Elternforum Die Grundschule

Jemand Erfahrungen mit einer Gemeinschaftsschule??

Jemand Erfahrungen mit einer Gemeinschaftsschule??

Birgit1975

Beitrag melden

Bei uns am Ort gibt es ein Gymnasium, eine Realschule und eine Werksrealschule -die ab nächstem Schuljahr eine Gemeinschaftsschule wird. Unserem Sohn steht nächstes Jahr der Übergang bevor. Nun stehen wir vor der Qual der Wahl. Hat jemand Erfahrungen mit einer Gemeinschaftschule und welche? Positiv, Negativ ?? Ich freue mich über zahlreiche Antworten. LG Birgit1975


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit1975

Hallo, wir haben den Übergang erst in 2 Jahren, aber unsere Schule ist seit diesem Jahr eine Gemeinschaftsschule. Ich habe mit der Lehrerin meiner Tochter die den Schulchor leitet gesprochen. Sie meinte, so eine Gesamtschule ist klasse für Kinder, wo man noch nicht so genau weiß, wo die Reise hin geht. Wenn ein Kind vielleicht noch nicht ganz so weit ist nach 4 Jahren und evtl. noch ein Jahr bräuchte. Wenn es aber bei einem Kind eindeutig ist in welche Richtung es gehen soll, dann gleich auf die entsprechende Schulform. Die Klassenlehrerin meiner Tochter ist allerdings total von diesem Gesamtschulkonzept überzeugt. Ich persönlich sage, wenn es bei meiner Tochter in 2 Jahren eindeutig ist, dann kommt sie auch wirklich in diese Schule. Sie müsste dann zwar mit dem Bus fahren, aber das wäre mir egal. Liebe Grüße Sabine


eleanamami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit1975

Ich wünschte mir für mein Kind eine Gemeinschaftsschule und als Lehrerin sowieso....


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit1975

Mein Sohn ist seit diesem Schuljahr auf einer Gemeinschaftsschule. Wir hatten neben dieser Schule noch eine Regionalschule (Haupt- und Realschule in einem) und ein Gymnasium (in 8 Jahren) zur Auswahl. Nachdem wir uns alles angeschaut haben, hat mein Sohn sich für die Gemeinschaftsschule entschieden. Wir konnten die Entscheidung gut mittragen, da sie uns auch am besten gefallen hat. Ob es die richtige Entscheidung war kann ich noch nicht beurteilen, aber mein Sohn fühlt sich sehr wohl. Er ist vom ersten Tag gerne dort hingegangen (na klar: er hat weniger Hausaufgaben als in der Grundschule ) und die Kommunikation mit den Lehrern klappt auch gut. LG Hörbe


mirico11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hörbe

Mein Sohn geht auf eine und wir können nur positives berichten, er sagt selbst er findet es "geil" in der Schule :) Es ist nicht nur für die Eltern gut, sondern auch für die Kids :) Keine Klassenarbeiten bzw. sie dürfen sich Thema und Zeitpunkt selbst aussuchen, jeder Schüler macht was anderes, also einer D, einer M, einer E, einer Bio... und jeder mal in Hauptschulniveu, einmal in Realschulniveu und einmal im Gymnasiumniveu. Ab Klasse 7 hat er außer E noch Französisch oder Spanisch. Keine Noten, keine Hausaufgaben, lange Unterricht, keine Schulsachen mitnehmen, es bleibt alles in der Schule. Viel Spaß und Aktivitäten. Schwimmen noch 2 Jahre. Mehrere Lehrer zur Wahl in einer Klasse während der Unterrichtsstunde..... ! Lg


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Birgit1975

Da die Gemeinschaftsschule in BW ja noch sehr jung ist, steht und geht das Konzept wohl mit der Bereitschaft der Lehrer - wie so oft. Gemeinschaftsschule ist wohl nur ein Begriff, das Konzept und deren Umsetzung wohl überall anders. In BW ist das wohl eher noch so ein Experimentieren, denn oft zwingt einen Schulleiter die Anzahl der Schüler dazu sich zu verändern. Es wird eh über kurz oder lang nur noch die Gemeinschaftsschule und das Gym in BW geben. Erkundige Dich an der in Frage kommenden Schule genauer über das Konzept und die Möglichkeiten. Grüßle