Elternforum Die Grundschule

Inkonsequente Lehrerin, Tohuwabohu im Klassenzimmer?

Inkonsequente Lehrerin, Tohuwabohu im Klassenzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, bei uns in der 2. Kl. scheint ziehmliches Durcheinander zu herrschen. Selbst ruhige motiviert und gute Mädchen heulen morgens, weil sie wg. des Chaos nicht hingehen möchten. Es sei laut und unruhig im Unterricht, sie bekommen die Sachen nicht mit und müssen die Jungs beruhigen, die Quatsch machen. Die Lehrerin sagt, die Kindern würden zwischendurch trinken, irgendeiner spitzt alle seine Stifte an. Nach der Stunde fliegen die Arbeitsblätter auf dem Fußboden rum, die die Kinder nicht mitgenommen haben. Wenn Hsfg. fehlen, ist bislang nichts passiert. Was ratet Ihr mir? Ich bin gebeten worden, die Lehrerin anzusprechen, aber ich will ihr nicht sagen, wie sie es machen muß- das müßte sie doch selbst wissen. Übrigens, keine Anfänger Lehrerinnen, es betrifft insges. 5 Lehrerinnen, die die zweiten Klassen unterrichten. Danke für Eure Tipps!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, verstehe ich es richtig, dass im Unterricht von 5 verschiedenen Lehrerinnen ein derartiges Durcheinander herrschen soll? Wäre das so, spräche das nicht dafür, dass es vornehmlich an der Inkonsequenz der Einzelnen liegen kann. Bitte um eine Hospitation an einem Vormittag um dir selbst ein Bild von der Atmosphäre im Unterricht zu verschaffen. Wei schon so oft gesagt, ist es fast müßig, sich nur aus der Ferne und aufgrund der Berichte einzelner Kinder ein Bild vom Unterrichtsgeschehen zu machen. Gruß, Henriette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem ist, dass Du ja im Unterricht nicht wirklich dabei bist. Du musst Dich also auf die Schilderung von Kindern und die Mutmaßungen anderer Mütter verlassen - und das ist immer so eine Sache und nicht sehr objektiv oder zuverlässig. Wenn Du die Lehrerin nicht selbst danach fragen möchtest, frag doch einfach, ob Du mal im Unterricht hospitieren und zuschauen darfst. Bei uns wird das ausdrücklich jederzeit angeboten, man ruft einfach vorher kurz an. Man bleibt dann ein, zwei Unterrichtsstunden und sitzt hinten in der Klasse. Dann bekommt man selbst einen echten Eindruck. Wenn das nicht möglich ist (bitte aber erstmal fragen, vielleicht geht es doch), wirst Du die Lehrerin schonmal ansprechen müssen. Du musst ihr dabei natürlich nicht sagen, wie sie ihre Arbeit machen muss. Du kannst es indirekt formulieren: "Mein Kind hat den Eindruck, dass.... Die Kinder erzählen oft, dass... Ich wollte mal fragen, ob das zutrifft. Und wie es kommen kann, dass die Kinder dieses Gefühl haben." So wird die Lehrerin zum einen für das Problem sensibilisiert. Und kann zum Anderen die Lage mal aus ihrer Sicht schildern. Oft stellt sich die Sache dann doch etwas anders dar, man bekommt zumindest mal eine weitere Sichtweise. Grüßle, BB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....5 Lehrerinnen, die Probleme mit einer Klasse zu haben scheinen?!? lg schneggal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Jede Klasse hat 2 Lehrerinnen, die sich die Hauptfächer teilen, eine für mathe, eine für Deutsch. dann Religion, und noch Literatur. Wie kann ich denen helfen?