Elternforum Die Grundschule

Kosten Ferienbetreuung

Kosten Ferienbetreuung

lilly1211

Beitrag melden

Hallo, bei uns gibt es seit kurzem eine Ferienbetreuung an der Grundschule, Träger ist die Gemeinde in Zusammenarbeit mit den Johannitern. Bayern. Nun ist es so, dass sich wohl aufgrund der Kosten sehr wenige angemeldet haben und das ganze jetzt wieder abgesagt wird. Mir ist das völlig unverständlich, Kosten sind 85 EUR/Kind/Woche. Sehr anspruchsvolles, tolles Programm. Tgl 7.30-16 Uhr. Natürlich legt die Gemeinde da eh noch Geld drauf, verdienen tut da keiner was. Ich habe keine Ahnung was die Eltern die über den Preis meckern für Vorstellungen hätten. Wie ist das anderswo? Ich finde das so ok und günstig. Projektwochen über Kreisjugendamt wie Zirkusschule etc kosten deutlich mehr.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

gsd ist mein Kind alt genug um allein daheim bleiben zu können stundenweise


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

das findet eh nur 3 Wochen statt und ich wochenweise zu buchen. ich hätte gerne die erste Sep Woche genommen, dann hätte ich mir etwas Urlaub gespart bzw mehr Urlaub gleichzietig mit meinem Mann genommen. Ich finde den Preis ok. Wer soll es denn sonst zahlen wenn nicht die Eltern?


2auseinemholz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo! Ja, das Programm hätte ich gern!!!! bei uns gibt es diverse Programme, die jeweils maximal eine Woche gehen, aber mit Kosten unter ca. 150,- nicht zu rechnen ist. Außerdem dauern die so 9:00 - 15:00 - das ist ganz "toll" und vor allem "praktisch" für Mamas, die auch noch arbeiten sollen! Und die sind bei uns schon seit Beginn des Jahres ausgebucht! Das teuerste was ich gesehen habe ist ein Wissenschaftscamp, 1 Woche 250,- 10:00 - 15:00. Da wären noch Plätze frei! LG, 2.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Meine Große macht gerade ein Fußballcamp mit, jeden Tag von 9-16 Uhr für 150,00 Euro, inkl. Essen, Trikot etc.. Für die Ferienbetreuung in der Schule, 9 Wochen fürs Jahr gebucht, zahle ich 33,00 Euro im Monat anteilig, zzgl. 2,87 Euro fürs Essen. Finde ich bei Dir sehr günstig. Als meine beiden Kinder in den Ferien zu hause waren, habe ich sehr viel, viel mehr augegeben. Schon 3 Stunden Schwimmen kostet mich, ohne Pommes oder so, 23 Euro Eintritt. Zoo, 38 Euro Eintritt, Kino, 30,00 Euro. Zzgl. Fahrkosten für Bus/Bahn. Gruß maxikid


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja genau, das kommt ja noch dazu, selbst wenn man den Betreuungsapekt und die Berufstätigkeit mal weglässt ist das ne günstige Bespassung :-)


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

und die Kinder sind unter Kindern. Meine Mädels lieben das. Zuhause müssen sie immer erst einmal warten, bis ich alles erledigt habe. LG maxikid


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2auseinemholz

Ein Traum - ich hätte sofort gebucht .... meine Jungs gehen 1 Woche ins Fußballcamp kosten von 8-16Uhr für jeden 199€ inkl. trikot/hose/Stutzen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JuPaHe

letztes Jahr kam noch Reitcamp dazu, 250,00 Euro. Da gab es an unserer Schule aber noch keine Ferienbetreuung für alle. Da musste die Große für 4,00 Euro die Stunden in den Kindergarten. Und wenn die Mädels mal Besuch haben und man unternimmt etwas, zahlt man ja auch noch fürs Gastkind mit. Gleicht sich natürlich immer beim nächsten mal aus.... Gruß maxikid


