Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin schon am Verzweifeln, denn ich bzw. meine Tochter (9 Jahre) hat schon mehrere Holzfarbstifte wie z. B. (Lyra, Diddl, Staedtler, Aldi) ausprobiert und jeder bricht. Ich habe auch einen neuen Spitzer gekauft, es half aber trotzdem nichts. Wer kann mir gute Stifte empfehlen? Für Eure Hilfe badanke ich mich schon jetzt. Schöne Grüße Claudia
Caran d'Ache sind gut, allerdings auch teuer.
x
Hallo, ich hab auch einen 9jährigen der seine Stifte zu fressen scheint. Jeder Stift bricht und ist innerhalb kurzer Zeit zu kurz zum halten. Da ist es völlig egal, ob ich die vom Aldi oder die extra guten nehme. Wir haben auch schon von Faber-Castell bis Pelikan alles durch. Sogar diese extra bruchsicheren Gripp-Stifte haben wir ausprobiert. Ich kaufe inzwischen die dünnen vom Aldi in der runden Box auf Vorrat und da sind so viele von den oft gebrauchten Farben drin das wir lange auffüllen können. Die geben schön Farbe ab und halten genauso lange wie die teuren. Grüße Dhana
...weil meine kleine Tochter meint, wenn der Stift absolut 100% spitz ist, muss man ihn erstmal ne ganze Zeit nachspitzen!! *schnauf Wir sind mit Farbe und Haltbarkeit sehr zufrieden und bricht mal wirklich einer schneller ab, tuts nicht so weh. lg schneggal
Die besten Erfahrungen haben wir mit den Staedtler Ergosoft Buntstiften gemacht (egal ob die dicken oder die dünnen); die brechen auch beim x-ten Runterfallen nicht... Am unnötigen Nachspitzen ändert aber auch das nichts *Augenroll*
Hallo :o) Meine Töchter haben die Jolly Stifte. Die sind infach klasse. Die Große (jetzt 3. Schj) hatte die als Schukistifte im Kiga und die haben bis ca. 2. Klasse Halbjahr gehalten. Und die hälfte haben wir immernoch. Jetzt ist die Kleine Schuki und hat sie im Kiga auch. Wir sind begeistert von den Stiften. Die Stifte sind normal dick, nur die Mine ist etwas dicker und hält schon einiges aus. Lg Mel
...die viele Vorteile haben. Die sind stabil (abgebrochen ist uns noch so gut wie keiner), sie halten lange (die von Aldi zB haben zwar auch sehr schöne Farben, aber malen sich viel schneller runter) und man kann sie einzeln nachkaufen (ist ja doch so, dass manche Farben viel schneller alle sind als andere). LG, Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?