Elternforum Die Grundschule

Kann man sein Kind an zwei Schulen gleichzeitig anmelden???

Kann man sein Kind an zwei Schulen gleichzeitig anmelden???

lirena

Beitrag melden

Meine Tochter geht in die 4. Klasse. Jetzt ist bald Schulanmeldung für die weiterführenden Schulen, kann ich sie eigentlich an zwei Schulen anmelden?? Sie hat eine Schule in die sie gerne gehen möchte, ABER da ist es nicht sicher ob sie einen Platz bekommt-da Plätze begrenzt (kleinere Schule). Wir haben noch eine Schule (2. Wahl) die auch in Frage kommt. Oder wie kann man das regeln, damit sie dann wenns in der Wunschschule nicht klappt sicher einen Platz in der Schule (2. Wahl) bekommt?? Schulanmeldung ist nur an 2 Tagen!!! Wohnen in Baden-Württemberg. Danke schonmals und lg


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Da würde ja ein großes Chaos entstehen, wenn das alle so machen. Ich wieß nicht, wie es in BW ist, aber in anderen Bundesländern ist das aus genanntem Grund nicht erlaubt und auch überhaupt nicht möglich.


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Also in Baden-Württemberg ist es definitiv nicht möglich, das Kind in 2 Schulen gleichzeitig anzumelden, da man für die Anmeldung die Anmeldebestätigung der abgebenden Schule benötigt und dieses absichtlich nur in einfacher Ausfertigung existiert, damit man nicht in 2 Schulen gleichzeitig anmelden kann. Gruß Sylvia


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

in hessen geht das devinitiv. man ist sogar in manchen fällen dazu gezwungen. das ist jetzt aktuell bei meiner tochter so. wir haben im ort ein gymnasium, da muss sie bis spätestens montag den 4. märz angemeldet sein. dies erfolgt über die jetzige grundschule. wir haben aber eine privatschule im auge,die uns natürlich besser gefallen würde, jedoch bekommt man da erst im mai eine zu- oder absage. und an der privatschule mussten wir uns schon im vergangenen september anmelden. in hessen ist es in der regel so (kann von kres zu kreis ein bischen anders sein), dass man einen zettel ausfüllt, auf dem man erst, zweit und manchmal sogar den drittwunsch ausfüllt. denn die grundschule schickt die empfehlungen direkt an die wunschschulen raus.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dreikindmama

haben heute das Anmeldeformular bekommen, nur eine Ausfertigung...was aber passiert wenn sie dort keinen Platz bekommt...nachher steht sie ohne Platz da??? Die 2. Schule ist im Nebenort-möchte gerne dort einen Platz bekommen, falls es mit der Schule (1. Wahl) nicht klappt... lg


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Ruf doch die 2. Wunschschule an und frag ob du mit einer Kopie des Formulars einen Platz vormerken kannst.


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

danke-gute Idee :-)) werd dort nachfragen!! lg


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosamupfel

"in hessen geht das devinitiv. " Nein, auch in Hessen geht das nicht, wenn es zwei öffentliche Schulen betrifft. Außerdem wählst du in Hessen nicht die Schule sondern lediglich den Schulzweig. Dazu darf man Wünsche äußern, die in der Regel auch so angenommen werden. Muss aber nicht. Privatschulen sind außen vor.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

...nachher steht sie ohne Platz da??? " Das wird sie unter Garantie nicht! Um welches Bundesland geht es?


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

Habs jetzt erst gelesen: Auch in BW darf man sich nur an einer Schule anmelden!


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

doch, das geht devinitiv ! diese prozedur durchlaufe ich alle 4 jahre mit meinen kollegen. bei uns füllen die eltern einen zettel aus, meist beim elternsprechtag, mit 3 wünschen. palallel dazu melden sie ihr kinder dort an. und wir versenden dann an alle 3 schulen, wenn private dabei sind auch an mehrere, die empfehlungen. in hessen darfst du dich nur an einer schule anmelden, wenn du in dem ort wohnst wo es mehrere schulen dieser schulform gibt. zum beispiel du wohnst in frankfurt und möchtest auf ein gymnasium. dort gibt es viele staatliche, die verpflichtet sind die kinder zu nehmen, die in FFM wohnen. da musst du dich dann für eins entscheiden, kannst aber ausserorts dein kind auch noch woanders anmelden. oder anders: du wohnst in seligenstadt, dort gibt es nur eins, welches alle seligenstädter kinder nehmen muss, die eine empfehlung haben.....können aber kinder aus nachbarorten ablehnen! wenn die kinder dann sich nicht noch woanders anmelden würden, würden sie ohne platz dastehen. ich kann hier devinitiv für den kreis FFM, OF und Hanau sprechen, also das RM-Gebiet. kann sein, dass das in kassel oder einem anderen eckchen anders gehandhabt wird.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosamupfel

" palallel dazu melden sie ihr kinder dort an. und wir versenden dann an alle 3 schulen, " Aber genau so kenne ich es auch OF nicht.... Der Anmeldezettel geht nur an den Erstwunsch, die jeweiligen Wunschschulen planen zunächst alleine, dann setzen sich die Schulzweige zusammen und koordinieren die Schüler, die die Kapazitäten der Schulen übersteigen. Die Eltern müssen sich nicht bei der Schule direkt "vorstellen" (können es aber) und müssen auch nicht das Zeugnis vorzeigen.


