Elternforum Die Grundschule

Kleiner Trödler

Kleiner Trödler

Henriette

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn ist in der 2. Klasse und hat immer wieder Phasen, in denen er verträumt ist und ewig für seine Aufgaben braucht, da er vor allem sehr ordentlich arbeiten möchte. Es ist kein grundsätzliches Problem, sondern tritt immer mal wieder auf. Bei den Hausaufgaben hat es sich bewährt, dass er mit einer Sanduhr arbeitet. Er sieht so förmlich die Zeit verstreichen und kann sich gut strukturieren. In der Schule gestaltet es sich phasenweise etwas schwieriger. Seine Lehrerin hat schon mit smileys gearbeitet, was eine zeitlang gut klappte, sich mit der Zeit aber ja auch erschöpft. Ihn belastet das sehr; wir haben gemeinsam beschlossen, ein Gespräch mit seiner Lehrerin zu führen. Er hat selbst die Idee, eine zeitlang allein sitzen zu wollen, damit er sich besser konzentrieren kann. Habt Ihr - vor allem auch die Grundschulkolleginnen - weitere gute Tipps für den Umgang mit pfiffigen aber zu langsamen Schülern? Viele Grüße, Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henriette

Verträumt, unkonzentriert, langsam und überordentlich sind ja verschiedene Sachen, ihr solltet erstmal herausfinden, was es denn nun ist oder was in welcher Kombination. Da sind eigentlich, wenn es das Kind wirklich belastet, Kinesiologen die richtigen Ansprechpartner. Vielleicht braucht er auch nur mehr Selbständigkeit - wäre ein Wochenplan für die Hausaufgaben möglich? Dann könnte er sie in seinen zügigen Phasen erledigen.


Henriette

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die HA sind kein Problem, die schafft er gut mit einer Sanduhr. Es geht eher um Aufgaben, die in der Schule erledigt werden müssen und für die er - vermutlich nach zu zögerlicher Startphase - dann teilweise zu lange braucht, da er sie (abgesehen von einem recht langsamen arbeitstempo) zudem noch sehr ordentlich und gründlich machen möchte. Henriette


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Henriette

Hallo meinem Sohn tut es gut wenn er neben jemandem sitzen darf, der schnell u. zügig arbeitet. Dann lässt er sich "mitreissen". Auch die Hausaufgaben machen wir oft als "Wettbewerb" .... ich zeig ihm einen Stapel Rg. den ich in der gleichen Zeit in der er die Hausaufgaben machen soll geschrieben haben möchte..... viele Grüße