Mitglied inaktiv
Ich habe mich breit schlagen lassen und mich zur Wahl zur Verfügung gestellt.(In der Hoffnung,dass jemand anderes gewählt wird!)Und wie es so geht im Leben,mit 20 von 22 Stimmen bin ich nun dabei. Da gibt es ein Lied hier in der tief-rheinländischen Gegend "Hätt´s jo nee sare könne...!") Nun denn,ehe es dann niemand macht,dann mach ich das halt,-wird schon nicht weh tun,oder doch???LG Marlies
Hi,
dann wünsche ich mal viel Glück und nette Miteltern!
Ich war jetzt 4 Jahre dabei und ich kann sagen, so einen undankbaren Job habe ich noch nie gemacht.
Groß mitorganisieren ALLE, letztendlich stehst du alleine auf weiter Flur zusammen mit ner Mutter, die keiner ab kann, sich aber wichtig machen will
.
Das ganze Gerede drumherum ist auch erste Sahne ----und ach ich komme ins Schwärmen LOL
Hoffe dir ergeht es besser
Kerstin
habe ich es 4 Jahre gemacht. Ja, irgendwie ist es ein undankbarer Job. Aber es bringt soooooooooooooo viel für Einen selber und auch für das eigene Kind. Selbstbewußtsein für einen und so weiter. Du musst es einfach so sehen, dass Du es nicht für die anderen machst, sondern für Dich und Dein Kind. Ich konnte früher nie Referate halten - jetzt ´liebe ich es Unsere kommt jetzt auch in die Schule und wenn ich gewählt werde, würde ich es auch wieder machen - auch in der Schule - nicht nur im Kindi. Und man bekommt so viel mit - ob es gut ist oder nicht - sei dahin gestellt :-) Viel Erfolg Beauschi
Hallo, willkommen im Club! (bin stellvertretende Elternsprecherin) Ich bin nicht der Meinung meiner Vorrednerinnen. Es hängt wohl von der Schulklasse ab. Bei uns finde ich schon, daß unsere Eltern die Arbeit der beiden Sprecherinnen anerkennen. Sie machen auch mit, klar es sind immer die gleichen. Aber es geht gut. Viel Erfolg! LG Nat
Ich hab's auch getan... im letzten Jahr. Aber bei uns ist es eher ein Pflichtprogramm, sprich: Das einer zu den Versammlungen vom Schulenternrat und der Gesamtkonferenz geht. Ansonsten rührt die Lehrerin ihre eigene Brühe. Eltern sind kaum an mich herangetreten, genau genommen nur 1 Mal. Eigentlich fühle ich mich da total fehl am Platz. Weil... eigentlich habe ich mir die Arbeit aktiver vorgestellt. LG Pem
Ich habe es ik KiGa gemacht, die 4 Jahre Grundschule und wollte im letzten (5.Schuljahr) es nicht machen, habe mcih daher auch nicht wählen lasen. Die Mutter und der vater die sich haben wählen lassen, im letzten Jahr, wollten beide unbedingt. Nach etwa 4Wochen viel der Mutter dann auf, das ja doch etwas Arbeitet dahinter steckt(das wollte sie dann doch nicht) und der Vater konnte nie weil Vollberufstätig ( klar!) und dann noch in wechselschicht. Da ich einen sehr guten Konatkt zur Leherin direkt hatte, habe ich mich dann mit eingebracht, da sie sonst alleine da gestande hätte. Bin mal gespannt wer es dieses Jahr macht. Heute abend ist der erste Leternabend. Werde dann berichte.. LG Nicole.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?