silli81
Mein Sohn hat es jetzt Anfang der 1.Klasse
Hier auch - 1. Klasse. Gruß maxikid
Hier (NRW) in der 2. Klasse.
Hallo! Hier Ende 1. Klasse, aber dann nur ganze, Viertel und halbe Stunden und rechnen damit. In der 2. Klasse, wenn sie dann schon über 20 genau rechnen können, in 5er Schritten über 20 rechnen, dann die "ganze" Uhr. Das heißt aber nicht, dass Kinder nicht schon vorher das könnten. Viele in der 1. Klasse meines Sohnes tragen Uhren. Da mein Kind sowohl zeitlos als auch Geldfrei lebt, interessiert ihn das nicht, ausser er muss damit seine "Medienzeit" einteilen ;-) - dann geht das prima. LG, 2.
bei uns 2. klasse
Hier halbe Stunde und Stunde in der 1.Klasse Der Rest in der 2.Klasse
Danke euch. Hat mich einfach mal interessiert... Hier BW, aber bis jetzt noch nichts in der 1. Klasse von der Uhr. Sohnemann schaut 1000 mal am Tag auf die Uhr und rechnet damit. Das ist derzeit sein Thema. lg
wird noch kommen. In BW ist es in jedem Schuljahr der Grundschule drin. Immer differenzierter. Ab Klasse 3 wird dann auch damit gerechnet.
Bayern: 2. Klasse...
Niedersachsen, auch 2. Klasse, aber dann vollständig, auch digital.
hier auch Bayern: 1 Klasse:) Die Lehrpläne sind in Bayern so, dass man bestimmte Themen (auch die Uhr) aufteilen kann wie man möchte innerhalb der ersten und zweiten Klasse. meistens wird es so gemacht, dass ganze und halbe stunden in der ersten Klasse behandelt werden und der Rest (auch digital und genaues rechnen damit) in der zweiten Klasse gemacht wird. Lg reni
unsere Lehrer verschieben das Thema Uhr immer ins 2. Lehrjahr. Komplett... Sie verbinden das Ganze mit Mathe (5er Einmaleins)... LG h
.
hier noch nicht. (1.klasse)
Hessen auch 1. Klasse und gerade jetzt wieder in Mathe in Textaufgaben mit ganz "krummen" Uhrzeiten (3. Kl.).
in der 2., gleich am Anfang.
Bei uns kam es gerade vor kurzem, mein kleiner ist in der 2 Klasse. Er kann die Uhr nun selbst lesen und findet es total super.
2. Klasse
.....als ganz einfache Uhr, mit nur ganzen Stunden. Also zeige mir 8 Uhr. Das kann dann auch 20 Uhr sein, wird aber immer zusammen erklärt. Das steigert sich in Klasse 2, wo neben 8 Uhr auch 20 Uhr klar sein muss. ebenso wird im Stundenbereich gerechnet. Wieviel liegt zwischen 8 und 10 Uhr. Das wiederrum steigert sich in Klasse 3, wo dann schon mal eine Wegstrecke auch in Minuten ausgerechnet werden muss. Wieviel liegt zw. 8:30 Uhr und 9:50 Uhr. Und das steigert sich dann in Klasse 4 , wo man in Textaufgaben rückwärts und vorwärts zur Uhrzeit rechnet.
Hallo, hier bei uns in BaWü nach ca. 1/4 Jahr in der 2. Klasse. Da aber dann das volle Programm. Liebre Grüße Sabine
Bei uns in Sachsen in der 1.Klasse. Unserer Tochter geht seit September in die 1. Klasse, hatten die Uhr bisher noch nicht,sollen diese aber bis zum Sommer durch haben. Aber wir haben Glück, unser Sonnenschein kann die Uhr schon eine ganze Weile. Sind wir auch froh, denn es wird ihnen schon so viel Selbständigkeit abverlangt, dass funktioniert ohne zeitliche Orientierung kaum. Ich würde bei Interesse des Kindes die Uhr schon mal vorab erklären. Wir haben das Schrittweise gemacht. Erst mal die vollen Stunden, wenn das geschafft ist, die halben Stunden usw. Viertel, Dreiviertel und dann detailierter, 5 Minuten Schritte, dann jede einzelne Minute. Funktionierte wirklich gut. Und bei vorhandenem Interesse flutscht das und die Kinder sind super stolz. Es war für unsere Tochter auch ein klasse Erlebnis, als sie das 1. Mal zu Ihrer Freundin entlassen wurde und es hieß... um 4 bist du bitte wieder da. (zeitl. Unterscheidung von Vormittags- und Nachmittagsstunden überlasse ich der Schule, ebenso die Digitale Zeitanzeige) LG Anomar
Mein Sohn lernte es in der Förderschule zwischen Fasching und Ostern, aber alles, d. h. 8:30 / 20:30 / bei uns sagt man halb 9. In der Regelschule haben sie die Uhr jetzt. Mein Sohn geht seit heute in den Probeunterricht in die Grundschule im Ort - 2. Klasse, Bayern.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?