Elternforum Die Grundschule

Keine Schreibschrift mehr lernen

Keine Schreibschrift mehr lernen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend wir hatten eben den 1. Elternabend. Es wurde unter anderem kurz das Thema Schreibschrift angesprochen. Am Ende der 1. Klasse soll die Klasse sich wohl entscheiden, ob überhaupt die Schreibschrift gelernt werden soll, oder nur Druckbuchstaben. Ich bin ehrlich gesagt sprachlos. Ich kenne sonst nur Diskussionen welche Schreibschrift gerlernt werden soll, aber gar keine, schmeckt mir gar nicht. Kann das vom Lehrplan so gemacht werden ? Wir wohnen in NRW. lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das kommt mir komisch vor. ich würde mal die lehrerin fragen was das für Vorteile haben soll, grad aufs spätere Leben hin. Da schreibt dlch keiner nur mit Druckbuchstaben oder? Also das würd ich auch nicht wollen. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, das ist ja schön wieder mal was von Dir zu hören. Wir haben uns (vor einer Ewigkeit ;o)) im Rub-Chat und SW-Treff ab und zu gesprochen. Meine Tochter Johanna ist 12/99 geboren. Wie geht es Euch? Johanna kommt im September in die 2. Klasse und meine "kleine" Lusia vermutlich nächstes Jahr in die 1. Schreibschrift haben wir hier in Bayern in gegen Ende der 1. Klasse gelernt und ich gehe mal schwer davon aus, dass es jetzt in der 2. fortgesetzt wird. Ganz ohne fände ich auch blöd. LG von Doris mit Johanna und Luisa (früher dojo)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich auch eigenartig, aber wenn man sich es so recht überlegt. Zumindest ich, brauche die Schreibschrift in meinen Altag nur noch um mir Notizen zu machen... ich denke da kann man davon ausgehen das in 10 bis 20 Jahren noch weniger mit der Hand geschrieben wird. Wie sieht es bei euch aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war die Schreibschrift viel einfacher als die Druckschrift. Wuerde abwarten. Ich finde diese vereinfachte Ausgangsschrift absolut haesslich, aber Aufsaetze und CO schreiben sich in Schreibschrift nunmal fluessiger. Glaube nicht, dass Kinder in der 3. oder 4 schon so eine gut ausgepraegte Druckschrift-Handschrift haben, dass sie fluessig schreiben koennen. WARUM soll auf die Schreibschrift verzichtet werden? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die Lehrerin von der VA nichts hält und es zudem immer mehr Kinder mit motorischen Defiziten gibt. Naja....was soll man sagen ;-X


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nur weil die Lehrerin nix davon hält? Sorry, aber es gibt doch bestimmt auch in eurem Bundesland einen Lehrplan? Irgendwo steht doch geschrieben, was gelernt werden soll. Wenn sie von der VA nix hält kann sie immer noch auf die LA zurückgreifen. Ist ja in den meisten Schulen den Lehrern überlassen. Mein Sohn kommt jetzt in die 2. und hat am Ende der 1. die VA gelernt. Und ich muß´sagen damit ist sein SChriftbild viel schöner als in Druckschrift. Auch wenn die VA nicht gerade schön ist als Schriftbild gesehen. lg tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird sie dann auch das sprechen abschaffen, weil es zunehmend sprachverzögerte kinder gibt? Eka2


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje das ist bei uns auch ein thema, meine gehn in die 3. klasse sie hatten in der 2 . die schreibschift gelernt und dann konnten sie sich entscheiden, druck, schreib oder wie sie wollten, nun sind sie in der 3. und die verlangen (ne neue lehrerin) "nur" und "alles" in Schreibschrift. super ein streß bei der schreiberei und den hausaufgaben, beim 1. elternabend dann voll theater, die haben alle gemekert. achja wir sind auch in NRW , kreis PB lg 3mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.grundschulverband.de/fileadmin/grundschulverband/Download/aktuell/GSakt91_Bart_50907.pdf LG HEnni