Mitglied inaktiv
Hallo, muss mal ein Frust-Posting senden... Ich finde unsere Schule und unsere Lehrer eigentlich richtig toll. Bin selbst im Elternrat an unserer Schule und finde, wir haben es mit unserer Schule echt toll getroffen. ...aber momentan bin ich echt genervt und froh, dass wir nun Osterferien haben. Jetzt kann ich erst 2,5 Wochen vor mich hinschnaufen und dann läuft`s hoffentlich wieder besser. Sohnemann bekommt letzte Woche eine Sachkundearbeit wieder. Sie lernten die Uhrzeiten. Die Lehrerin malt vier Uhren auf. Bei der zweiten Uhr steht der große Zeiger auf der 6 und der kleine Zeiger auf der 2 (...und zwar genau auf der 2...!). Klarer Fall für den Uhrmacher in meinen Augen. Aber nein...: Junior schreibt 2.30 Uhr und jetzt kommt´s... Ist falsch - auf dieser Uhr ist es nämlich 1.30 Uhr...!!!!!!!! Dann eine weitere Uhr. Großer Zeiger auf der 6 - kleiner Zeiger auf der 8. (Richtig - kommt auch nicht zum Uhrmacher!) Es ist nämlich auf dieser Uhr 7.30 Uhr. Dritte Uhr: großer Zeiger auf der 12; nochmal ein gleich großer Zeiger auf der 4... War bei meinem Uhr dann 12.20. War natürlich auch falsch. Sollte ja 4.00 Uhr sein... Gestern bekommen sie einen Mathetest wieder. An 7 Tischen sitzen 2 Kinder. Wieviel Kinder sitzen in der Klasse? Rechnung: 7x2=14 Antwort: Es sind 14 Plätze in der Klasse. Ergebnis? Punktabzug...! Es war nicht gefragt, wieviel Plätze in der Klasse sind sondern wieviel Kinder in der Klasse sitzen !!!!! Manno, was kompliziert alles! Ich bin nur froh, dass er ansonsten eigentlich ein recht guter Schüler ist. Aber sowas kann einen doch echt ärgern, oder ??? Danke fürs rumärgern,-))) Caaaro
verstehe Dich, was das Ding mit der Uhr ist würde ich einfach voller frust zur Kenntnis nehmen, aber die Lehrerin hat leider recht. Was die Textaufgabe betrifft: Es ist wichtig zu lernen wie die Antwort ausfallen muss, da diese Antwort in den weiterführenden Schulen auch ein Fehler ist. Hart aber nur so zu lernen. Gruss Birgit die Dich versteht weil kleiner Sohnemann auch immer Fehler bekommt die in meinen Augen nicht so tragisch sind.
Also das mit den Uhren finde ich nicht in Ordnung, wenn es tatsächlich so genau war, wie du sagst. Kann man dann anstreichen, muss man aber nicht. Die Textaufgabe hat dein Sohn leider falsch gelöst, ein Punktabzug ist da schon in Ordnung. Lg von Lea, einer Grundschullehrerin in Elternzeit Ich kann dich verstehen, dass du dich aufregst, weil die Fehler echt nicht so schlimm sind, aber gewisse Sachen muss man einfach anstreichen
Sehe ich genauso, wie meine Vorrednerinnen. Wenn die Uhr tatsächlich so gemalt war, wie su sagst, dann würde ich da mal nachfragen. Das müsste ja auch für die anderen Kinder interessant sein, denn die werden es wohl auch so wie dein Sohn gelöst haben. Bei der Antwort der Textaufgabe ist ein Punktabzug durchaus drin, denn es ist genau genommen, was anderes gefragt gewesen. Allerdings hoffe ich, dass es eben nur einen Teilabzug gab... Gruss Mariakat
Uhrenaufgabe: Du hast recht, wenn die Zeiger tatsächlich so eingezeichnet waren, wie du es beschreibst. Ich würde nachfragen. Textaufgabe: Der Punktabzug ist völlig in Ordnung, da die Antwort so nicht richtig war-es können mehr Plätze in der Klasse vorhanden sein als Schüler an Tischen sitzen.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?