sojamama
Hallo, ich möchte gerne Eure Meinungen zu o.g. Thema hören/lesen. Wir hatten schon das Abschlusspicknick, nach 2 Jahren (1. und 2. Klasse) wird meine Tochter nun eine andere Lehrkraft bekommen. Der Klassenverband, also die Elternsprecher besser gesagt, haben ein Geschenk vorbereitet. Geld war noch in der Klassenkasse über, davon wurde gekauft. Ist ja okay. Kein Thema. Jetzt habe ich auch noch eine Kleinigkeit gekauft und ein paar Worte geschrieben, meine Tochter schreibt auch noch ein paar Worte an ihre Lehrerin zum Abschied. Nun bekam ich schon zu hören, sowas wäre übertrieben, schließlich sei es der Job der Frau, unsere KInder zu unterrichten. Das Geschenk wäre übertrieben.... auch im KiGa wäre das übertrieben, es wäre auch deren Job unsere Kinder zu betreuen, wir bezahlen dafür.... Wir seht Ihr das? Klar, ist deren Job. Keine Frage. Aber freut man sich nicht dennoch über eine kleine Anerkennung, einen kleinen Dank etc.? Ich mache auch meinen Job, freue mich aber auch, wenn mal eine Schachtel Pralinen kommt oder so. melli
Hallo, ich verstehe was du meinst, aberr ich weiß auch, dass es Lehrern verboten ist, Geschenke anzunehmen. Wir haben noch 1 Jahr Zeit und dann stehe ich vor dem selben Thema. Ich bin der Lehrerin sehr dankbar, dass sie mich mit meinen "Problemen" ernst genommen hat. Außerdem mag ich die Lehrerin total, aber ich habe genau über diese Lehrerin gehört, dass sie keine Geschenke an nimmt. Das möchte ich dann auch nicht. Ich denke, ich werde nächstes Jahr eine Karte kufen und ihr ein paar worte schreiben und dazu darf die Maus ihr dann ein schönes Bild malen oder so. Vielleicht gibt es auch noch eine Schachtel Schokocrossies. Die mag sie sehr gerne, oder Maus macht sie selbst, dann ist es nichts gekauftes. Vielleicht ist das ja auch eine Idee für euch. Übrigens dürfen auch Geschenke von der Klasse die € 20,-- nicht überschreiten. Das ist aber der Gesamtbetrag von allen Kindern aus der Klasse. Liebe Grüße Sabine
Unsere Tochter hat auch 2Jahre lang eine superliebe Lehrerin gehabt und wir schenken ihr auch eine Kleinigkeit.Finde ich normal nach der langen Zeit und wenn man mit der Lehrkraft zufrieden war.
Ich würde das machen, was ich für richtig halte. Wenn die Lehrerin so nett war, dann schenkt ihr was nettes. Sie wird sich freuen. Unsere jetzige Klassenlehrerin ist supertoll und die ganze Klasse schenkt ihr am letzten Schultag eines Schuljahres immer eine kleine Aufmerksamkeit. Dieses Jahr (Ende der 6. Klasse) gabs eine Ferienkiste mit lauter "Schnickschnack" drin: Sonnencreme, Lipgloss, Entspannungstee, Rätselzeitung mit Kuli, Erfrischungstücher, Latte M.- Bonbons, Wasserball, Duftkerze, Miniventilator - alles nett verpackt mit einer kurzen Dankeskarte. Sie hat sich riesig gefreut. Am Ende der Grundschule gabs für die Klassenlehrerin auch ein Abschiedsgeschenk von der ganzen Klasse. Und manche haben ihr auch noch was extra geschenkt. Wir nicht, denn mein Kind fand diese Lehrerin nicht so toll. Wenn das anders gewesen wäre, hätten wir ihr auch was extra geschenkt. Ja, es ist der Job der Lehrerin, aber es gibt solche und solche. Und ich finde, tolle Arbeit kann man auch belohnen.
Und ich finde, tolle Arbeit kann man auch belohnen. nur ist es in diesem fall nicht erlaubt um korruption keinen vorschub zu leisten. kann man übertrieben finden, ist aber so.
Jetzt weiss ich warum sich die Lehrer hier auch zur Not in der Mittagspause mit den Kindern hinsetzen um nochmal etwas zu erklären, warum der (jetzt ehem.) Klassenlehrer unserer beiden in den letzten 30 Jahren nicht einen Tag krank gemacht hat...warum hier immer alle Lehrer zusammen Pausenaufsicht machen und die Fortbildungen (die hier Pflicht sind) in den Ferien stattfinden........
An unserer Schule (UK) ist es üblich, dass die Kinder und Eltern den Lehrern Weihnachtsgeschenke machen, eine Urlaubspostkarte schreiben und es zum Jahresabschluss, oder wenn ein Kind die Schule verlässt ein grösseres Geschenk an die Lehrer (und etwas für die Schule) gibt....klar, die Kinder bekommen schliesslich auch in den Weihnachts/Oster/ und Sommerferien Karten von den Lehrern geschrieben (und freuen sich immer tierisch über Post aus der Schule!)....
Geht natürlich bei Beamten nicht...die brauchen keine Anerkennung und extra-Engagement ist hinterher sogar noch was Schlimmes, Ansteckendes...
Ganz ehrlich...ich find´s gut, Du kaufst Ihr schliesslich keinen Porsche VOR der Notenbekanntgabe....
LG von Patty, die sich wahrscheinlich im deutschen Schulsystem nach den Ferien "noch umgucken" wird
Grundsätzlich bleibt das jedem selbst überlassen. Aber: Ich persönlich finde auch, dass ein Geschenk vom Klassenverband vollkommen ausreicht. Ist halt auch blöd für die anderen Kinder, wenn deine noch ein Extra-Geschenk hat und die anderen nicht.
ich war nicht glücklich mit der lehrerin und habe mich sehr geärgert, daß wir für das abschlussgrillen 19€ zahlen sollten, 5€ als klassengeschenk und dann noch einen salat oder kuchen bringen sollten. ich hab 5€ für das geschenk gegeben, den rest boykottiert. auch wenn ich die frau gemocht hätte, hätte ich es nicht anders gemacht.
hier kommt ja noch hinzu, dass lehrer meist beamte sind, die gar keine geschenke annehmen dürfen, du würdest sie also in eine unangenehme situation bringen. es könnte der eindruck entstehen, du gibst das geschenk mit der botschaft "vielen dank, dass sie meine tochter immer so gut bewertet haben", auch wenn du das natürlich nicht so meinst. ein gemeinschaftsgeschenk hingegen ist schon ok. ich bin selber lehrerin und freue mich am meisten, wenn eltern zu mir kommen und mir sagen, dass sie meine leistung schätzen und zufrieden sind. das freut mich mehr als eine schachtel pralinen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?