Elternforum Die Grundschule

Konsolidierung in den Ferien

Konsolidierung in den Ferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Huhu, ich war total überrascht. Ausgerechnet in den Ferien hat unsere Maus richtig lesen und schreiben gelernt. Zwar konnte sie es auch schon vorher ausreichend gut für das Ende der 1. Klasse, aber jetzt ist sie zum ersten Mal richtig eifrig und mit Spaß dabei. Manchmal braucht es wohl einfach auch mal ein bisschen Ruhe, damit sich alles "setzen" kann. Wir haben überhaupt nicht geübt oder so. Kam alles von ganz alleine. Kennt ihr das auch? LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lesen tut meine Maus ja auch... aber einen Stift rührt sie nicht freiwillig an, jedenfalls nicht, um irgendetwas aufzuschreiben. Lg Pem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Hingekriegt" habe ich das gar nicht. Kam wirklich von ganz alleine: Liedtexte, Briefe, Minibüchlein ... geschreiben wird derzeit ständig hier. Aber: Nur Druckschrift! Die Schreibschrift wurde erst 6 Wochen vor den Ferien eingeführt und da will sie noch so gar nicht ran. Ich fand das auch irgendwie merkwürdig, dass die das so schnell durchgezogen haben, noch dazu, als die Luft echt schon raus war. Ich fürchte, da muss die Lehrerin nach den Ferien komplett von vorne anfangen. Da hätte sie es auch gleich für das 2. Schuljahr aufheben können. LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ! Lucas hat in den ferien von sich aus viel gelesen. Und auch seiner kleiner Schwester vorgelesen, das fand ich ganz süs von ihm Er wollte im Urlaub Karten schreiben, aber nach der 2. hat er aufgegeben..... Aber ich fand es toll, das er von sich aus die Initiative ergriffen hat. Es soll ja schliesslich Spass für ihn dabei sein. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo lustig - das war/ist bei uns auch so. sohnemann hat wirklich gut gelesen am ende des schuljahres, aber nicht so viel und vor allem nicht freiwillig. in den ferien aber hat er entdeckt, dass er länger wach bleiben kann bzw. dass es im bett lustiger ist, wenn er alleine liest. das hat er ein paar mal weidlich ausgenutzt. :-) ausserdem hat er auch entdeckt, dass er seiner kleinen schwester vorlesen kann und ist stolz wie bolle darauf. nur das schreiben...argh...da ist er nicht viel voran gekommen...wir müssen die verbleibenden wochen etwas weniger ins freibad und grillen, dafür öfter mal schreiben. mal schauen. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Stefanie, Toll, das zu lesen. Das habe ich auch bemerkt bei Kai, allerdings erst 1 Woche nach unserem Urlaub auf Usedom. Wie Du es schreibst, ich glaube auch, daß die Gedanken sich in Ruhe ordnen kann sowie das Gelernte. LG Nat PS: wie waren Eure Ferien? Unser kai ist jetzt für eine knappe Woche bei den Großeltern und meinte heute am Telefon, er konnte mich in Gedanken gut sehen, während wir miteinander telefoniert haben. Süß!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das ist ja echt goldig. Sind schon manchmal echt süß unsere Kinder. Unsere Ferien waren bisher recht erholsam. Die Kinder waren ja auch erst bei Oma und Opa, dann waren wir eine Woche bei meiner Familie und nun eine Woche hier in Leipzig. Das einzige, was mich echt total nervt an unserer wochenweisen Aufteilung ist das ständige Aus- und Einpacken Und man weiß nie, wie das Wetter wird. Morgen werde ich dann nochmal für eine Oma-Opa-Woche packen und wieder muss wohl von Gummistiefeln bis Badeanzüge alles mit Aber ansonsten ist alles frisch bei uns. Wir waren im Wildpark, im Zoo, am See, im Freibad, zum Reiten ... LG, Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also Niklas hat dieses Jahr unsere 10 Urlaubskarten in Schreibschrift geschrieben und darf jetzt der alten Mutter immer mal eine Geschichte vorlesen. ansonsten haben wir das gesammelte Kleingeld gezählt und damit gerechnet und dann auf sein Sparbuch geschleppt ich denke auch, dass sie in den ersten Wochen noch mal wiederholen und mache keinen Stress Simone