Elternforum Die Grundschule

Kostenübernahme für LRS und Rechen..?

Kostenübernahme für LRS und Rechen..?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat jemand das schon mal hinter sich? Es hat sich ja nun entgültig bestätigt das meine Tochter eine Lese/Rechtschreibschwäche und eine Rechenschwäche hat. Ich bekomme das Schreiben (die Auswertung von der Frau Doktor aus dem Gesundheitsamt) noch bis nächste Woche. Wie lange dauert sowas? Und was für Erfahrungen habt ihr so gemacht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns (Sachsen) gibt es spezielle Klassen für Kinder, die LRS haben. Das heißt, es sind max. 13 Kinder in einer Klasse und der Unterricht wird entsprechend angepasst. Allerdings sind die Plätze wohl sehr nicht üppig gesäht. Bei uns wurden 96 Kinder getestet und es gibt nur Platz für 39 Kinder. Gut, nicht alle haben eine LRS. Aber wir hoffen nun auf einen Platz auf dieser Schule. Das entscheidet das regionalschulamt in den Osterferien und nach Ostern bekommen wir Bescheid. Drückt uns die Daumen! Ich glaube aber, das Kinder mit LRS und Rechenschwäche nicht genommen werden, diese müssen auf eine andere Schule. Übrigens bei uns haben die Tests von Dezember bis Februar gedauert (erst Schule, dann Sprachheilschule - Sprachtests, dann LRS-Schule) und dann haben wir innerhalb von 2 Tagen das Schreiben gehabt. Welche - kostenpflichtigen Angebote - gibt es denn bei euch so? Hab mich noch garnicht schlau gemacht, ob es sowas bei uns auch extra gibt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meine Tochter am 3.Juli 2007 testen lassen hier bei uns an der Uni (Psychologisch - psychotherapeutische Ambulanz) und da wurde dies schon festgestellt, aber keiner wolte mir dann helfen. Da war sie in der 2.Klasse. Ich habe sie dort testen lassen, von MIR aus, denn die Klassenlehrerin ist noch immer der Meinung...meine Tochter hat keine Probleme. (meine Tochter ist nun schon in der 3.Klasse. Da wir nun seit geraumer Zeit auch eine Ergotherapie machen,hatte ich dort auch eine Auswertung bekommen und die sagte genau das selbe aus. Förderunterricht bekommt sie seit Anfang der 3.Klasse, aber das reicht nicht zur ergänzenden Ergo. ......... Nun hatte ich vor 2 Wochen einen Termin beim Gesundheitsamt und da fehlten noch die oben genannten Schreiben/Auswertungen. Die faxte ich den selben Tag noch rüber und anhand dessen wurden noch die fehlenden Test´s mit ihr an diesem Dienstag gemacht. Die Fr.Dr. bestätigte diese Schwächen und gab mir 2 Broschüren mit.. Von einem "oko Lehrinstitut" und "PTE". Bei dem ersten Institut würde ich mit ihr wahrscheinlich doppelt und dreifach hin müssen, deshalb hab ich erstmal beim zweiten angerufen und habe dort auch am Montag ei erstes Gespräch. www.pte.de Da würde gleich beides zusammen gemacht und ich muss nicht mitten in die Stadt, sondern die Einrichtung liegt gleich ganz in der Nähe. Sie muss auch nicht auf eine "Sonderschule", sie kann und darf an ihrer Schule bleiben. Mir geht es eben nur um die Kosten, die können wir selbst nicht tragen...wären im Durchschnitt 50€/Stunde und sie bräuchte schon allein 2x/Woche. Wären schon ca. 200€ extra im Monat, die wir selbst nicht aufbringen können. Sie brauch aber eben die Unterstützung, denn ich hab schon so oft geübt mit ihr, aber nix hat geholfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, das ist ganzschön heftig. Ich hoffe ganz stark auf die LRS-Klasse. diese Schule ist super. Die Kinder haben den Unterricht der Klasse 3 auf 2 Jahre verteilt und kommen dann zurück an ihre "normale" Grundschule, aber eben in die jetzige 1. Klasse. Da die Schule nicht am Ort ist, werden die Kinder mit dem Taxi (oder Sammeltransport) dorthin gebracht und auch wieder heimgebracht. Und das alles kostenfrei. Hoffentlich klappt es. Gibt es bei euch keine Verwaltungsvorschriften für LRS von der Bildungagentur? Bei uns ja. da ist klar geregelt, welche Förderungen die Kinder bekommen MÜSSEN.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kenn ich nicht. Weiß ich auch nix von. Bin froh schon soweit alles geschafft zu haben. Aber in manchen Dingen muss man kämpfen, sowie vielleicht auch wenn ich Pech hab... bei der Kostenübernahme. Übernehmen es mitunter hier nicht, trotz Bestätigung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Darf ich fragen wo her du Kommst. Wende dich an Regionalschulamt. Auch KK können helfen.Auch da wo die Schuluntersuchungen gemacht werden . Kann ja nicht sein wenn die Diagnose steht das du dann alles selber zahlen musst. Auch ein SPZ kann helfen.LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.legakids.net/_eltern/links.html Ich glaub ich hatte dir den Link schon mal gegeben . Wenn nicht schau mal da ist vieles für Eltern und Lehrerinnen (falls eure Probleme damit hat kannst du es ausdrucken). Also die seite hat uns sehr geholfen übrigens meine Tochter hat bei den spielen mitgemacht und schon tolle sachen gewonnen auch wenn es nur Kartenspiele oder Aufkleber waren aber der Erfolg zählt.LG