Elternforum Die Grundschule

Homeschooling

Homeschooling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ihr Lieben, irgendwo hier im Forum habe ich mal was über "Homeschooling" gelesen. In Deutschland geht das ja nicht so ohne weiteres. Aber es gibt wohl auch Fälle, wo es doch gestattet ist, dass das Kind vorübergehend (für ein paar Monate) vom Unterricht völlig freigestellt wird und zu Hause mit Hilfe der Eltern das Lernziel der Klasse erreichen kann. Kennt sich jemand aus damit? Darf der Schulleiter ein Kind für ein paar Monate vom Schulunterricht freistellen? Gruß Margi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soweit ich weiß darf ein Schulleiter ein Kind nur für wenige Tage vom Unterricht befreien (bzw ausschließen) (Bayern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiß, geht das nicht. Mariakat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die einzige Möglichkeit, die mir bekannt ist, dass ein Kind daheim unterrichtet wird, ist der sogenannte "häusliche Sonderunterricht", der allerdings auch von staatlichen Lehrkräften erteilt wird. Dieser Sonderunterricht steht SCHWERSTkranken Kindern (während oder nach Krebsbehandlungen, Transplantationen oder vergleichbaren Erkrankungen) zu. Dazu braucht man ein Attest eines Krankenhauses, welches beim Schulamt eingereicht werden kann, welches dann aufgrund des Attestes über Dauer und Umfang des Sonderunterrichts entscheidet. Du schriebst aber nicht, dass dein Kind schwerstkrank ist. Ansonsten kenne ich noch die Möglichkeit des "vorrübergehenden Ruhens der Schulpflicht", was dann ausgesprochen wird, wenn ein Kind aufgrund seines Verhaltens für eine schulische Gemeinschaft nicht mehr tragbar ist. Dies kommt an Regelschulen allerdings m.W. nach nicht vor, weil auffällige Kinder logischerweise nach entsprechender Diagnostik an eine Förderschule mit Schwerpunkt Erziehungshilfe überwiesen werden würden. Dass ein gesundes Kind einer Regelschule von der Schulpflicht befreit wird, habe ich noch nie gehört. Ich vermute auch, dass es nicht machbar ist, in Zeiten der jahrgangsübergreifenden Klassenarbeiten und Lernzielkontrollen. Ganz abgesehen davon hätte ich persönlich ein wenig Bauchschmerzen, wenn ich in ein Zeugnis eine Beurteilung zum Arbeits- und Sozialverhalten übernehmen soll, welche von der Mutter formuliert wurde. VlG Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann man sein Kind zu Hause unterrichten. Das Kind legt dann am Jahresende Prüfungen über den betreffenden Schulstoff ab. Gibt auch Schulen, die nach dem Prinzip arbeiten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Frag mal bei der Deutschen Fernschule nach (kann man googlen). Die organisieren Hausunterricht und koennen Dir bestimmt am besten weiterhelfen. Gruss FM