Elternforum Die Grundschule

Kauft ihr eine bestimmte Marke???

Kauft ihr eine bestimmte Marke???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben die Schulliste von Olivier bekommen und er braucht einen Zirkel. Habt ihr eventuell schon einen und könnt mir sagen welcher gut ist? LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir hatten einen von Faber Castell, wenn mich nicht taeuscht, haben ihn nicht mitgenommen beim Umzug... Gute Marke ist wichtig, da es ein Praezisionswerkzeug ist und nicht ausleiern darf! Unserer hat ein Raedchen zum Verstellen und ausserdem kann man ihn zur Grobeinstellung auseinanderziehen oder zusammendruecken um dann mit dem Raedchen fein einzustellen. Der Zirkel kostet um die 10 Euro. Probier ihn aus, ob er sich ganz leicht auseinanderziehen laesst, ohne zu hakeln oder zu verkanten. Das ist wichtig! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, soweit sind wir zwar noch nicht, aber wenn ich an meine Schulzeit denke. Wir hatten eine Sammelbestellung von einem wirklich teuren Markenzirkel - und den hab ich dann irgendwie verschlampt. Ich hab mir dann in der 8. Klasse vom Taschengeld einen billigen (in rosa) gekauft. Und ehrlich gesagt, war der dann mind. genauso gut, wenn nicht besser. Also Qualität ja, aber Marke nein. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke euch beiden. Ich werde sie mir in jedem Fall genau anschauen. Ich werde keinen holen, der irgendein Muster hat oder so, daß lenkt meinen Herrn dann nur ab. *g* Ich hatte auch einen superguten, aber ich hab keinen Schimmer was es für eine Marke gewesen ist. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mueller auspacken lassen und das gab den Ausschlag den Guten zu nehmen, da gerade Grundschulkinder nicht zimperlich sind. Wenn es dann hakelt und haengt, dann reissen sie eher dran rum. Wollte einen er perfekt funktioniert und das hat der FaberC. Nimm deinen Sohn mit und lass sie ihn ausprobieren! Und bei 10 Euro ist es eigentlich auch egal ob man nun den teuren nimmt statt den billigen fuer 7,50. Die 2,50 machen einen nicht arm. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aufs Geld kommts mir auch nicht an. :o) Da schaue eher nicht drauf. Aber man kann ja auch teure Sachen kaufen, die richtiger Müll sind.;o) LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gerade in dem Bereich fast ein Inbegriff fuer Zeichenmaterial ist.... Egal, probier ihn aus oder lass deinen Sohn ausprobieren. Hatte die Auswahl zwischen Rotring und FaberC und Rotring hat furchtbar gehakelt...und Rotring ist eigentlich auch ne gute Marke... LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die ist in der Zwischenzeit auch schon 22 Jahre her seit meinem Schulsabschluss und mein Zirkel von Staedtler ist noch vollkommen in Ordnung so dass mein Grosser ihn benutzen kann wenn es soweit ist. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unseren bei aldi oder lidl gekauft. er ist wirklich top und erfüllt auch all die beschreibungen die hier z.b. über faber castel gesagt wurden. (ist schon seit einem jahr im gebrauch und funktioniert tadellos)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann meinte nun das er einen Roting kaufen will, weil der am leichtesten einzustellen sei. Ok, ich manage das hier alles, also hole ich den der mir am besten erscheint. *g* Ich danke euch alles sehr für eure Antworten. LG Tadewi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich stand diesmal ja auch vor dieser Frage und war der Meinung das die einfachen einfach zu blöd zu handhaben für Kinder sind.. Ich slebst hatte immer Prob den Zirkel so zu halten das ein Kreis draus wird, d.h. er nicht ständig verrrutscht das ist aber bei den meisten der Fall, also habe ich mich für einen Faber Castel mit verstellrad entscheiden, sind viel sicherer und wegen dem Preis...hier habe ich gelsen wa smit 10 Euro...frag mich wo ?? Ich habe für unsren 5,99Euro bezahlt bei Mac Geiz, also wenn man bedenkt das die einfach auch 2,99Euro kosten, nicht viel teurer... lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich um die 10 Euro bezahlt, das ist aber schon eine Weile her, kann auch sein, dass es 8,99 oder wieviel auch immer waren. SOLCHE Kleinigkeiten merke ich mir nicht. Und letztlich ist es auch wurscht, wieviel er kostet, da sich die Preise von Laden zu Laden und von Bundesland zu Bundesland unterscheiden. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo ich kann dir den von der firma staedtler empfehlen mfg pflaumenmus werden sehr oft von technischen Zeichnern verwendet