Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, meine Tochter ist 9 Jahre alt und kam letzte Woche mit der Info von der Lehrerin nach Hause, daß es toll wäre, wenn die Kids mal die Ausstellung Körperwelten besuchen würden. Hm, ich hatte das auch schon mal überlegt, aber dann verworfen, weil ich dachte, mit neun Jahren ist das Ganze vielleicht etwas zu erschreckend. Und nun schlägt die Lehrerin das vor. Was meint ihr? LG Makira
Nie im Leben würde ich mir das anschauen, noch mein Kind dort hinlassen. Für mich ist das reine Sensationsgier und einen Lerneffekt kann ich dabei nicht wirklich sehen. Ich würde meine Tochter frühestens mit 14 dort hinlassen, falls sie es von sich aus wirklich will. Gruß Petra
Ich selber war dort nicht, aber einige Freunde und Bekannte. Ich selbst bin zu sensibel für diese Ausstellung und für Kinder im Grundschulalter finde ich sie denkbar ungeeignet.
Hallo, ich war selber auch noc nicht da, aber meine schwager und schwägerin (krankenpfleger und arzthelferin) und die fanden das schon echt hart. ich würde mir ihr nicht gehen lg bea
hallo du meinst die plastinaten-sache von diesem soundso van hagen? würde ich absolut nicht machen! das sind einerseits hyperrealistische versionen 'toter' menschen - die aber aussehen wie lebending und deshalb andererseits total unrealistisch. das ist derart abgedreht und bizarr, dass man das kindern kaum erklären kann. und: wozu soll das gut sein? körper kann man doch an echten körpern erklären, das innere mit atlanten und bildern. lg paula
Wenn ich meinen Kindern deratiges Wissen vermitteln will, gibt es andere Wege, das Deutsche Hygienemuseum in Dresden z. B. oder alle möglichen anderen Ausstellungen, wo die Funktionsweise des menschlichen Körpers am M o d e l l vermittelt wird. Trini
Hallo, mit meinen Kindern würde ich das auch noch nicht angucken, die Große ist 7. Meine Nichte war mit 12 Jahren mit der Schule dort und hat es sich angesehen, sie fand es toll. Ich selber war mit meinem Mann auch dort und es ist sehenswert. Ich finde nicht das die Menschen dort wie lebendig ausehen, man sieht aber eben genau, wie der Körper von innen aussieht. Fand das schon sehr interessant und nicht ekelig. Mein Onkel hat sich vor seinem Tod zur Verfügung gestellt für Körperwelten, was schon etwas komisch ist, wenn man dann da steht und immer denkt, das könnte er jetzt sein. Tanja
aber selbst das hygienemuseum finde ich nicht so ganz ohne . wir waren letztes jahr dort, ich habe mir da auch nicht alles angeguckt lg bea
Der Bereich Krankheiten ist "gewöhnungsbedürftig". Das gebe ich uneingeschränkt zu. Trini
das fand unsere kleine klasse
Ich hab die Ausstellung auch gesehen und fand die Megainteressant. Diesen Lerneffekt kann kein Schulbuch oder Plastemodell bieten. Aaaaaaaber für Grundschüler find ich das nicht gerade geeignet. Einerseits find ich ist da das Verständnis noch nicht so ausgeprägt. Denk mal die schauen sich das an und finden das cool, wir Erwachsenen haben immer im Hinterkopf das das Tote sind, die Kinder nicht. Ich finde aber, das muss kein 9 jähriges Kind gesehen haben. Mit 14 sieht das schon anders aus.
..nach euren Antworten und etwas Recherche im Internet habe ich jetzt den Entschluß gefasst, meiner Tochter diese Ausstellung nicht zu zeigen. Die Ärztekammern warnen sogar, es Kindern unter 14 Jahren zugänglich zu machen. Danke euch für eure Meinungen - hat mir sehr geholfen. Liebe Grüße Makira, die mal ein Wörtchen mit der Lehrerin sprechen wird.
