen. beschwerden der elterrn, schüler... brachten nichts. politisch gesehen war und ist dieser lehrer (zum glück im ruhestand) ein hohes tier!!! lg biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was der Beamtenstatus bei den Lehrern bringen soll, außer ein wahnsinnig träges System, bei dem leistungsorientierte Bezahlung fast unmöglich ist. (Darf das schreiben, bin selber Beamtin und hätte nichts dagegen, diesen Status abzuschaffen). Ok, sie dürfen nicht streiken. Aber einen Streik in der Schule fände ich jetzt nicht so schlimm, wenn man sich die Unterrichtsausfälle anguckt, die eh ständig vorkommen - Streik der Ärzte und im Krankenhaus finde ich viel dramatischer. Und es ist nunmal praktisch unmöglich, einen Lebenszeitbeamten wegen solcher Dinge, wie hier von Spellbound und Frau Holle beschrieben zu entlassen, d.h. maximal werden Lehrer wegen irgendwelcher Vorkommnisse versetzt und machen dann halt anderswo auf gleichem. Niveau weiter. SO IST DAS, auch wenn es manchem nicht passt, das zu hören, weil er liebgewonnene Privilegien nicht abgeben möchte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Darf das schreiben, bin selber Beamtin und hätte nichts dagegen, diesen Status abzuschaffen" Keiner hindert dich daran, den Beamtenstatus abzulegen ...... ! Warum bist du dann nicht auch konsequent ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was es an z.B. Spellbounds, Frauholles oder sonstiger Mütter oder Schulkinder Probleme ändern soll, wenn ICH , die ich nicht mal Lehrerin bin, den Beamtenstatus ablege. Muss ich aber auch nicht erkennen können, denke ich. Bin schon wieder weg aus dem Forum, geht mir zu unfreundlich zu hier, war nur wegen dem Wave und das Problem hat sich gelöst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Probleme löse ich selbst, danke ! Die Probleme der armen Lehrerin kann ich leider nicht lösen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, das ihr unsere Lehrerin habt ????? Bei uns war das auch ganz schlimm, nach mehreren Beschwerden wurde die Lehrerin doch ausgewechselt.Sie hat eine neue Klasse übernommen und da soll es wohl auch schon wieder Probleme geben. Mit dem Lehrer reden bringt gar nix, mit dem Rektor reden auch nicht. Außer das der Lehrer seinen Frust ganz klar an unserem Kind öffentlich ausgelassen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auch mein Sohn hat (1.Klasse) eine Lehrerin (zum Glück nur Religion also 2 Stunden in der Woche) die laut der Kinder sehr unfair ist und in der ersten Relistunde zu einem der Erstklässler schon "ach halt doch Du Deine Klappe" gesagt hat. Ich bin Kinderpflegerin und habe einige Jahre im Kindergarten gearbeitet. Ich hätte mir so einen Ton den Kindern gegenüber nicht erlauben dürfen. Den Job wäre ich schnell los gewesen...