Elternforum Die Grundschule

Immer Ãrger mit der Lehrerin. Schulwechsel?

Immer Ãrger mit der Lehrerin. Schulwechsel?

Krake

Beitrag melden

Hallo zusammen, seid geraumer Zeit haben wir bzw meine Tochter Schwierigkeiten mit der Klassenlehrerin. Sie geht in die zweite Klasse und hatte bisher keine großen Probleme. Die Lehrerin ist bekannt dafür, dass sie oft schreit und such ihre Lieblinge rauspickt... In der ersten Klasse war noch alles okay. Nun nimmt das Geschrei allerdings oft überhand und meine Tochter gehört leider nicht zu den Favoriten. Es sind oft Kleinigkeiten, warum sie angemeckert wird. Z.b hat sie mal nicht sofort ein Heft in der Tonne gefunden und bekam darauf hin einen leeren Zettel zum schreiben. Als sie nochmal die Tonne durchwühlte, fand sie das Heft und wurde von der Lehrerin als Lügnerin bezeichnet. Nun sei ja unnötig ein Blatt beschmiert worden, welches ja auch Geld kostet etc. Alles kann man hier gar nicht auflisten. Meine Tochter weint sehr oft, hat regelrecht Ängste und erzählt mir auch nur ungern etwas. Denn als ich schon mal einen Termin mit der Lehrerin hatte, hat meine Tochter am nächsten tag eine Standpauke erhalten.Da ging es um ein Plättchen aus dem Matheunterricht, welches meine Tochter verbummelt hat - klar, nicht schön, kann einer siebenjährigen aber mal passieren- und sie durgte zur Strafe nicht beim Adventskalender teilnehmen ( also an einrm Tag ein Türchen öffnen). Langer Rede kurzer Sinn würde ich sie am liebsten auf einer andrren Schule anmelden. Geht das so einfach? Hier im Ort sind zwei GS . Ein Gespräch mit der Direktorin bringt nichts, da die beiden auch privat eng befreundet sind. Das hatte schon eine andere Mutter versucht- total zwecklos! Es wurde nur noch schlimmer. Da die Mutter weit weg arbeitet, konnte sie den Schulwechsel so begründen und die schule in der nähe ihres Arbeitsplatzes ist auch nicht so überlaufen wie hier.... weiß jemand Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

"Da die Mutter weit weg arbeitet, konnte sie den Schulwechsel so begründen" In Bayern beispielsweise gilt die Sprengelpflicht und wenn du dein Kind woanders als in eurem Schulsprengel anmelden willst, brauchst du eine triftige Begründung als da wären: Arbeitsplatz, Hortplatz/Betreuungsmöglichkeit, Geschwister gehen bereits dort zur Schule... In anderen Bundesländern kann man die Grundschule frei wählen. Aber bei 16 Bundesländern hab ich das allerdings nicht im Kopf, was wo wie gehandhabt wird. Google ist dein Freund.


Sonja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Hallo, wir konnten ganz einfach zum Schuljahresende (zur 3. Klasse) wechseln. Beide Schulen im gleichen Ort und es war nicht mal so gravierend schlimm wie bei euch. Der Wechsel aber war ein Segen für unseren Sohn! Wir wohnen in NRW, ich weiß nicht, ob das woanders schwieriger ist. Ruf einfach in der anderen Schule mal an und frag nach! LG, Sonja


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonja

Hier in HH kein Problem . In der Klasse meiner Großen, 2. Klasse. Hat eine im Dezember und eine im Januar gewechselt. Und wir die VSK Anfang Januar. An unsere Schule gibt es immer einige Kinder, die due Schule wechseln, wg. der Lehrer und den hohen Leistungsdruck. LG maxikid


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

. . . und wenn es denn sein muss, kommst von vornherein mit der Begründung an, es ist wegen der Betreuung des Kindes am Nachmittag, die da in der Nähe stattfindet. Könnte eher funktionieren als wegen Problemen mit der Lehrerin. Da könnten ja regelrechte Fluchtbewegungen von einzelnen Schulen einsetzen, wenn sie das zulassen.


JuPaHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franke

meine Freundin hat ihre Tochter auch nach der 2.Klasse von der grundschule x genommen und sie in der noch nicht einmal 1,5km entferntern grundschule y angemeldet ...


luvi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Hallo, ich komme aus Bayern. Bei uns ist es wie gesagt nicht einfach, die Schule zu wechseln. Du brauchst eine gute Begründung. Wenn die neue Grundschule allerdings ein Konzept hat, das die alte Schule nicht erfüllt, wird es genehmigt. Ein paar Beispiele: Dein Kind geht auf eine normale Grundschule, die neue Grundschule ist eine Montessori-Schule. In der neuen Schule soll das Kind in eine gebundene Ganztagsklasse. Die alte Schule bietet keine Ganztagsklassen an. Auch wenn es an der alten Schule offene Ganztagsbetreuung gibt, darf gewechselt werden. Am besten wäre, Du erkundigst Dich beim Schulamt nach den Kriterien fürs Wechseln. Liebe Grüße Luvi


Susy1707

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Bei uns (Niedersachsen) war das kein Problem. Meine Tochter hat nach 8 Wochen in der 1. Klasse gewechselt. Und zwar von einem Tag auf den anderen, die neue Schule hat den ganzen Papierkram geregelt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

Ich hatte hier mal darüber geschrieben ... Meine Tochter wurde, nach anfänglicher Begeisterung seitens der Lehrerin über die tollen Leistungen meiner Tochter, später schwer gemobbt. Sie wurde schlussendlich wirklich krank, nachdem sich das Mobbing auch auf die Klasse auswirkte und von seiten der Kinder "mitgemacht" wurde. Da die Lehrerin auch gleichzeitig Rektorin war, kam ein Klassenwechsel überhaupt nicht in Frage. Mit viel Geduld, vielen Bittgesprächen und ganz vielen Arztbesuchen inkl. Attesten haben wir den Schulwechsel hinbekommen. Und es hat sich gelohnt! Sie hat(te) noch 2 Jahre an der neuen Grundschule, ist jetzt in der 4. Klasse und hat mit Bravour den Eingangstest fürs Gymnasium bestanden und die Zusage erhalten. Die alte Lehrerin hatte uns zwischenzeitlich empfohlen, sie auf die Förderschule zu schicken, da sie wegen Autismus definitiv nicht klarkommen würde. Autismus hat sie nicht, sie ist nur sehr selbstbewusst und kein "Kuschelkind"-Typ. Lange Rede, kurzer Sinn: Wehret den Anfängen! Wenn dein Kind anfängt, Angst zu entwickeln, solltest du irgendwie reagieren. Denn in der Grundschule kann ihr der Spaß an jeglicher Schule genommen werden. Hat die Lehrerin dein Kind im Fokus und es besteht keine Aussicht auf Lehrer- oder Klassenwechsel, würde ich die Schule wechseln wollen! Nach meinen Erfahrungen - auch wenn mir die Entscheidung erst nicht leicht fiel, war ich hinterher sowas von froh! Mein Kind hatte nie wieder Migräne seit dem Wechsel, vorher jede Woche 1-2 mal. LG M


Carmar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Krake

hier NRW In der Klasse meiner Tochter (in dieser Klasse haben viele Kinder Angst vor der Klassenlehrerin) möchte ein Kind wegen Angst nun die Schule wechseln. Es muss aber das Schuljahr zuende machen.


Sibi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carmar

Was ist denn mit manchen Lehrer/innen los? Das sind doch kleine Kinder!!!! OK - eine gewisse Strenge muss sein. Aber Mobbing geht gar nicht. (in keinem Alter) In der Klasse meines Sohnes (2.) gibt es Kinder die Singen, quatschen, rumlaufen. Das hat die Lehrerin nicht im Griff. Diese Unruhe stört meinen Sohn bei der Konzentration. Deshalb wünsche ich mir die o.g. "gewisse Strenge". Aber bei so einer Lehrerin wie hier beschrieben, muss man dem Kind doch helfen..... ==> Schulamt... Viel Erfolg!


disi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sibi

Auf jeden fall wechseln. Manche Lehrerinnen sind wirklich komisch. Unsere hat auch kein System und fragt die Eltern wie sie die Arbeiten machen soll oder schreit auch immer oder vergisst Sachen die sie gesagt hat z.b , dass sie angenommen nächste Woche eine Arbeit schreiben. Schreiben sie aber plötzlich schon nächsten Tag weil sie es sich anders überlegt hat. Manchmal geht mir das auch tierisch auf den Senkel, aber meine Tochter geht schon in den Nachbarort zur Schule wegen der Arbeit &527; Es gibt jedoch immer Möglichkeiten, nehm sie da bloß runter und ermögliche ihr eine glückliche Schulzeit !