krummenau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Unsere noch im Aufbau befindliche Ganztagsschule (ländliche Grundschule in RLP) plant von den Sommerferien drei Wochen und von den anderen drei Ferien (Ostern, Herbst, Winter) jeweils eine Woche mit einer Betreuung abzudecken, soll pro Woche nur 40 Euro inklusive Mittagessen kosten. Die Betreuungszeit ist von ca. 8 Uhr bis ca. 17 Uhr, Mo bis Fr, die Wochen je nach individuellem Bedarf auch einzeln buchbar. Wie das Programm sein soll, weiß ich nicht, steht ja erst noch in der Planung. Da sie wegen der geringen Kosten den Betreuern nicht viel zahlen können, haben sie aber Probleme, qualifizierte Betreeuer zu finden. Hier gibt es auch noch recht günstige Stadtranderholungen für Kinder, wobei wir hier gar keine Stadt haben, an deren Rand man sich erholen müßte, hier ist nur Erholung pur, heißt aber traditionell so. Da gehen sie mit den Kindern viel raus in die Natur, malen bei schlechterem Wetter T-Shirts an, basteln was, üben Theaterstücke ein etc., nichts supertolles, aber nettes, abwechslungsreiches Programm. Liegt auch bei so etwa 50 Euro die Woche mit vergleichbaren Betreuungszeiten. 1 Woche Ferienzirkus liegt bei etwa 100 Euro pro Woche, Geschwister billiger. Die Kirche bietet Fahrten über 2 Wochen an die Nord- oder Ostsee an, die sind natürlich sehr viel teurer wegen der Übernachtung und Vollpension, bieten aber auch richtig was. Hier ist also für jeden Geldbeutel was dabei. 85 Euro fände ich jetzt auch nicht zu teuer. LG von Silke


Mandy2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krummenau

Hallo, bei uns fallen dafür die normale Hortgebühren und evtl. Essen- und Eintrittsgeld an. Mein Sohn war eine Woche bei einer Ferienfreizeit von der Kirche aus, inkl. eine Übernachtung für 10 €. Lg. Mandy


zschnecke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns bietet die Schule auch eine Ferienbetreuung an. 3 Wochen von 8:00 - 16:00 Uhr mit liebevollem aber einfachem Programm (keine teuren Ausflüge, Wanderungen und Besuche bei Handwerkern, Bauerhof etc in der Nähe, Bastelarbeiten, Experimente und Spiele und ein Erste Hilfe und Brandschutzkurs) für 250€ inkl. Frühstück, Mittag und Snacks und Getränken. Wenn man 2 oder 3 Kinder hat ist das schon teuer, aber für ein Einzelkind super. Vorallem wenn man es mit den Kosten für eine individuelle Bespaßung vergleicht. Fußballcamp in den Herbst- und Sommerferien ist noch viel teurer (80€ für 3 Tage). Das teuerste was ich gesehen habe ist ein Übernachtung im Zelt im Zoo mit Grillen, Zooführung und Frühstück 150€ für 1 Erwachsenen und 1 Kind im eigenen Zelt.


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zschnecke

Tja, da kann man viel diskutieren, das sieht jeder anders und dann ist es ja auch mal schlicht vom Geldbeutel abhängig - also auch wenn man 85 Euro nicht als zu teuer für die Leistung empfindet, heißt das ja nicht, dass man die 85 Euro gerade mal übrig hat. Und dann womöglich noch für die weiteren Ferienwochen und/oder für weitere Kinder nochmal den gleichen Betrag? Das ist halt bei vielen Familien einfach nciht drin, egal wie wertvoll das Programm wäre und ob man das grundsätzlich für siene Kinder gern in Anspruch nehmen würde. Wobei ich die anderweitig erwähnten 40 Euro pro Woche inkl. Essen schon so empfinde, dass ich mein Kind da nie anmelden würde, weil das im Grunde schon klar ist, dass da kein qualifiziertes Personal und gesundes Essen für 5 ganze Tage davon bezahlt werden KANN. Da würde ich mich direkt fragen, was da schief läuft bzw. an was da gespart wird! Jule


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

Unsere Kinder sind in der OGS (offene Ganztagsschule). Da zahle ich 76 € im Monat pro Kind plus Essen und Getränke. Damit sind auch die Ferienzeiten abgedeckt finanziell. In den Ferien zahle ich lediglich noch 5 € pro Woche für Frühstück und Ausflüge. Und wir haben NUR qualifiziertes Personal,sprich Erzieher und Pädagogen.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

... und muss nicht automatisch schlecht sein, nur weil es preisgünstig ist! Hier ist einiges an Aktivitäten für Kinder und JUgendliche bezuschusst von Staat, Kommune, aus verschiedenen Fonds/Stiftungen etc., auch Ferienlager wären oftmals teurer, wenn das nicht wäre. Ich finde deine Frage (an was gespart wird bzw. was schief läuft) berechtigt, aber die Antwort muss nicht zwangsläufig negativ sein...