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

vorstellen müssen sie sich auch nicht. aber ein anmeldebogen und das letzte zeugnis muss eingereicht werden. bei manchen reicht auch nur die anmeldung und die empfehlung der schule. es gibt ja auch verschiedene stichtage. wenn du den versäumst und woanders eine ablehnung bekommst, was machtste denn dann??


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Nach der Eignungskonferenz werden alle Anmeldungen (+ ggf. den Widersprüchen) an die jeweiligen Schulen weitergegeben, aber eben immer nur an den Erstwunsch. So kenne ich das. Die Schulen (ggf. ausgenommen Privatschulen) haben doch keine unterschiedlichen Anmeldezeiten.


rosamupfel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Miolilo

also wir können noch gerne weiter diskutieren. bei uns ist das so. es gibt eine vor ort und diverse andere in nachbarstädten. wenn es bei euch so ist, dann ist es doch gut. dann habe ich mich getäuscht und es ist eben nicht in hessen ein einheitsbrei. ich als lehrer hätte es auch gerne bequemer.


Miolilo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rosamupfel

Ich finde das vor allem auch für die Eltern/Kinder/Familien blöd. Manche bekommen erst sehr spät gesagt, an welche Schule sie kommen. In Bayern geht man "einfach" zur Schule(Realschule/Gymnasium) und meldet sich an. Allerdings darf man da nicht vergessen, dass sich das Aussuchen auf den Schulort beschränkt, der Schulzweig hängt ja von den Noten ab... Auch nicht gut..


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Bayern: Man gibt das Original des Übertrittszeugnisses bei der Anmeldung an der Schule ab. Wird man nicht angenommen, bekommt man mehrere Schulen als Ersatz zur Auswahl. Ob die Zweit-Wunschschule da dann dabei ist, kann dir hier keiner garantieren. Anmeldung ist hier nur an einem Tag. lg Anja


Häckse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Bei uns war es so, dass bei der Anmeldung an der Wunschschule der Zweitwunsch notiert wurde. Bei der Verteilung der Schueler,die keinen Platz an ihrer Wunschschule bekommen (bei einem grossen Termin mit allen Schulleitern der jeweiligen Schulform) wird darauf geachtet, dass wenigstens der Zweitwunsch erfuellt wird.


erdbeere-123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Nein!Das darf man nicht! Was würde das für ein Chaos geben?? Wir haben einen Anmeldeschein,den müssen wir bei der Schulanmeldung abgeben,damit es zu keiner Doppelanmeldung kommt.


jolinchen03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

In Niedersachsen geht es definitiv nicht. Hier kann man sich nur mit orginal Unterlagen bewerben. Und die hat man ja nur einmal. Wir haben das gleiche Problem. Wir geben die Unterlagen an unsere Wunschschule, aber wenn es nicht klappt, sind die Unterlagen weg und ich brauch ohne nicht zur Alternative gehen. Blöd. Na ja, fest steht...unsere Tochter wird auf jeden Fall ab Sommer eine 5.Klasse besuchen;-)


heffalump22

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jolinchen03

Das Thema haben wir hier derzeit auch, hatten auch eine Wunschschule. Haben unseren großen dort angemeldet und bekamen eine Absage. Die hatten an dieser Schule nur 112 Kinder aufgenommen. Bei der 2 Wunschschule konnte ich ihn Online Voranmelden, heißt aber nicht das er Automatisch genommen wird. Da ist nun der Anmeldezeitraum rum in den nächsten 1-2 Wochen werden wir wissen ob mein großer genommen wurde oder nicht. Weil diese Schule nimmt nut 75 Kinder, sollte diese Schule ihn nicht nehmen, muss ich beide Ablehnungsschreiben nehmen und zur letzten verbleibenden Realschule gehen und die sind dann verpflichtet meinen Sohn aufzunehmen. Ehrlich gesagt bin ich froh wenn das alles rum ist und man weiß wo das Kind im Sommer zur Schule gehen wird. Wir wohnen in Rheinland-Pfalz.