disi
Ich versteh das nicht, Tochter nun 4 Klasse, schafft es die nomen immernoch nicht groß zu schreiben . Die Lehrerin schrieb auch noch darunter ( Text )
Arbeitsblatt, sehr viele Fehler !!!!! Das weiß sie und ich auch, aber sie bekommt es einfach nicht hin, alle Fehler waren ausschließlich Namen die wie klein geschrieben hat. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll. Bin echt verzweifelt, immer beschwert sie sich und kritzelt ihr Texte darunter, Tochter und ehrlich gesagt auch ich werd langsam unter Druck gesetzt. Ich kann aber. Nichts tun, ich versuche ihr das seit 4 Jahren zu erklären . Im Kindergarten konnte Tochter schon schreiben. Aber nomen sind das Verhängnis &532;
Was würdet ihr denn noch machen?
Auch wenn euch die ganze Zeit die Lehrerin deshalb nervt?!
Was erwartet Sie denn noch was ich sagen soll?!
Wir Habens immer wieder geübt und und und, jetzt nach den Sommerferien ist es total schlimm.
Lg
Warum suchst du nicht das Gespräch mit der Lehrerin? Vielleicht hat sie eine Idee....
Die Lehrerin hat mich ja ständig darauf angesprochen und beschwert sich, hatte ich geschrieben, dass sie immer wieder damit kommt und es sie ärgert , da glaube ich kaum, dass sie dann eine Idee haben wird . Lg
Ist es eine Beschwerde oder eine Information an dich? Hast du die Lehrerin denn schon einmal konkret gefragt, wie du mit deiner Tochter zuhause die Großschreibung der Nomen üben kannst?
Klar hab ich das. Sie antwortete immer wieder unterstreichen lassen und ansonsten ist sie auch ratlos. Hab ich gemacht und Arbeitsblätter . Für den Moment klappt es dann auch . Aber wenns spontan kommt dann. Ergosst sie es eben wieder. Meine Theorie ist, ich mach immer mal aber mehr kann ich nicht tun und es ihr in den Kopf nageln. Aber das Gemecker nervt uns halt wenn wir eben nichts weiter machen können. Ich kann sie. I hat immer und immer wieder ausmeckern. Wenn die Situation kommt vergisst sie es, bei den Übungen ist alles richtig, naja fast;-)
Sonst macht sie also keine Fehler? Dann würde ich ihr sagen, dass sie, bevor sie das Arbeitsblatt abgibt, alle Nomen raussuchen und die Kleinschreibung in Großschreibung ändern soll. Im Grunde scheint sie ja zu wissen, was ein Nomen ist. Immer: Gibt es zu dem Wort ein der/die/das? Dann soll sie das Wort groß schreiben. Das stimmt zwar nicht immer, aber die Fehlerquote dürfte damit geringer werden.
Probier ich mal, danke
Vor einem Nomen kommt (fast immer) ein bestimmter oder unbestimmter Artikel. Ein Nomen kann man über die Artikelprobe bestimmen! Ein Nomen kann man (fast immer) anfassen. Überprüft das deine Tochter im geschriebenen Text bzw. gleich beim schreiben?
Daß man Nomen fast immer anfassen kann, mag für den noch etwas eingeschränkten Wortschatz in der Grundschule vielleicht zutreffen, aber Friede, Freude Eierkuchen ist das für mich nicht, denn davon würde man bei der Herangehensweise nur den Eierkuchen groß schreiben. Sobald abstrakte Nomen im Wortschatz dazukommen, nützt das nichts mehr. Und mit der Artikelprobe ist das auch so eine Sache. Sicherlich kann man vor jedes Nomen den Artikel setzen, im Satz steht er aber auch gerne mal getrennt davon, z.B. "der lange Krieg", da steht der Artikel vor lange, das nicht groß geschrieben wird, und Krieg kann man nicht anfassen, also besser klein schreiben? Also, diese Dinge wie Artikel direkt davor oder anfassen können halte ich für sehr behelfsmäßig und in sich für wieder sehr fehleranfällig. Damit würde ich nicht anfangen. LG von Silke
und deren Erklärung dazu. Natürlich ist das stark vereinfacht, hilft aber allemal die Fehlerquote von extrem stark auf ausreichend zu beschränken. Das ein Artikel auch vor einem Adjektiv stehen kann, lernt man in Klasse 2 mit Vertiefung in Klasse 3. Nach wie vor kann man aber die Artikelprobe machen.
Einen Merkesatz zu Nomen gab es natürlich bei uns in der GS auch. Der hilft jedoch nur bedingt dem Kind weiter was damit starke Probleme hat. Da würde ich mal mit dem einfachsten anfangen und mich langsam steigern.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?