Jassy2101
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe mal wieder eine Frage an Euch:
Wie siehts bei Euch aus, gehen Eure Kinder in den Schulhort?
Wenn ja, wie viele Stunden?
Und was müsst Ihr monatlich dafür bezahlen?
Frage nur interessehalber, da ich heute den aktuellen Hortbescheid für unsere Tochter erhalten habe und mal kurz einer Ohnmacht nahe war
GLG Jassy
wir zahlen bei betreuung bis 17uhr und um die 26 tage schließungszeit monatlich 181€. all inkl.
Ich zahle MO-Do bis 16 Uhr und Freitag bis 15 Uhr: 165 Euro mit Essen
Hallo, bei uns gibts keinen Hort oder Nachmittagsbetreuung. Für die 1.Klasse gab es die Möglichkeit der Betreuung bis 13 Uhr im Kindergarten - ohne Essen oder Hausaufgabenbetreuung, also reine Spielzeit nach Unterrichtsende. 5 Tage - von 11.20 bzw. 12 Uhr (je nach Unterrichtsende) bis 13 Uhr - für 120 Euro im Monat. Gruß Dhana
meiner geht von 12:30- 15:30 Essen dort Mittag (extra) und von 14-14:30 ist HA-Betreuung
Echt nicht?! Ui...
Und was macht Ihr dann mit den Mäusen?
LG Jassy
Betreuungverein wird von Eltern gemacht, ich bin mit im Vorstand, sonst gäbe es hier gar keine Betreuung, Kosten 1. und 2. Klasse von 7.15.-13.15 25 Euro, Klasse 3und 4 15 Euro(haben mehr Unterricht). Ab 13.15-17 Uhr mit Mittagessen kann tageweise gebucht werden und kostet wenn fest gebucht ist 7 Euro pro Nachmittag bwz 9 Euro wenn er dazugebucht ist. Kosten insgesamt bei einer Betreuung von 7.15- 17 Uhr 165 Euro mit Essen.
72 € für das 1.Kind und jedes weitere kostest 36 €. Das Essen kostet 2,75€ pro Tag plus 5€ Getränke im Monat. In den Ferien kostet die Woche extra 5€ für das Programm,was in der Betreuung geboten wird. Alles in allem kostet mich der Monat um die 140€/Kind. */- 0.....
1. kind 77€ Gebühr + 60€ fürs essen. 2. kind 37€ + 60€ Essen. Doof ist das ich nur 300€ verdiene ;-/
In euerm Fall greift das Bildungspaket. Auch die Ogata reduziert sich durch den Bezug von Wohngeld oder KiZu. Funktioniert bei Rhein Kreis Neuss nur nach fragen. Das Essen kannst du über das Bildungspaket absetzen.
Hallo, was ich gemacht habe - mit dem Arbeiten gewartet, bis die Oma in Rente war - seitdem nimmt meine Mutter die Kinder nach der Schule. Ganztagesbetreuung gibts einfach keine. Zumindest nicht im Grundschulbereich. Tagesmutterverein gibts nur für U3 - damit die gesetzliche Regelung gedeckt werden kann... inzwischen - gab es bei meinen Kinder als sie so klein waren noch nicht. Inzwischen ist mein 3. Kind schon 9J und notfalls geht es inzwischen mit ein paar Stunden alleine sein. Und Oma und Opa leben mit im Haus.. solange die beide noch gearbeitet haben bin ich zuhause geblieben - ging ja gar nicht anders. Gruß Dhana
25 Stunden pro Woche kosten im Monat sechzig Euro.
20 Stunden/Woche 54 Euro plus 2,10 pro Tag Essengeld.
Hier gibts auch keinen Hort. Nur für die erste und zweite Klasse eine Spielbetreuung bis 13 uhr. Mehr wird nicht gewünscht und gebucht. Kosten 2 Euro pro Nutzungstag Lg reni
Sind ja teilweise doch erhebliche Unterschiede bei Euch
LG Jassy
Betreuungszeit bis 16 Uhr: 65€ fürs 1. Kind, alle weiteren Kinder sind frei. Essen muss noch extra bezahlt werden, aber wollen meine nicht.
Bei einer Betreuung bis 16 Uhr zahlen wir 150 EUR + ca. 60 EUR für ungenießbares Essen (Essensteilnahme ist aber Pflicht)
Bei uns sind es auch knapp 200 Euro inkl. Essen, das ebenfalls nciht schmeckt und nicht frisch gekocht ist, sondern von woandersher gebracht wird. Ich bin schon froh, wenn das Töchterchen dann zur weiterführenden Schule geht und die ganzen Extrakosten wegfallen, denn da ist ja inzwischen immer Ganztag und das kostet gar nichts extra, nur Essensgeld. Aber auch da muss man ja keine monatliche Gebühr mehr für ungebnießbares Essen bezahlen, sondern an der Schule gibt es eine supertolle Mensa mit ganz leckerem Essen und derzeit kostet es 3 Euro für Essen, mit Nachtisch und Getränk und man kann sich nachnehmen, bis man eben satt ist. Aber im Vergleich zu 400 Euro für Kindergarten im Monat damals sind ja die knapp 200 Euro jetzt auch schon nett. ;) Je älter das Kind wird, desto preisgünstiger...
Sie ist in der Betreuung angemeldet bis 15 Uhr. Dafür zahlen wir im Monat 25 Euro. Essensgeld und Bastelgeld sind für 6 Monate nochmal 26 Euro oder so. Die Betreuung in den weiterführenden Schulen wäre hier im Umkreis kostenlos. melli
Hi, hier ist es Einkommensabhängig. Vier Stunden pro Tag kann hier jeder eine Hortbetreuung bekommen ohne sonstige Nachweise, wer mehr braucht muss dieses seperat beantragen. Esssen ist 2,10 Euro pro Mahlzeit Hort hat geöffnet Frühhort ab 06 Uhr bis Schulbeginn und dann wieder ab Schulschluss bis maximal 17:30 Uhr. Gruss Mickie
Bei uns ist es über den Förderverein geregelt. Mo - Do bis 15:30 , Fr. bis 13:30. Mitgliedsbeitrag 15€/Jahr, Betreuung 25€/Monat, Essen 3€/Tag. Man kann auch statt Monat Tage für 3,50€ buchen. Da kann man sich echt nicht beschweren, außer dass 15:30 für mich zu kurz ist, aber der Kiga im Dorf hat auch "nur" bis 16 Uhr auf.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?