Elternforum Die Grundschule

"Klassische" Kinderbücher,

"Klassische" Kinderbücher,

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt es die noch in Euren Büchereien? Wir haben hier im Dorf zwar nur eine kleine Pfarrbücherei, die Bücherei im Hauptort ist zwar etwas größer, aber bei beiden ist mir aufgefallen, daß die "klassischen" Kinderbücher rausgeworfen werden. Gut, beim Büchertrödel kann ich dann jedesmal voll zuschlagen, beim letzten Mal gab es einige Astrid Lindgren-Bücher, beide Jim Knopf, James Krüss, Ottfried Preussler und anderes für 0,10 €/Buch bekommen. Selbst Heidi, Pinocchio und co ist in den Büchereien nicht mehr zu bekommen. Wie ist das bei Euch? Werden diese Bücher nicht mehr gelesen? Oder hat diese Bücher "jeder"? LG Dorilys


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie es in der Schulbücherei aussieht weiß ich nicht sicher - aber letzte Woche hat mein Sohn Wickie, und die starken Männer mitgebracht, so schlimm kann es also nicht sein. Die Stadtbücherei hat noch viele alte Klassiker - allerdings vermisse ich trotzallem viele Bücher die ich früher gern in der gleichen Bücherei gelesen habe. Das waren zwar nicht so die bekannten Klassiker - aber ich hätte trotzdem mal gerne nachgeschaut wie die genau gehiesen haben/Autor war, vielleicht würde ich sie ja selber auftreiben. Manchmal stolpere ich aus Zufall über so ein Buch auf einem Flohmarkt, und freu mich wie ein Schneemann. Und mein Sohn liest auch diese Bücher inzwischen mit Begeisterung. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns gibts die noch, Astrid Lindgren, Heidi, Alf,...sind aber dermaßen grindig, abgegriffen und schnuddelig, bäh, die würd ich nicht ausleihen wollen. Allerdings haben wir eine Lindgren Bücher, Alf, Heidi, Pinoccio, einige Disney Bücher gibts noch von mir und in wesentlich besserem Zustand. Also da würd ich die lieber neu kaufen wobei es einige ja gar nicht mehr gibt also Alf hab ich vergeblich neu gesucht lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben das Glück die Kinder und Jugendbibliothek der Stadt Frankfurt bei uns um die Ecke zu haben-da gibts ALLES!! ;o)) Aber ich stelle auch fest dass diese Bücher eben oft Regalhüter sind... Wir haben aber auch fast alle "Klassiker" zu Hause(schon meine Mutter/Oma haben die ja gelesen-sind teilweise schon ganz schön "abgegriffen" vom vielen lesen!*g*) Ich finde gerade die alten Klassiker ganz besonders lesenswert! LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt weiß ich es nicht. Kann mir nur vorstellen, das es aufgrund der Rechtschreibreform so ist. lg tine