Elternforum Die Grundschule

Känguru Mathetest Frage

Känguru Mathetest Frage

Carmar

Beitrag melden

http://www.mathe-kaenguru.de/chronik/aufgaben/downloads/01_34.pdf Ist bei Nummer 10 D=6 die richtige Antwort?


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Auf die Schnelle hätte ich jetzt E=5 gesagt (mit der Verteilung 2, 3, 4, 5, 6 oder 1,2,3,4,5 und 5Reststeine) Für 6 Spieler fehlt mir eine Figur, wenn alle eine verschiedene Anzahl haben sollen (1+2+3+4+5+6=21)


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anja1166

2, 3, 4, 5, 6 klingt einleuchtend. Ich wäre aber nicht auf unbenutzte Spielsteine gekommen. Von der Antwort 6 bin ich inzwischen auch weg. Es ist für mich die Frage, ob "je zwei Spieler" gleichbedeutend mit "alle" ist. Ich dachte "je zwei" heißt schon mal , dass es eine gerade Zahl Personen sein muss. Deshalb fielen für mich die ungeraden Zahlen also Lösungsmenge weg. Es könnten 10 Spieler sein, also 5 Paare, wovon immer einer einen Spielstein und der andere 3 Spielsteine hat. Macht insgesamt 20.


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

"je" heißt mit (recht großer) Sicherheit, dass jedes beliebige Paar eine unterschiedliche Anzahl von Steinen haben muss, anders formuliert: alle Dein Ansatz geht irgendwie davon aus, dass Spielpaare gebildet werden müssen, das lese ich da aber nicht raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja, D=6 ist richtig. Entweder bekomme die Spieler 1+2+3+4+5 = 15 Steine (+6 für den nächsten Spieler wäre nicht mehr möglich) oder 2+3+4+5+6 Steine. "Je zwei Spieler" bedeutet, dass keien zwei Spieler dieselbe Anzahl Steine bekommen. LG Fee


anja1166

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... dann hast du aber doch auch E=5 raus ......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ja natürlich, Antwort 5 (FÜNF). Sorry, bin dezent übermüdet.....


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Ich danke euch. Die anderen habe ich zum Glück gleich kapiert. Am Donnerstag macht meine Tochter zum ersten mal mit. Bisher gab es das hier noch nicht. Und derartige Aufgaben hatten sie im Matheunterricht kaum. Mal sehen, was sie Donnerstag sagt.


Mauki2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

mmh - ich hätte das mit den je 2 Spieler auch anders verstanden und wäre auch auf D= 6 gekommen: 2 bekommen 2 Figuren = 4 2 bekommen 3 Figuren = 6 2 bekommen 5 Figuren = 10 LG Mauki