Elternforum Die Grundschule

Klamottenkauf wer kennt das auch?

Klamottenkauf wer kennt das auch?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich war gestern mit meiner Kleinen Einkaufen und wollte ihr paar schöne Sommersachen kaufen. Sie hat zwar noch viel vom letzten Jahr was sicher noch passt aber sie soll ´ja auch was Neues bekommen. So nun gehe ich mit meiner 11 Jährigen durch alle Läden und sie findet nix! Entweder es gefällt ihr nicht oder das zieht sie ín die Schule nicht an ..oder ich habe doch noch Sachen im Schrank...grrrr Gut bei ihr kann man sparen ...lach aber ma´nchmal nerft es ! Bin ich von meiner Großen nicht gewohnt, bei ihr hätte man den ganzen Laden kaufen können! Wem geht es ähnlich? Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zum Glück auch nicht sooo wild auf Klamotten. Allerdings legt der Große (10) jetzt Wert auf die Marken bei Schuhen. Und er verweigert dem Kleinen (6) die eine oder andere "Erbschaft" bei Lieblings-Sweatshirts. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nee meine ist da auch eher recht unintressiert, ich lese auch oft von Markenwahn (schon im Kiga), das geht offensichtlich an meiner Tochter (10)völlig vorbei, Esprit & Co noch alles kein Thema, obwohl sie einiges davon hat ist es ihr egal, wichtig ist das es cool aussieht, was drauf oder dran steht ist unwichtig. Mal gucken wie lange es noch so bleibt. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist 8 und ihm ist es völlig egal, was er anzieht, sofern es nicht zu bunt ist, er hat lieber gedeckte Farben. Er hasst Einkaufen überhaupt, außer Schuhen, die er anprobieren muss, kaufe ich alles ohne ihn und er hat sich noch nie beschwert. Er übernimmt auch problemlos geerbte Sachen jeder Art. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, ja das kenne ich! Meine Tochter, 14 und athletisch gebaut, findet Enganliegendes und tief Ausgeschnittenes einfach nur peinlich. Deshalb finden wir in den Läden auch oft nix passendes. T-Shirts, die bis zum Busenansatz gehen - Hilfe! Lieber zieht sie wallende Pullover an, die alles verdecken oder das T-Shirt aus der Männerabteilung, das rechteckig, quadratisch und gut ist. Ihre Kusine, auch 14, hat solche Bedenken zwar nicht, sitzt aber in engem Fummel in der ersten Reihe und mault zuhause, dass der Lehrer ihr immer wie hypnotisiert in den Ausschnitt schaut. Ich verstehe die Modemacher nicht - wo steht, dass 12 bis 14jährige schon solche engen, körperbetonten Sachen tragen müssen? Lasst doch den Mädels eine Wahl, neben körperbetonten Sachen eben auch etwas weiter geschnittene Sachen, damit jeder das findet, was er gerne anzieht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist der Marken bzw. Klamotten Wahn noch nicht in Sicht meine Tochter fast 9 zieht an was ich kaufe es gefällt ihr,nur ich selber habe manchmal einen Markentick.