Mitglied inaktiv
HILFE!! Hab ne neue Lektüre angschafft, und soll die nun mit klebefolie einschlagen bzw mit meinen Schülern (7. klasse9 das tun, denn die ollen Umschläge halten ja eh nciht und ganz ohne Schutz halten die auch nur eine Saison die Taschnebücher....abr: ich KANN das nciht, bzw nur schlecht. Gibts da nciht ne Anleitung irgendwo?? Ich denke durchaus, dass einige meienr Mädels da geschickter wären als ich...aber WIE macht man es geschickt???? Danke für Tipps... LG HEnni (ungeschickt kann ich es schon irgendwie...aer bei 30 Stück lohnt sich schon es gut zu machen...)
Deligieren? Einfach in den Unterricht eibauen die Schüler/innen machen es. Wäre ja dann in 15min erledigt oder?
Hallo ja, genau deshalb suche ich ein Anleitung, denn sonst kleben die mir die b+cher ZU beim einschlagen..ICh bekäme das schon irgendwie hin, aber an 30 Stück sitze ich dann ja doch Stunden..... Also: ANLEITUNG???? LG HEnni
http://www.schulbuchumschlag.de/Anleitung.htm Vielleicht hilft das? Lg reni
c
Sorry! Mit einer Anleitung kann ich nicht dienen. hab folgende Geschichte zu bieten. 5 liebe Schülerinnen übernehmen dies. Brauchen dafür eine Schulstunde. Der Rest der Klasse muss das Klassenzimmer aufräumen oder Figuren aus dem Buch ausschneiden oder Szenen zeichnen oder... ich musste mal für eine Berufsschulklassepraktische Prüfung das labor aufräumen und 5 Schülerinnen aus einer anderen Schulart haben mir geholfen.Hatten dafür beim nächsten eigenen Laborunterricht nicht Labordienst.Die Schülerinnen haben sich gefreut über Einblicke in andere Schularten und ich über die Hilfe (abzählen von 30 mal 15 reagenzgläser...)
Nach zwei Jahren Schulbibliotheksdienst bin ich Expertin ;-). Ich habe in den letzten 2 Jahren ziemlich genau 1.200 Bücher eingeschlagen. Wenn Du sie vorbeibringt, mach ich Dir das ;-). Meine Mit-Bibliothekarin steht immer daneben und staunt, sie kann es nämlich auch nicht :-P. (Oder sie behauptet, daß sie es nicht kann, damit sie es nicht machen muß - aber mir bringt das tatsächlich Spaß, es hat was Meditatives *grins*.) Mal schauen, ob ich das ohne Anschauungsobjekt beschrieben bekomme: Also, Du schneidest die Folie zu, indem Du das Buch aufgeschlagen drauf legst und rundum etwa 2 cm Zugabe gibst. Wenn die Bücher alle gleich groß sind, würde ich zuerst ausreichend gleich große Stücke ausschneiden, sonst mußt Du jedes Mal neu nachmessen. Dann ziehst Du an einer kurzen Seite etwa 3 cm Folie ab und legst das Buch drauf, Ich fange immer mit der Vorderseite an, weil das erste Stück leichter auszustreichen ist und daher meistens etwas ordentlicher wird. Sorgfältig die Luftbalsen ausstreichen, dann zentimeterweise weiter Folie abziehen und feststreichen. Das geht gut, wenn Du zu Dir hin arbeitest. Wenn Du beim Buchrücken angekommen bist, wieder Folie abziehen in Buchrückenbreite plus 1 cm und um den (zugeklappten!) Buchrücken ziehen. Dann auf der Rückseite genauso weitermachen, bis alles sauber aufegzogen ist. Leichter geht es, wenn Du ab dem Buchrücken mit offenem Buch arbeitest, sonst kleben die überstehenden Ränder zusammen. Dann die Ecken so abschneiden, daß Du genau an der Buchecke ankommst, und die Hochkant-Seite umklappen. Am Buchrücken auch schräg einschneiden und die Querseiten einklappen. Die überstehenden Stücke am Buchrücken möglichst knapp abschneiden. Fertig ;-). Viel Spaß, Elisabeth. P.S.: Darf man fragen, was Du so liets mit Deiner Klasse?
ich werde nun mal testen und dann en paar pfiffige Mädels mit einspannen..ncihts gegen meine Jungs, aber da sehe ich schwarz... Elisabeth, ihc mache grad ein Mittelalterprojekt und lese dann dazu das Buch "Vogelfrei" von Doris Meißner irgendwas(doppelname) LG Henni
http://www.buchpflege-kunze.eu/einschlagen.pdf Am Besten erst mal ausprobieren. Versuch macht kluch ;-) Liebe Grueße Ebba
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?