Elternforum Die Grundschule

Klasse überspringen?

Klasse überspringen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, gibt es hier Muttis die ein Kind haben, welches eine Klasse übersprungen hat? Wie lief das im Vorfeld ab? Kann mir da jemand seine Erfahrung sagen? Ich würde mich ganz doll freuen Danke LG Jujaja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Sohn hat die 2. Klasse übersprungen. Im Vorfeld gab es viele Gespräche mit den Lehrern und schließlich mehrere Wochen zur Probe in der neuen Klasse bis wir uns letztendlich für den Sprung entschieden haben. Wenn Du mehr wissen möchtest, kannst Du mir gerne eine PN schicken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier mein Posting von damals: Geschrieben von LoveMum am 14.11.2005, 15:26 Uhr Jaaa, meins !!! Hallo! Mein fast achtjähriger Sohn ist auch so ein schlaues Kerlchen. Er ist im Februar diesen Jahres von der ersten in die zweite Klasse gehüpft und ist nun seit August in der dritten Klasse. Er hat den Wechsel super verkraftet nur beim Schreiben hängt er etwas hinterher. Seine Rechtschreibung ist gut nur das Schriftbild an sich muss besser werden. Das üben wir nun fleissig und es wird immer besser. Ich bin froh, daß ich ihn habe "springen" lassen denn er ist jetzt viel ausgeglichener und hat mehr Spaß am Lernen. Er war völlig unterfordert und hat zum Schluß nur noch Faxen gemacht. Das kommt jetzt gar nicht mehr vor, er konzentriert sich und ist total wißbegierig. Ich hoffe, ich konnte dich ein wenig beruhigen. Für deine Tochter ist es sicherlich auch besser, wenn sie springt. Liebe Grüße Heike Mittlerweile kommt der "Kleine" zusammen mit seinem Bruder in die 7. Klasse einer Gesamtschule und kommt immer noch gut mit. Er ist etwas verspielter als alle anderen, macht aber nix :-) LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups, du fragtest nach dem Vorfeld... Die Lehrerin sprach mich an. Mein Sohn wäre sehr hibbelig, hätte alle Aufgaben in Rekordzeit fertig (immer richtig) und würde sich dann langweilen. Sie hielt es für richtig, ihn in die zweite Klasse springen zu lassen. Es gab dann noch ein Gespräch mit dem Direktor und meinem Sohn, danach war alles klar :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Älteste ist im Januar 2007 von der 2. in die 3. gesprungen. Wenn du mehr wissen möchtest, schreib mir eine PN. Dann schreibe ich dir gerne Einzelheiten. Ich hab dazu hier aber auch mehrfach schon etwas gepostet. (Meine Tochter ist jetzt 9 und besucht die 5. Klasse eines Gymnasiums im Nachbarort). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier sprach die Klassenlehrerin uns drauf an, weil sie den Wissensvorsprung nicht auffangen konnte und Sohnemann zunehmend in die Klasse rief... Nach den Pfingstferien ging er für 3 Wochen zur Probe in die 2. Klasse. Danach befürworteten beide Lehrerinnen den Sprung, Sohnemann fand den Unterricht endlich mal wieder spannend und wir gaben unsere Einwilligung- hoffend, das Richtige getan zu haben. Der eigentliche Sprung war ein auszufüllendes Formular, von beiden Lehrkräften und der Schulleitung unterschrieben. Mittlerweile ist er in der 3. Klasse, in der Klassengemeinschaft größtenteils integriert, vom Stoff her keine Probleme- lediglich beim Arbeitstempo, Konzentration bei den Hausis etc merkt man, dass er halt erst 8 Jahre ist. Aus unserer Sicht war es die richtige Entscheidung. Wenn Du noch Spezielleres wissen möchtest kann ich gerne per pm noch mehr berichten. Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

2x Sprung von 1 nach 2, beim Großen zum 1.Mai und bei Töchterlein ab Oktober teilweise und ab Weihnachten dann ganz. Beide Male wurde es von der Schule vorgeschlagen und auch organisiert, wir mussten gar nichts tun. Mittlerweile sind sie 91/4 J. und 5.Klasse und 7,5 Jahre und 3.Klasse. Er ist ein fauler Minimalist und trotzdem leistungsmäßig im oberen Viertel, sie ist fleißiger und Klassenbeste. Sie sind gut integriert, beliebt, haben ihre Freunde und fühlen sich sehr wohl. Sieht halt nur witzig aqus, wenn sie mit ihren Freunden unterwegs sind ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte mich am samstag mit einem papa unterhalten wegen klasse überspringen. er hasst es heute noch und würde es seinem kind nie antun. er hat niemehr fuß gefasst und hatte keine freunde - kann natürlich auch gut gehen, ich selber hab keine erfahrungen damit und bin nicht unglücklich drüber


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, "wir", d. h. meine Tochter, ist gerade in den Probewochen. Habe in diesem Forum am 18.03. gepostet. Kannst ja mal lesen, wenn Du willst. Bei uns läuft's im Moment gut. Wird wohl gut ausgehen, die Probezeit. D.h. Tochter bleibt in der zweiten Klasse. Schönen Abend Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, mein Sohn ist mit 6 Jahren, 14 Tagen eingeschult worden also sehr "jung" und ist dann 14 Tage vor den Sommerferien in die 2. Klasse zum Schnuppern gegangen ... dies hat die Klassenleherin eigenmächtig entschieden. Wir hatten im Vorfeld gefragt, wie wir ihn mehr beschäftigen können, da er immer alles vor den anderen Kindern fertig (und richtig) hatte. Außerdem hat er dann noch ein Bild hinten drauf gemalt... naja, nach einigem Hib-und Her ist er dann nach den Sommerferien in die 3. gesprungen. Nun gabs Zeugnisse und das beweist, dass der Sprung richtig war. Allerdings ist das soziale Umfeld nicht zu unterschätzen. er ist nun 7,5 Jahre und die anderen teileise 10 Jahre. Vom Größenunterschied mal ganz zu schweigen... Habt Ihr ihn von einem kooperationsleher/in testen lassen? Haben wir gemacht und die geführwortete den Sprung. Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.rund-ums-baby.de/grundschule/beitrag.htm?id=34403