Elternforum Die Grundschule

HSP 1. Klasse

HSP 1. Klasse

pikku

Beitrag melden

Wir hatten heute einen Zettel in der Postmappe mit einem Diagramm der HSP. Mein Kind hat folgende Werte: A 97% T-Wert 69.0 OM 100% T-Wert 77.0 GT 100% T-Wert 81.0 Was bedeutet das denn alles?


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

lehrerin fragen...die soltlte die auswertungsprofile haben hier ist ne demoversion https://www.hsp-plus.de/hsp/demo.html sieht aber sehr gut aus ;-) LG


Yanla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Sehr seltsam, dass ihr das einfach ohne Kommentar bekommt. Die Prozentwerte heißen immer: 97% der Kinder, die das gleiche bearbeiten sind genauso gut oder schlechter (bzw. 100%). Als Vergleich werden die Kinder aus der Stichprobe genommen, die für die HSP-Normierung gewählt wurden. Für die T-Werte gilt: 50 ist der Mittelwert, eine Abweichung von 10 nach unten oder oben gilt noch als durchschnittlich. Dein Kind hat also überdurchschnittlich bis weit überdurchschnittliche Werte. A bedeutet alphabetische Stufe (also lautgetreues Schreiben) OM ist eigentlich getrennt und bedeutet orthographisches bzw morphematisches Wissen. GT weiß ich leider nicht. Also hat dein Kind in diesen Bereichen sehr gute Werte. Nach meiner Erfahrung misst die HSP allerdings auch etwas zu gut. Aber selbst, wenn man ein paar T-Werte abzieht, kannst du dich noch immer entspannt zurücklehnen. LG Yanla


Yanla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pikku

Sehr seltsam, dass ihr das einfach ohne Kommentar bekommt. Die Prozentwerte heißen immer: 97% der Kinder, die das gleiche bearbeiten sind genauso gut oder schlechter (bzw. 100%). Als Vergleich werden die Kinder aus der Stichprobe genommen, die für die HSP-Normierung gewählt wurden. Für die T-Werte gilt: 50 ist der Mittelwert, eine Abweichung von 10 nach unten oder oben gilt noch als durchschnittlich. Dein Kind hat also überdurchschnittlich bis weit überdurchschnittliche Werte. A bedeutet alphabetische Stufe (also lautgetreues Schreiben) OM ist eigentlich getrennt und bedeutet orthographisches bzw morphematisches Wissen. GT weiß ich leider nicht. Also hat dein Kind in diesen Bereichen sehr gute Werte. Nach meiner Erfahrung misst die HSP allerdings auch etwas zu gut. Aber selbst, wenn man ein paar T-Werte abzieht, kannst du dich noch immer entspannt zurücklehnen. LG Yanla


pikku

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Yanla

oh. vielen dank!