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns kosten Ferienfreizeiten, also keine Ferienbetreuung sondern extra Tagesfreizeiten, zwischen 30 und 60 Euro pro 5 Tage. Inclusive Verpflegung, Eintritte etc. Zeiten sind von 9.00 bis 17.00 Uhr. Natürlich gibt es sowas auch teurer. Reitertagesfreizeiten kosten hier 200,00 Euro. 85€ finde ich jetzt auch reichlich viel, kommt aber darauf an was geboten wird. Wer braucht schon die vollen 6 Wochen. Man legt ja seinen Jahresurlaub mit Kindern ohnehin in die Ferien.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo 85,- € wäre hier bei uns auch viel, wenn ich mir das Programm der Ferienprogramme hier durchlese. Mein Sohn war 1 Woche tägl. von 10-13 h (Do bis 15.00) bei einem Ferienprogramm auf dem Spielplatz (Jugendamt organisiert) mit malen, basteln, Olympiade, Fußball, sonstige Spiele u. Wettbewerbe, macht das Jugendamt u. kostet gar nichts. Dann war er 1 Woche beim Hüttenbau von 10-16 h täglich u. 1 Übernachtung dort (auch JA) das kostet 35,- Klar bei beidem ist kein Essen dabei, ist ja aber nicht schlimm, ich koche eh abends dann für alle..... Abschlußgrillen beim Hüttenbau, da bringt einfach jeder was mit genau wie für die Pausen tagsüber.... Nächste Woche geht er noch 1 Tag zum THW, das kostet incl. Grillen dort 5,- Es gibt hier auch Programme von der Kirche die kosten 45,- für die ganze Woche incl. essen. Mein Sohn war mal dort letztes Jahr u. klar gibt es da auch mal "nur" Nudeln mit Tomatensoße. Aber ist das sooooo schlimm wenn die Kinder mal 1 Woche nicht "vollwertig" essen???? viele Grüße


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das ist ok, in München zahlt man weit mehr. Außerdem bucht man doch keine 6 Wochen. Ich würde da zwischen 2 und 4 Wochen buchen, je nachdem wie der Urlaub geplant ist.


Gucci75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Mein Kind war für eine Woche in einer Technikwerkstatt, angeboten und organisiert von einer Stiftung. Kosten 85 €. Tägl. von 9.00 bis 15.00 Uhr. Kind vom Eigenbau des Katamaran mit Solarmotor völlig begeistert und die Eltern vom Konzept.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hallo, ich hab 3 Kinder - und ganz ehrlich die 1500 Euro wären für uns nicht bezahlbar. Ich bin mir sicher, es ist ein tolles Programm, und das das nicht kostenlos geht ist sicher auch jedem klar... aber es ist einfach nicht bezahlbar. Es muss bei uns halt einfach eine kostengünstigere Variante her - und die Kinder müssen auch mal alleine bleiben. Gruß Dhana


peta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hallo, hier kosten Woche 1 : 60 €/Kind Woche 3 : 50 €/Kind In Woche 2 gibt es täglich kostenpflichtige Ausflüge, von zweien habe ich die Kinder abgemeldet, wären (gesamt) über 90 € gewesen. An diesen Tagen bleiben sie zu Hause. Allerdings sind wir eine der wenigen Familien, die es zahlen muss, bei Bedarf wird es nämlich übernommen. So können halt die Kinder von nicht so gut verdienenden Eltern mitfahren und meine nicht, weil ich es (wegen meines Verdienstes) nicht zahlen kann/möchte. Klingt kurios, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

längere Betreuung gibt es hier so gut wie gar nicht, nur wenn das Kind sowieso in einem Ganztagshort ist. Günstig ist was anderes (zumal Ausflüge und so extra kosten), aber es geht ja bei Berufstätigkeit nicht anders. Jeckyll


