Elternforum Die Grundschule

Kettenbrief 1998 - 2006 - Kennt den jemand?

Kettenbrief 1998 - 2006 - Kennt den jemand?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich wollte mal fragen, ob zufällig jemand den oben genannten Kettenbrief geschickt bekommen hat und dann auch weitergeschrieben hat. Da wird ja gesagt, dass er, wenn er bis Ende 2006 weitergeführt wird, ins Guinessbuch der Rekorde kommt, weil er wohl nie unterbrochen wurde. Und das er von der Post überwacht wird. Außerdem steht drin, dass man nach 16 Tagen 216 Postkarten aus hoffentlich aller Welt bekommt. Mich würde mal interessieren, ob da wirklich was dran ist und vielleicht schonmal jemand mitgemacht hat. Vielen Dank Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ihn in die tonne getreten D. die kettenbriefe hasst wie die pest


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kettenbriefe schicke ich nie weiter die kommen in den Müll oder am PC werden sie sofort gelöscht! Braucht kein Mensch! Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, mein Sohn hat den auch bekommen (geschickt von einem Klassenkameraden), er wollte ihn weiterführen, er wollte ja nicht dran Schuld sein, dass der Weltrekord nicht geschafft wird. Dann haben wir ihm ersmal erklärt, dass es solche Kettenbriefe schon zu unserer Schulzeit (immerhin sind wir 33 und 42) gab und keiner vom Nichtwegschicken gestorben sei (obwohl in einem Brief dieses angekündigt wurde). Weiterhin haben wir ihm gesagt, ok, du kannst es wegschicken, aber nur, wenn DU es auch finanzierst: 5 x Porto für den Kettenbrief= 2,75 € und einmal Porto für die Postkarte=0,45 , ne einfache Postkarte hätten wir zuHause, die müßte er nicht bezahlen. ---> macht zusammen 3,20 Euro ----> DAS hat überzeugt ;o))) *fg* Meines Erachtens ist das ne Erfindung der Post um an den Marken zu verdienen..... LG Steffi PS: Aber mal ehrlich, außer jüngerer Schulkinder glaubt doch heutzutage da eh kein -vernünftiger- Mensch mehr dran. oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn hat den auch bekommen - ich habe ihn, ohne ihn Junior überhaupt zu zeigen, in die Tonne getreten (es stand drauf, Kettenbrief, ich hätte ihn sonst selbstverständlich NICHT geöffnet!).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, ich glaub eben auch nicht dran. Deshalb wollte ich mal nachfragen, wie das bei Euch ist. Liebe Grüße Janine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diesen recht harmlosen Kettenbrief, der ja keine wirtschaftlichen Interessen verfolgt, kennen wir auch. Wir haben ihn nicht weitergeschickt, weil das nix bringt. Die Guinness-Redaktion wird sich hüten, einen Kettenbrief in ihre Rekorde aufzunehmen, weil Kettenbriefe ein extrem schlechtes Image haben und als sehr unseriös gelten. Dafür macht Guinness garantiert keine Werbung! Was die 216 Postkarten angeht, Freunde von uns haben mitgemacht und 14 Postkarten erhalten. Und die waren ohne Text und oft auch ohne Bild und hatten bloß eine Absender-Angabe - nix Spannendes also oder etwas, das man haben müsse ;-). Spart Euch das Geld, eh? Grüßle, hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi leute, mein sohn wollte wissen ob man wirklisch 216 postkarten kriegt,ist das war??? viele gruese Sprosse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Janine, unglaublich, heute haben wir einen Kettenbrief erhalten, der seit 1998 unterwegs sein soll, wenn er bis 2010 läuft angeblich ins Guinessbuch der Rekorde kommen soll, ansonsten gleicher Text. Ist schon lustig, ich bin jetzt 40 Jahre alt, und derlei "Käse" gabe es schon zu meiner Kindheit. Freundliche Grüße Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe diesen Brief auch bekommen mitlerweile heißt er ja schon Kettenbrief 1998 bis 2010