Elternforum Die Grundschule

In 2 Wochen

In 2 Wochen

User-1750774725

Beitrag melden

ist schon der letzte Schultag. Dann haben die Kinder etwas ueber 3 Monate Sommerferien. Wenigstens ist das Wetter etwas besser geworden (seit gestern stuermt es).


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Über 3 Monate Sommerferien? Wo wohnst Du?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Italien. Dieses Jahr geht die Schule im September schon ein paar Tage frueher los. Hoffentlich ist es dann nicht mehr so warm. Die Grundschueler muessen laengaermlige Kittel tragen und die gibt es nicht aus reiner Baumwolle.


susip1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

....3 Monate ist schon lang - wie macht ihr das dann mit der Kinderbetreuung?


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

wieso langärmlige kittel? ist das schulkleidung?


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susip1

Es gibt Sommercamps. Sonst passen halt Verwandte oder Babysitter. Hier arbeiten viele Leute jeden Tag und die Sommercamps sind teilweise am Wochenende zu. Ich suche seit Jahren einen Job in Heimarbeit, weil wir niemanden haben, der auf unser Kind aufpassen kann. Die Kinder sollen in den Ferien auch fuer die Schule lernen. Da muss auch jemand dahinter sein.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hier in Italien tragen die Kinder in den meisten Kindergaerten und Grundschulen laengaermlige Kittel ueber der Kleidung. Im Kindergarten sind die Kittel fuer Maedchen rosa-weiss kariert und fuer Jungs blau-weiss kariert. Fuer die Schule gibt es weisse, rosafarbene, blaue und schwarze Kittel. Bei uns tragen die Maedchen weiss und die Jungs blau. Es gibt aber wohl auch Schulen, wo die Maedchen blaue Kittel tragen. Ich finde die Kittel praktisch. Da bleibt die Kleidung sauber. Den Kittel wasche ich immer am Wochenende.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

komme selbst aus Russland und da waren auch immer 3 Monate Sommerferien. Für die Eltern war das schon eine Belastung, denke ich....Meine Mutter hatte kaum Urlaubstage, wir hatte noch glück, dass mein Vater Lehrer war und die haben ja auch den ein oder anderen Tag in den Ferien frei. Ansonsten auch ab zu Oma, an Feriencampplätze war sehr schwer ranzukommen, meist nur über Beziehungen. Wir hatte auch immer einen ellenlangen Bücherzettel bekommen, den wir in den Ferien "abarbeiten" sollten. Ich war nur bis zur 6. Klasse dabei, da waren es Kurzgeschichten und eher dünnere Bücher. die älteren hatten Krieg und Frieden, Shakespeare und ähnliches durchzuackern