Turbinchen21
Frage steht!!!
Frage steht auch.
Lebenskunde ist ein Unterrichtsfach das seit 2007 vom Humanistischen Verband angeboten wird - eigentlich als Alternative nachdem auch den den Ost-Bundesländern Religion als Fach angeboten werden musste. LK findet meist zeitgleich mit evangelischem oder katholischem Religionsunterricht statt - allerdings nicht immer, denn die LK-Lehrer decken oft mehrere Schulen ab, so dass das nicht immer unter einen Hut zu bekommen ist. Lebenskunde ist quasi die weltliche Alternative, die nicht auf eine Religion fokussiert, sondern wo alles ein wenig beleuchtet wird. Was im Einzelnen gemacht wird, steht und fällt wie immer mit dem Lehrer. http://www.lebenskunde.de/
Danke für die Erklärung !
Dann ist das wohl sowas wie bei uns in RLP ETHIK als nicht-konfessionell gebundene Variante zu kath- und ev. Reli. LG von Silke
?
Antwort steht!!!
Meine Frage stand auch!!
Das kann man machen anstatt Religion oder Freistunde.
meine macht Freistunde was macht denn dein Kind in Lebenskunde? (lustiger Name übrigens, da fällt mir spontan das Ergänzungsfach Sterbekunde ein)
..unter Lebenskunde jetzt eher etwas praktisches erwartet: Wie überlebe ich im Wald? Wie füllt man Steuererklärungen aus? Wie bedient man die Waschmaschine? Was tut man bei Gewitter? Warum muss ich ausreichend Flüssigkeit zu mir nehmen? Was tun bei Verletzungen? Wie liest man einen ÖPNV-Plan? Sowas...
owt
Bei uns wurde über alles mögliche geredet, die Kinder haben dazu Bilder dazu gemalt, kleine Texte geschrieben, gebastelt etc.
Schwerpunkt war v.a. Natur und Tiere, aber auch aktuelle Themen.
Meinem hat es immer gefallen, leider erzählt er nicht so viel ;-)
Er hatte es in der ersten Klasse und Anfang zweite - leider ist die Lehrerin seit langem krank, wird wohl nicht wiederkommen und es wird wohl keinen Ersatz geben. Also wird Lebenskunde wieder gestrichen - was wir sehr schade finden, da es doch nochmal etwas anderes als eine Freistunde im Hort war (wovon es wegen dauerndem Ausfall hier eh zu viel gibt, aber das ist ein anderes Thema... )
VG
Mauki
Schulanfänger haben diese Themen: Wer bin ich?, Ich und die anderen, Freundschaft, Mensch und Tier , Umgang im Streit, Kinderrechte, usw.... Ethik gibt es erst Später .
Das sind genau die Themen aus "Religion". Zumindest bei uns.
Ne, bei uns nicht.
Das sind genau die Themen aus Ethik bei uns (RLP, Grundschule und Gymnasium). LG von Silke
Bei uns (Thüringen) gibt es ab 1.Klasse Religion oder Ethik - nix Freistunde...
Gibt es eine Note in diesem Fach?
Ot
hier gibts nur religion (ist aber auch ne katholische schule)...die themen, die oben für lebenskunde genannt wurden, sind aber die gleichen..außerdem biblische geschichte und jahreszeitliche feste LG
hier gibts nur religion (ist aber auch ne katholische schule)...die themen, die oben für lebenskunde genannt wurden, sind aber die gleichen..außerdem biblische geschichte und jahreszeitliche feste LG
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?