Mitglied inaktiv
Ihr lieben, vor einem Jahr hat ich auch schon gepostet, meine Tochter steht mit Rechtschreibung immer noch auf Kriegsfuß. Sie ist jetzt 3.Klasse und versteht irgendwie nicht so Recht, was man von ihr will, wenn man sie nach Verben, Substantiven, Adjektiven fragt oder doppelte Mitlaute, Selbstlaute, von schreibt sie fon. Wenn wir üben und ich es erklär "bemüht sie sich redlich", aber ich glaub, ich hab den Weg zur richtigen Verknüpfung in ihrem Hirn noch nicht gefunden. Hat jemand Tipps? Sollt ich vielleicht mal die Logopädie ansteuern (ergo hat da bisher nich viel gebracht)? Ne Prismenbrille (sie ist ein Schieler, der "beobachtet" wird)? Soll ich warten, dass der Knoten schon platzt? Frühkindliche Restreflexe (Zwillingsfrühchen)? Oder hat jemand den ultimativen Tip, wie ich ihr das erklär, auditiv kommts ja scheints nicht an und visuell auch nicht, sie kann das zig mal schreiben und am nächsten Tag isses wieder falsch. Und noch ne Frage, wie lernt man Malfolgen mit Bewegung? Auditiv mit Rumpelstil scheint nicht zu funktionieren, visuell hab ich auch schon probiert, hm, haptisch kneten oder so, ist mir auch suspekt - bitte her mit Tipps... danke schonmal im voraus lg Dani
vielleicht kann sie die Malfolgen laufen und klatschen? also als Beispiel 5 mal 7 fünf Schritte nach links laufen dann sieben nach rechts und das Ergebnis auf die Oberschenkel patschen? Sie muss dann halt aufpassen, das sie nicht zu dolle haut... D.
hm, danke erst mal für die Idee, meinst du 35 mal klatschen? oder 3 und 5 mal? Oder nur zweimal klatschen und die Zahl dazu sagen? lg Dani
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?