Elternforum Die Grundschule

Konzentrationsschwierigkeiten in der 2. Klasse

Konzentrationsschwierigkeiten in der 2. Klasse

???imGesicht

Beitrag melden

Hallo, beim Elternsprechtag neulich wurde mir mitgeteilt, das mein Sohn Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren. Es ist gut möglich, das er eine Dyskalkulie hat, das kann ich aber noch nicht sagen. Ich habe mit dem Kinderarzt besprochen, das wir einen Termin im Spz machen sollen um das abzuklären. Sein Hauptproblem ist: Er vertauscht die Zahlen. zb wenn ich sage 53 schreibt er 35. Wie kann ich ihn da helfen? 25 ist 52, 28 ist 82 usw Habt Ihr Vorschläge? ???imGesicht


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Das macht meine auch öfters, die lernt das noch. Geholfen hat, ihr den Trick zu verraten, dass man mit der zweiten Zahl anfängt, also für 53 erst die 3 schreiben und dann links davon die 5. Die deutsche Sprache ist da einfach verwirrend. Ich wär im Leben nicht auf die Idee gekommen, dies könne bei einem Zweiklässler auf Dyskalkulie hinweisen. Meine Tochter ist jedenfalls gut im Rechnen, auch wenn sie noch manchmal vertauscht.


mams

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

ich hab das alles durch, meine söhne sind klasse 3 und 4. es wird von alleine besser. bitte hab geduld. gerade jungs brauchen bei der entwicklung ihrer konzentration mehr zeit als die mädchen. das vertauschen ist auch noch normal. hört in klasse 3 auf.


blondie0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

google mal nach Blicktest / Blicklabor Freiburg. Wir haben es gemacht und haben gravierende Veränderungen (nur positiv) erlebt. Ist auch bei z.B. LRS sehr sinnvoll, aber das hat unsere nicht, war Schriftbild und Konzentration und das ist jetzt super :-)


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Schritt 1: einen Termin in einem SPZ vereinbaren Schritt 2: immer erst die Einer aufschreiben lassen, also die Zahl die er zuerst hört. Dann den Zehner, das ist die Zahl die er als zweites hört. Schritt 3: Nachhilfe speziell auf Dyskalkulie suchen. Eventuell mit dem Kinderarzt darüber sprechen. Manchmal kostet das nicht mal was, das kommt aber drauf an.


lrs-therapeut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Lassen Sie ihn auf eine mögliche Lese-/Rechtschreibschwäche in einem LOS (Lehrinstitut für Orthographie und Sprachkompetenz) in Ihrer Nähe testen. Was man glaubt als "Konzentrationsschwierigkeiten" zu erkennen, ist nichts anderes als die Reaktion des Kindes auf etwas, was es nicht versteht.