Elternforum Die Grundschule

Lautes Reden

Lautes Reden

Maria80

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage. Mein Junge (8) ist in der 3. Klasse. Er ist ein guter Schüler. Geht gerne in die Schule. Das Problem ist aber: Er redet laut. Man sagt es ihm, dann redet er leiser, aber das ist dann direkt wieder vergessen und er redet wieder lauter. Das eigentlich schon seit er klein ist. Es war eigentlich auch noch nie ein Problem in der Schule. Und zu Hause haben wir uns wohl irgendwie schon daran gewöhnt. Ich finde es auch nicht wirklich sooooo schlimm. Er schreit ja nicht, sondern redet einfach ein bisschen lauter. Nun hat mich aber die Lehrerin angesprochen, dass er z. B. in Gruppenarbeiten den Unterricht stört, weil er es nicht hinbekommt leise zu reden. Hat jemand einen Tipp für uns wie wir das üben können? Die Ohren wurden zweimal getestet. Wenn wir flüstern hört er das auch. Haben wir auch schon probiert. Ganz lieben Dank und Grüsse


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria80

Das Problem ist dem Kind und euch bewußt, so dass ich konsequent ein Zeichen ausmachen würde, dass das Kind darauf hinweist, dass es gerade zu laut spricht. Und dann konsequent dran bleiben...ev. der Lehrerin euer “Zeichen“ erläutern und ins Boot holen. Letztlich ist es ein Umlernen, sofern organisches ausgeschlossen wurde. Und Umlernen klappt nur wenn ihr dran bleibt. LG


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

sohn hatte im 2. schuljahr eine sonne mit wäscheklammern dran, für jedes "lautsein" wurde eine klammer weggenommen, waren alle weg, bekam kind eine sonderaufgabe dein sohn scheint noch nicht sensibilisiert zu sein, dass er die anderen stört - das erfordert ein klares, vereinbartes signal mit der lehrerin (das ihr am besten auch zuhause nutzt) und konsequenzen bei "zu oft" ermahnt LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von muddelkuddel

Ihr könntet auch mal ein Video oder einfach eine Tonaufnahme machen, damit er mal "von außen" erleben kann, wie laut er ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria80

Hat er möglicherweise daheim den Eindruck, dass Ihr nicht richtig ZUhört wenn er etwas sagt? Viele Kinder, die so laut reden, wollen sich verständlich machen, weil sie merken, dass die Eltern nicht "bei ihnen" sind. Man muss nicht daueraufmerksam sein, das Kind muss auch mal ein Gespräch zwischen den Eltern tolerieren, klar. Aber dem Kind zugewandtes Zuhören, Interesse am Gesagten zeigen und miteinander reden ist wirklich wichtig. Dann muss das Kind nicht das Gefühl haben, dass es nur gehört wird, wenn es laut redet. Oder: Redet Ihr vielleicht selber eher laut? Dann hat sich das Kind dies eben auch angewöhnt...


MamaMalZwei

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, es muss nicht unbedingt so sein dass er deswegen laut spricht, weil ihm sonst keiner zuhört. Es gibt eine bestimmte Wahrnehmungsstörung, die zur Folge hat, dass das Kind die Lautstärke, mit der es spricht, nicht richtig steuern kann. Mir fällt das immer wieder auf wenn ich (die mittlerweile erwachsenen) Freunde meiner Tochter sehe. Die hat zwei dieser "Kandidaten" im Freundeskreis. Wenn die bei uns sind, kann ich nur noch die Türen zumachen. Immer wieder darauf aufmerksam machen, Zeichen geben. In der GS war es z.B. der Finger auf dem Mund und gleichzeitig mit der anderen Hand melden. Mach Dir aber bewusst, dass die Lautstärke nicht unbedingt Absicht ist. LG


Maria80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria80

Vielen DANK für die Tipps.