Mitglied inaktiv
Hallo, ich versuche, die Vorgeschichte so kurz wie möglich zu fassen: Unser Sohn ist in der 3. Klasse. Die Klassen sind alle um die 20 Kinder stark (oder mager *G*) und konnten schon immer nur mit Mühe und Not so gehalten werden. Um die Klassen so zu erhalten, werden schon schwache Schüler länger einfach "mitgezogen", denen eine Wiederholung besser täte. Unsere erste Lehrerin ging nach dem 1. Halbjahr im 2. Schuljahr aufgrund Mutterschaft. Die 2. Lehrerin war nur befristet bis zum Ende des zweiten Schuljahres da, was sich als Segen herausstellte und um den Abschied waren wir weniger böse. Nun haben wir seit Anfang des 3. Schuljahres die dritte Lehrerin, die uns HEUTE ebenfalls eröffnete, schwanger zu sein, und die Klasse zum Ende des 1. Halbjahes breits ebenfalls zu verlassen. Jetzt überlegt derzeit wohl schon der Schulleiter, ob er die Klasse übernehmen soll. Der ist aber aufgrund seiner Verwaltungsarbeiten und aufgrund Krankheit kaum in der Lage, die Klasse zu übernehmen; seine Fehlzeiten sind massiv. Was können wir (oder speziell auch ich als stellv. Klassenpflegschaftsvorsitzende?) nun tun? Ich möchte NICHT, dass der Schulleiter die Klasse übernimmt. Er als Person ist prima und wir verstehen uns gut, aber aufgrund der Fehlzeiten wäre das der Untergang für die Klasse, die jetzt schon im Stoff hinterherhinkt, in meinen Augen. Auch möchte ich NICHT, dass nun die 4. Lehrerin (die ja auch erstmal gefunden werden müsste!) kommt und dann wiederum evtl. nach einem halben Jahr weg ist. Ich wäre schwer dafür, dass die Klassen nun zusammengelegt werden auch wenn Unterricht in 30er-Klassen sicherlich anstrengender ist. Aber evtl. würden dann ja auch ein paar Eltern der schwachen Schüler überlegen, ihre Kinder wiederholen zu lassen... Zur Zeit ist der Schulleiter auch mal wieder krank (Bandscheibenvorfall) und fehlt sicherlich noch weitere 4 Wochen, da eine OP ansteht. Wer nimmt sich des Problems in der Zwischenzeit an? Die Konrektorin? Die halte ich insoweit für inkompetent, weil sie sich offensichtlich bisher nicht mit solchen Thematiken beschäftigt. Schulamt? Wohin können wir als Eltern uns wenden? Verzweifelte Grüße, Sonja
Was DU möchtest und was nicht, steht hier vohl kaum zur Debatte. Und Klassen werden nicht einfach so zusammengelegt, wenn es denn eine andere Lösung gibt. Dass jetzt diese Lehrerin schwanger ist, ist euer Pech. Ihr werdet aber kaum verhindern können, dass a) eine neue Lehrkraft die Klasse übernimmt oder b) der Schulleiter einspringt. Dies liegt in der Hand der Schulleitung und er entscheidet. Mit welcher Begründung wollt ihr (du?) dagegen angehen? Fehlzeiten hin oder her, die Schulleiter hat, was die Versorgung der Klasse angeht, alles richtig gemacht. Es sind keine Lücken entstanden und die Lehrer waren mindestens ein Halbjahr lang in der Klasse. Das geht schlimmer!!! Und einer Zusammenlegung wird die SL mit Sicherheit entgegenwirken und nicht nur der! LG sumse
und somit werden die Klassen mit Sicherheit nicht zusammengelegt. Ich kann mir vorstellen, dass eine mobile Reserve kommt, die dann bis zum Rest des Schuljahres den Unterricht übernimmt. So wäre es zumindest an unserer Schule. lG tini
Bei uns ist es die 3te Lehrerin ind der 4.ten Klasse,da kann man wohl nichts machen
Hallo, mein Sohn hat auch in der 4. Klasse jetzt die 4. Klassenlehrerin. Leider kann man da nichts machen. Und natürlich ist die Konrektorin in der Zeit zuständig. Ich würde erstmal mit ihr sprechen. Grüße Katja
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?