Mitglied inaktiv
...ist bei uns am 6.4. wir freun un schon alle riesig, aber die viele Vorbereitung ist doch anstrengend. Wie ist denn das bei Euch in der Schule ??? haben Eure Kinder in der Kommunion-Woche noch viele Hausaufgaben auf, wir müssen ab Dienstag jeden Tag zur Kirche, Messen und üben.Wann hätten denn die Kinder dann noch Freizeit ?? lg. drilli-mama
Also, wir haben Sonntag (30.03.) Kommunion und so langsam werden wir alle nervös. Ist zwar so gut wie alles vorbereitet. Morgen den Raum nochmal durchwischen, Tisch decken und 2 Kuchen backen. Alles andere ist fertig. Aber trotzdem, irgendwie hab ich immer das Gefühl, man hat was vergessen. Mit den Hausis wirds wahrscheinlich ganz normal weitergehen. Aber ehrlich, die eine Woche kriegt man auch rum.
... na dann euch schonmal ne schöne kommunion und vorallem schönes wetter
also schule ging bei uns normal weiter aber so oft hatten sie auch keine probe. die vorbereitungsstunden waren eh schon seit jänner jede woche und ich glaube 1 oder 2x war noch probe extra, das wars aber auch und mehr fände ich übertrieben. was mich mehr gestört hat, sie mussten alle lieder komplett auswendig können von der lehrerin aus und das waren schon sehr viele und nicht gerad kindgerechte. die lehrerin hat die aber auch abgeprüft. lg max
Hallo! Euch allen zuerst einmal eine wunderschöne Erstkommunion. Als meine Tochter letztes Jahr zur Kommunion kam, wurde in der Schule schon viel Rücksicht auf die Kinder genommen. Hausaufgaben gab es in der Woche davor keine und Arbeiten wurden auch keine geschrieben. Ich weiß aber von der KLasse, die das Jahr davor zur Kommunion kam, dass deren Klassenlehrerin keine Rücksicht auf die Kinder genommen hatte. In dieser Woche gab´s jeden Tag Hausaufgaben und zusätzlich wurden noch 2 Klassenarbeiten geschrieben. LG! Chris
Der Frage ist richtig zu entnehmen, dass Ihr aus einer Gegend mit überwiegend katholischer Bevölkerung kommt. Auf die (recht seltenen) Katholiken hier in S.H. nimmt keiner Rücksicht. Zu Recht!!! Kommunion ist genauso ein "Privatvergnügen" wie Sport oder Musik. Kein Kind käme auf die Idee, Rücksichtnahme für erhöhten Trainings-/Übungsaufwand wegen einer Landesmeisterschaft oder "Jugend musiziert" zu fordern. Trini
Da stimm ich dir voll zu. Daher ist bei uns in der Pfarre die Erstkommunion schon lange aus der Schule vollkommen ausgegliedert. Schule ist Schule und EK ist EK. Auch im katholischen Ö gibts solche Pfarren und Situationen ;-)))
Hallo, ich finde richtig, dass man in der Schule auch auf wichtige außerschulische Dinge Rücksicht nimmt. Wenn die Theater AG ihre heiße Phase hat werden die Schüler genauso verschont, wie wenn jemand im Sport Kader ist oder für Jugend musiziert vermehrt übt. Warum dann nicht auch Kommunion? Davon geht die Bildung nicht baden! Für die Kinder sind diese Dinge sehr wichtig, und ich finde, die Schule sollte den Kindern diese Höhepunkte lassen, und nicht versuchen, sie durch einen Ablauf wie immer klein zu machen. LG azalee
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?