Ich fand an der Ausstellung absolut nichts Erschreckendes (außer vielleicht den Föten, weil ich gerade schwanger war...), Ekliges, Anrüchiges, es war einfach nur mega-interessant! Dass es sich um Tote handelt, hat man gleich am ersten Plastinat vergessen, der gewisse Grusel, den ich im Magen hatte, blieb keine Minute, so spannend war es, den menschlichen Körper so von innen zu sehen. Ich denke, ab 10 Jahren ungefähr würde ich meine Kinder wohl mit hinnehmen, kommt natürlich auch aufs Kind an - wenn es nicht geht, verlässt man die Ausstellung halt - vorausgetzt, das Ganze findet unter anatomischem/biologischem gesichtspunkt statt und nicht in der Art "wir gehen jetzt Leichen angucken". Immer noch faszinierte Grüße Fee
die ausstellung ist schon faszinierend und bietet einblicke in den menschlichen körper, die man so nie hätte. vom lerneffekt kann ich das schon nachvollziehen, dass die lehrerin auf diese idee gekommen ist. aber: gut, ich sah mir die ausstellung vor rund 7 jahren an und war zu der zeit mit meiner tochter schwanger. mag sein, dass ich deshalb auf bestimmte dinge auch sehr empfindlich reagiert habe. aber bestimmte dinge gingen mir echt unter die haut. zum beispiel war dort eine schwangere frau, die zusammen mit ihrem ungeborenen kind bei einem autounfall verunglückt ist. oder... es werden launen der natur gezeigt. was ich sagen will ist, dass sehr deutlich wird...und auch für kinder sehr deutlich wird, dass "leben" sehr vergänglich ist. die lehrerin sollte sich das sehr gut überlegen, ob sie das jedem kind zumuten kann.
"launen der natur gezeigt. was ich sagen will ist, dass sehr deutlich wird...und auch für kinder sehr deutlich wird, dass "leben" sehr vergänglich ist" Warum soll man dies Schulkindern nicht zumuten können? Ein Kind in dem Alter weiß das schon. Und Kinder gehen damit wesentlich unverkrampfter um als Erwachsene.
Meine Tochter, allerdings ist sie "schon" 11 Jahre, war vor kurzem mit ihrer Schülerzeitungs-AG in der Ausstellung. Die Kinder, allesamt im Alter von 10 bis 18 JAhren, fanden die Ausstellung sehr spannend. Allerdings weiß ich nicht, wie sich das auf die Jüngeren ausgewirkt hat. Meine Tochter auf jeden Fall fand die Ausstellung nicht nur spannend, sondern auch informativ.
Kinder in dem Alter können die Intention des Künstlers noch nicht verstehen - sie SEHEN nur und sind noch zu jung, um zu hinterfragen. teilweise sind die Darstellungen für Kinder in dem Alter albtraumerregend. Ich würde mein Kind erst im Teenie-Alter (wenn überhaupt, denn ich geh da garantiert nicht hin *G*) mitnehmen. Wenn es in der Lage ist, das Ganze differenziert (!!) zu betrachten!
hi, die empfehlung der lehrerin finde ich schon sehr merkwürdig. mal ganz abgesehen davon, dass von hagens, der hier von manchen als "künstler" bezeichnet wird, nach auffassung vieler kritischer journalisten und ärzten als psychisch höchst auffällig, um nicht zu sagen gestört erscheint, ist das doch überhaupt nichts für 9jährige kinder. bin irritiert. ich habe mir einige berichte über seine ausstellungen im tv angeschaut, als es noch aktueller durch die medien geisterte, und ich habe mich massiv gegruselt. und ich habe ihn in mehreren talkshows erlebt und kann nur sagen: ich denke, der hat voll einen knall an der erbse. er ist nekrophil, lebt das aus und zigtausende latschen in seine kranken ausstellungen und er wird auch noch reich dabei. nix für kinder, niemals, meine meinung. lg, h.
ich weiß es nicht ?
meine tochter schwächelt pubertätsbedingt eh, die würde mir wahrscheinlich umkippen und mein sensibler sohn? wahrscheinlich würde er davon alpträume bekommen.
ich glaube, da steht auch was vor der kasse, oder?
also, ich könnte das erst beurteilen, wenn ich drin war.
meine schwiegis waren absolut GEGEN die v.hagen ausstellung UND
dann wurden sie vom schwager eingeladen - anschließend begeistert- nur am schwärmen, wollen noch einmal eine ausstellung besuchen........"staun"!
aber für kinder unter 10 jahren - hmmm????
das von hagen einen an der klatsche hat, joooooaaah.....
so´n bisserl zu kopf gestiegen ist ihm das schon - vielleicht hat er zu dicht am becken gestanden und die plastinationsdämpfe haben dem hirn geschadet.
- wenn ich ihn im tv sehe - erinnert er mich an den durchgeknallten kamm-in-der-butter-künstler-beuys !
o.k. nur zu liebe kritiker: möglichweise fehlt mir jegliches kunstverständnis - aber da steh ich zu :-)
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?