Mitglied inaktiv
hallo, meine söhne werden nächstes und übernächstes jahr eingeschult und gehen dann bis 15:30 in den hort, inkl. essen und hausaufgabenbetreuung. ich mache mir ein wenig sorgen, ob das zu lange ist. was sind eure erfahrungen: wie finden grundschulkinder eine hortbetreuung? gehen sie gerne oder ist es eher ein notwendiges übel? danke für eure erfahrungen, jule
Schule bis 15:10. Jeden Tag. Allerdings erst ab 9 Uhr morgens. Wenn ich so an meine (leider viel zu kurze) Hortzeit zurueckdenke, muss ich sagen, ich fand den Hort toll!!!!!!!!!!! Kriegste Mittagessen, hast sofort deine Freunde um dich rum...ja was gibts denn schoeneres? *lach* Ich fand Hort toll, meine Kinder fanden den Hort toll, dort haben sie ohne Gezicke HA gemacht....bei mir daheim artete es oft in stdlangen Kleinkrieg aus..... LG
Hallo Jule, meiner geht auch in die OGS und er kommt jetzt in die 3. Klasse. Und oh wehe ich komme mal zu früh um ihn abzuholen dann gibt es Megger. Also ich kann nur Gutes darüber sagen. Sie haben auch Angebote und es sind bis zum Schluss viele Kinder da. Also es wird ihnen nicht langweilig. Wie gesagt ich kann nur Gutes sagen. LG
Meine Kinder gingen und gehen noch länger in den Hort - und fanden es immer Klasse. Temi ist jetzt in der 1. Klasse. Der Hort geht bis 17:30 Uhr, freitags bis 16:30 Uhr. Er mag es meistens nicht haben, daß ich ihn früher abhole (nur zum Fußballtraining ist es okay). Das Angebot dort ist toll. Temi ist in der Schwimm-AG, in der Schach-AG und der Fußball-AG. Ansonsten gibt es noch ein Theaterprojekt, ein Tanzprojekt, eine Englisch-AG, im Winter eine Turn-AG (statt Fußball) und noch viele Einzelveranstaltungen. Morgen zum Beispiel besuchen sie einen anderen Hort, der eine Aktion zur 850-Jahr-Feier in München macht. Temi kennt es auch nicht wirklich anders. Er war vorher bis 17:00 Uhr im Kindergarten, und auch da wurde er ungern früher abgeholt. Doe Hausaufgaben sind im Hort gar kein Problem. Und für Kinder, die in der Schule Probleme haben, gibt es eine Hausaufgabenbetreuung durch eine Fachkraft. Fumi war vier Jahre im gleichen Hort, jetzt ist sie in einer Ganztagsschule bis 16:00 Uhr (freitags 15:15 Uhr). Dafür hat sie auch keine Hausaufgaben mehr, wenn sie heimkommt. Keines meiner Kinder hat damit auch nur das kleinste Problem gehabt. Im Gegenteil: Sie viele Kinder zum Spielen haben sie hier zu Hause nicht, dazu kommt der große Schulhof mit Sportplatz und Spielplatz, der ihnen nachmittags dort zur Verfügung steht, zwei Turnhallen, viele Spielsachen - wie soll ich damit konkurrieren *lach*? Gruß, Elisabeth.
lisa mochte nie in den hort. bzw. wir haben hier keinen hort sondern nachmittagsbetreuung in der schule. leider gehen da keine ihrer freunde hin und von daher vermeiden wir es soweit es geht dass sie hingehen muss. sie mochte aber noch nie so recht ganztagsbetreuung, schon im kiga wollte sie nie den ganzen tag bleiben aber da war selbes problem, am nachmittag waren immer nur sehr wenige kinder und keiner ihrer freunde. lg max
.. und da kennt er leider auch niemanden :-( Da muss er durch. Es war aber ein Junge und ein Mädchen dabei die er aus der OGS kennt aber nicht in seiner Gruppe ist. Ja mal schaun was er mir am Donnerstag sagt oder ob er mir gleich an den Kragen springt *fg* LG PS: es ist alles gewöhnungsbedürftig
also meiner ( 1.Klasse ) geht meist bis ca. 16.00 Uhr in den Hort Die Kinder sind gern dort. Er war aber auch vorher in der Kita bis nachmittags. Es werden die Hausaufgaben gemacht und gespielt gebastelt...Sport gemacht. Jetzt kommen so langsam noch AG´s dazu wie Englisch,Gitarre ...Kunst. Wir sind SEHR zufrieden......es gehen auch 20 der 23 Kinder aus der Klasse Simnik
Annika ist vom Schulanfang an in die Betreuung gegangen bis 14h. Nun kommt sie in die 2. Klasse und wird wohl bis 15h bleiben, da dann auch noch eine Hausaufgabenbetreuung dabei ist. Sie findet es eigentlich immer schön dort und hat dort ganz andere Freunde als in der Klasse. Im Moment ist sie in der Ferienbetreuung dieser Stelle. Heute machen sie einen Ausflug nach Hann.Münden, morgen ist Selbstverteidigungskurs... Ich würde mir also keine Sorgen machen.
... ob die anderen Kinder/Freunde auch gehen. Hier (im Osten) gehen nahezu alle Kinder in den Hort. Da ist das absolut kein Problem. Es gibt Hausaufgabenbetreuung und danach vielfältige Aktivitäten aus allen Bereichen. Vor 15 Uhr wird eigentlich keiner abgeholt. Natürlich ist es auch mal ein Highlight, "Mittagskind" zu sein. Aber auf die Dauer würde meine Große sicher schnell einsehen, dass es mit der ollen Mama zu Hause total öde ist, während die anderen im Hort Spaß haben. LG, Stefanie
Nur die Bretreute Grundschule (Elternverein) und das ist eine reine Kinder-Aufbewahrung. Klein-Sohni (fast 8, 2. Klasse) bleibt das äußerst ungern, weil alle seine Klassen-Freude bei uns im Wohngebiet wohnen und am Nachmittag zu Hause sind. Sein Kiga-Freund (1. Klasse) hat viele Freunde in der Betreuten, aber keinen einzigen in seiner Wohnumgebung. ER bleib gern bis 16 Uhr dort und mach danach zu Hause die Hausaufgaben. Trini
Wir haben zwar keinen Hort, sondern eine Ganztagsbetreuung in der Schule bis 14:45 Uhr. Meine Tochter bleibt gern "freiwillig" bis zum Schluss. Sie genießt es, noch mit den anderen zu spielen. Allerdings was die Hausaufgabenbetreuung betrifft: Bin ich mit der Qualität momentan nicht zufrieden. Es wird alles abgezeichnet, auch wenn es aussieht, als ob ein Saurier über das Blatt gelatscht ist. Zuhause würde man dann schon sagen: So nicht, das machst du noch mal. Aber wenn man das erst spät ansehen kann, hat das nochmal machen auch keinen Sinn. LG Pem
und anders gehts auch gar nicht. bei uns sind sowohl im Kiga als auch im Hort viele bis 17 Uhr da. Wenn man mal bedenkt das die meisten bis 16 Uhr arbeiten, muss das auch so sein. Ich arbeite oftmals bis abends und mein Mann kann auch nicht vor 16.30 Uhr da sein. Ohne diese Betreuung können wir nicht arbeiten gehen.Ich weiß ja nicht, wie das anderswo ist. Meine gehen eigentlich gern dahin, aber ab und zu stört es sie auch. Geht aber ja nicht anders. Ach so manche müssen sogar in den Frühhort gehen ab 6.15 Uhr.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?