Luckymum
Hallo, brauche mal eure Erfahrungswerte!! Meine Jungs haben im Winter meist kalte Füsse (ich leider auch ) und nun wollte ich mal wissen, welche Socken (außer Wollsocken - die mögen leider beide nicht wirklich) denn warm halten und die Füsse in den Schuhe dann auch nicht so eklig feucht werden.
Die normalen dünnen Socken fallen weg - (find ich ja schrecklich, so dünnes Zeugs für Kinder für den Winter überhaupt anzubieten ) - ich hab dann letztes Jahr ewig rumgesucht und hab dann relativ dicke Frotteesocken gefunden und mitgenommen. Aber trotzdem haben die Kinder kalte oder auch feuchte Füsse bekommen. Ich persönlich liebe die selbstgestrickten Wollsocken - aber meine Kiddies leider nicht -deshalb bitte ALTERNATIVEN - der Winter kommt !!!! Bin gespannt, was Eure Kinder so tragen (achja - das Thema Hausschuhe klappt leider nicht! Wir haben im Kinderzimmer übrigens Teppich und sonst Parkett/Fliesen mit Fußbodenheizung - aber die Füsse sind grad jetzt in der Übergangszeit schon kalt - Heizung läuft ja auch noch nicht)
Mmmhm...gekaufte Wollsocken?! (Ich hab so Merinos...glaube von Esprit? die sind viiieeel dünner als die selbstgestrickten und ich liebe sie!) Als "textil"-freak würde ich jetzt noch einen Wolle Seide Mix empfehlen, aber das wird dann echt teuer und auf anhieb fällt mir auch kein Hersteller ein (Falke oder Kunert evtl.). LG Patty ("Regia"-Fan)
Dünne, weiche Baumwollsocken tragen und im Schuh eine warme Wolleinlage. Die kannst du abends rausnehmen, auslüften oder mehrere im Wechsel benutzen.
warme füße bekommt man nicht durch dicke socken. platz braucht der fuß! vielleicht sind die schuhe zu klein?? die socken zu klein?? gutes schuhwerk mitteldicke socken (tennissocken 100% baumwolle reichen) - da andere den fuß zusätzlich einengen und kalt machen. anstatt hausschuhe - hüttenschuhe oder lederpuschen grüße
Biggi, da hast du recht, aber es ist auch so dass jeder anders friert. Ich bin auch so ein Fußfrierer, während mein Kind fast nie kalte Füße hat. Da gibts erhebliche Unterschiede.
Für den Winter würde ich nach gescheiten Schuhe schauen, die Platz für eine Lammwolleinlage lassen - oder sie sind gleich mit Lammwolle gefüttert. Dann reichen oft schon normal Baumwollsocken. Versuch so viel natürliche Materialen an die Füße kommen zulassen, dann schwitzen sie weniger. Sind keine zwei Paar Schuhe drin, dann mit Einlagen arbeiten - die Schuhe sollen ja eingentlich immer mal einen Tag lüften. Ach ja - die Schuhe von außen gut Pflegen, damit sie nicht von außen die Feuchtigkeit in den Schuh bekommen.
Ich empfehle Bambussocken von "nur Die". Sind zwar dünn aber sehr warm! Gibt es für Damen und Herren in allen Farben und auch ab Gr. 31. Bin letzten Winter super damit ausgekommen!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?