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und was sind das für ähm hochwertige Sachen? Mein Sohn ist ebenfalls im Ferienhort, ausgegeben habe ich MAXIMAL, wenn überhaupt, mal 10 Euro die Woche (Berlin) - zu meinen 39 Euro, die ich eh monatlich an Hortgebühren zahle. Die 10 Euro beinhalteten - zwei Kochkurse - Besuch einer Sportveranstaltung - Seife selber herstellen - Körbe selber herstellen - Tischtennisturnier - Kino Sie machen nebenher noch kostenfreie Ausflüge wie z.B. Wanderungen mit Picknick im Park. 85 Euro finde ich, egal welche Region, schon ECHT FETT. Die hätte ich nicht! Nichtmal für EINE Woche. Wenn ich das auf drei Wochen zusammen rechne, dafür ist mein Sohn ins Ferienlager gefahren. Achso, Hortzeiten von 7 Uhr - 18 Uhr, wie sonst auch immer. Die, die bis zum Schluss da bleiben, werden halt speziell bespaßt oder machen mit sauber, sowas ist ja auch ok. Ebenfalls wurde an Kursen teilgenommen, z.B. wie man einen Comic fürs Fernsehen macht, der ganze Ablauf, die Kids durften auch selbst was zeichnen usw. - das hat gar nichts gekostet!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Ja aber es entstehen doch kosten. Erzieher usw... Wer zahlt das denn wenn die Eltern es nicht sind?


benny&yannick

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Bei uns sind die Kosten gedeckt durch Stadt und unseren Elternbeitrag monatlich. Den Rest wie Ausflüge etcpp übernimmt der Förderverein und auch die Stadt. Hier besuchen um die 100 Kinder den Hort nach der Schule.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Berlin das sagt es doch warum es so billig ist....es wird von den blöden Bayern bezahlt.....die Bayern leisten sich so was nicht das bezhalnen die Eltern...um dann mit dem Lädnerfinanzausgelich die Wohltaten für das Pleiteland BErlin zu bezahlen...das sollte echt mal ein Ende haben


AllesOK

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Hort/Schulbetreuung und Ferienfreizeit. In der Mittagsbetreuung hatten wir auch nur Kosten von 30 Euro die Woche (8 - 13.00). Aber in den weiterführenden Schulen gibts keine Ferienbetreuung mehr, da muß man dann auf die Ferienfreizeiten zurückgreifen und die sind schon gesalzen. Da finde ich 85 Euro für eine Woche wirklich noch im "billigen" Bereich. Gut, wir wohnen in München, da ist es eh teuer, aber auch die Angebote der Stadt sind nicht ohne.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Weißt Du, wenn man in unserem Bundesland die Gehälter anheben würde, so dass wir bei gleicher Arbeit auch nur ANNÄHERND gleich honoriert werden würden wie "die blöden Bayern "(von denen ich übrigens komme, meine Liebe), dann könnte und würde ich tatsächlich auch 85 Euro bezahlen. Stell Dir vor, mein Hort kam damals über 300 Euro, für mich, als Alleinerziehende. So nen dämlichen Spruch brauch ich mir hier echt nicht anhören!


Caipiranha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Über die Kosten für Betreuung wird doch grundsätzlich gemeckert, die Prioritäten werden eben anders gesetzt oder man hat eben Großeltern, denen man die Kinder "kostenfrei" auf's Auge drücken kann. Unsere Grundschule bietet keine Ferienbetreuung an, die vorherige, die mein Sohn besucht hat bot immer die Hälfte der Ferien Betreuung an für 10 € pro Woche für höhere Kosten (Ausflüge etc.) Meine Kinder besuchen in diesen Ferien zwei Feriencamps von Sportvereinen. Das erste geht 5 Tage von 10 bis 16 Uhr, einmal mit Übernachtung, 250 € für beide Kinder. Ein weiteres ebenfalls 5 Tage, 9 bis 16 Uhr, 260 € für beide Kinder. Das ist die "Alles haben, aber nichts dafür zahlen wollen"-Gesellschaft. Wer eine Leistung verlang, muß eben auch eine Gegenleistung erbringen, that's it. Abgesehen davon werden das ja berufstätige Eltern in Anspruch nehmen, die sicher mehr als 85 € pro Woche verdienen... Flugreisen mit Kind und Kegel in der Hauptsaison sind allerdings bei denen, die am meisten meckern in der Regel drin.


Lucky_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caipiranha

Meine Kinder sind bei der Stadtranderholung (Awo) mit dabei. Da ich noch aufstockendes Hartz 4 beziehe, bekomme ich es ermäßigt. Für 1 Kind 10 €, für´s 2 Kind 5 € und das 3 Kind wäre dann frei... Aber so würde es 25 € pro Kind kosten (also pro Woche)... LG Lucky


Lucky_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucky_

Achso und die Betreuung ist von 8-16.45 Uhr